Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Kunigert
Beiträge: 97
Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:49
Wohnort: Flein
Kontaktdaten:

Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Kunigert »

Mahlzeit,

kann mir jemad sagen, wo ich einen solchen "Motorheber" herbekomme :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

MfG,
Kunigert
Dateianhänge
Sieht irgendwie ganz praktisch aus.
Sieht irgendwie ganz praktisch aus.
motor.jpg (40.52 KiB) 8311 mal betrachtet
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von cabrio03 »

Das ist eigentlich ne kleine Motorradhebebühne - aber für unsere Motoren eben auch nutzbar !

Ebay ist z.B. voll davon !
Gruß Carsten
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von JeyTi »

jau aber meist nur für eine halbe tonne ausgelegt - also tatsächlich eher nur für den motor.

den ganzen käfer wie auf dem bild würe ich mit den dingern nicht anheben - insbesondere nicht mit den ebaydingern!
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von unicorn »

Hier ist er zu bekommen:
http://www.louis.de/_20a4eeae670604a4c9 ... r=10059185

gruß
Martin
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von PeterHadTrapp »

JeyTi hat geschrieben:jau aber meist nur für eine halbe tonne ausgelegt - also tatsächlich eher nur für den motor.

den ganzen käfer wie auf dem bild würe ich mit den dingern nicht anheben - insbesondere nicht mit den ebaydingern!
Das ist auf dem Bild wohl eher auch nicht so, scheint als ob unter den Drehstäben Böcke stehen würden.
Benutzeravatar
Kunigert
Beiträge: 97
Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:49
Wohnort: Flein
Kontaktdaten:

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Kunigert »

Mahlzeit,

vielen Dank für die Antworten.
Auf Mopedhebebühne wär ich im Leben nicht gekommen.
Ich wollt mir schon ein Gestell für den Motor bauen,
das dann mit einem Rangierwagenheber aufgenommen werden kann.

Diese Motorradhebehühne scheint perfekt hierfür zu sein. :handgestures-thumbupright:

MfG,
Kunigert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Poloeins »

Schau mal bei Ebay nach Hubtisch.

Ich habe einen der 10-95cm Höhenverstellung hat.Fahrbar.Damit kann mann super Motor ausbauen,zur Werkbank fahren und dann hoch in den Motorständer....optional auch zum Kofferraum des Kombis.Bei nicht gebrauch ist es auch eine super Ablage für Kleinzeug in griffweite beim Schrauben.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von crome »

Moin.
Moppedhebebühne klingt wirklich spannend. Probiers mal aus. Was ebenfalls super funktioniert, ist ein Motortrolley. Habe meinen vom Helge Ohmes bezogen. Dort kommt der Motor drauf, kann eingerollt und positioniert werden. Dann nur noch Hubwagenheber drunter, Motor hoch und gut. Damit bau ich bequem allein meinen Motor aus. Könnte man eigentlich auch sehr einfach nachbauen, mir steht aber kein Schweissgerät zur Verfügung.
Wenn interessant, mach ich mal n paar Fotos...

Grüße aus Köln
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Poloeins »

Mach mal bitte nen Foto.Das interessiert mich sehr
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 284
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 07:49
Wohnort: 30 km südl. von München
Kontaktdaten:

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von SirGroovy »

Servus.

Hier! Mich auch!

CU

SirGroovy
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von crome »

büddeschön:
Bild

ok, ich hätte vorher mal aufräumen sollen...
schönes wochenende!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
Kunigert
Beiträge: 97
Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:49
Wohnort: Flein
Kontaktdaten:

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Kunigert »

Mahlzeit,

sowas wollt ich mir zuerst auch bauen.
Aber da man ja mit dem Rangierwagenheber drunter muss,
baut das ganze zu hoch auf.
Sonst muss man ja den Käfer hinten fast 1m aufbocken (wegen Gebläsekasten)

Die Motorradhebebühne sieht irgendwie flacher aus.
Ich muss mir das alles mal live ansehen.

MfG,
Kunigert
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von crome »

jut, der Gebläsekasten muss ab. dann reicht es aber schon aus, das Auto auf stinknormale Stützen zu stellen (Räder ca. 5 cm in der Luft). Motor drunterrollen, Kasten wieder dran, ausrichten, anheben, festschrauben, fertig :D
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Vuchl
Beiträge: 25
Registriert: So 17. Feb 2013, 17:04

Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)

Beitrag von Vuchl »

Zauberwort schraubbare Heckschürze. Ich roll den Käfer immer nur vor, oder den Motor zurück, fertig.

:music-rockout:
Antworten