bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
danke.
nach gefühlten 1000 telefonaten mit den verschiedensten tüv-stellen in ich am zweifeln, ob alle die auf 944er-bremse umgebaut haben, auch legal damit rumfahren.
von
machen wir nicht
dürfen wir nicht
mit gutachten, vielleicht... (hab aber noch keinen gefunden der ein gutachten hat)
das macht hier in hessen nur einer und bis sie da termin haben und dann kostet das bestimmt 4-stellig
war alles dabei...
ich hab eigentlich jetzt schon keinen bock mehr...
nach gefühlten 1000 telefonaten mit den verschiedensten tüv-stellen in ich am zweifeln, ob alle die auf 944er-bremse umgebaut haben, auch legal damit rumfahren.
von
machen wir nicht
dürfen wir nicht
mit gutachten, vielleicht... (hab aber noch keinen gefunden der ein gutachten hat)
das macht hier in hessen nur einer und bis sie da termin haben und dann kostet das bestimmt 4-stellig
war alles dabei...
ich hab eigentlich jetzt schon keinen bock mehr...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Moin Lothar,
schlag es dir am besten aus dem Kopf, die Sache unbedingt in Hessen tüven zu wollen. Die sind hier wesentlich unentspannter als in anderen Bundesländern.
Im Zweifelsfall ruf beim TÜV in Hagen an, die sollen sehr käferfreundlich sein, oder probier es über einen der großen Tuner. Kostet eine Mark mehr, aber dafür bekommst du es, wenn es denn sauber umgebaut ist, auch eingetragen. Warum der hessische TÜV so komisch macht, erschließt sich mir auch nicht.
Gruß und viel Erfolg,
Tobi
schlag es dir am besten aus dem Kopf, die Sache unbedingt in Hessen tüven zu wollen. Die sind hier wesentlich unentspannter als in anderen Bundesländern.
Im Zweifelsfall ruf beim TÜV in Hagen an, die sollen sehr käferfreundlich sein, oder probier es über einen der großen Tuner. Kostet eine Mark mehr, aber dafür bekommst du es, wenn es denn sauber umgebaut ist, auch eingetragen. Warum der hessische TÜV so komisch macht, erschließt sich mir auch nicht.
Gruß und viel Erfolg,
Tobi
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
danke...
ich bin dran...
ich bin dran...

"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- TobiSchroeder
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 07:26
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Noch eine Ergänzung zum Thema Hauptbremszylinder: Ich habe das vor ca. 12 Jahren gemacht,
Porsche Bremse vorne, Trommeln mit 5 Loch hinten, und das hat mit dem Originalen HBZ nicht
funktioniert. Die Füllmenge des HBZ reicht nicht, um die Sättel vorne bei normalem Pedalweg
unter Druck zu setzen. Den solltest Du gleich umbauen.
Und dann noch die Frage nach den Felgen: Wenn Du zu Breite Felgen montierst, z.B. 7x17 Cup I
Räder, mußt Du auch Spurverbreiterungen montieren, da sonst die Felge ans Federbein kommt.
Ich habe damals auf 80mm (Durchmesser) H&R Gewindefederbeine umbauen müssen.
Porsche Bremse vorne, Trommeln mit 5 Loch hinten, und das hat mit dem Originalen HBZ nicht
funktioniert. Die Füllmenge des HBZ reicht nicht, um die Sättel vorne bei normalem Pedalweg
unter Druck zu setzen. Den solltest Du gleich umbauen.
Und dann noch die Frage nach den Felgen: Wenn Du zu Breite Felgen montierst, z.B. 7x17 Cup I
Räder, mußt Du auch Spurverbreiterungen montieren, da sonst die Felge ans Federbein kommt.
Ich habe damals auf 80mm (Durchmesser) H&R Gewindefederbeine umbauen müssen.
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
wenn man das ganze hier im 1302 umsetzen möchte, würde lediglich noch diese "Stoßdämpferhülle" vom 1303 mit auf die Einkaufsliste kommen, oder?
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
meinst du den porsche HBZ?
hab telefonfelgen mit der kleinen ET, 23 und 36 oder so.
gruß
hab telefonfelgen mit der kleinen ET, 23 und 36 oder so.
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
also den porsche HBZ bräuchte ich noch
und radlager nehm ich auch die vom porsche, oder?
gruß
und radlager nehm ich auch die vom porsche, oder?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
Hallo Lothar
Nimm den Kerscher HBZ da passen auch die Anschlüsse und du brauchst keine Adapter.
Gruß Volker
Nimm den Kerscher HBZ da passen auch die Anschlüsse und du brauchst keine Adapter.
Gruß Volker
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: bremsenumbau 1303--> 944er *teileliste*
danke für den tip
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"