Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hi,
Ich interessiere mich für Frästechnik, vielleicht sogar eine eigene maschine ... Irgendwann
Hat jemand Tipps für Webseiten oder Videos?
Danke und Grüße
Christian
Ich interessiere mich für Frästechnik, vielleicht sogar eine eigene maschine ... Irgendwann
Hat jemand Tipps für Webseiten oder Videos?
Danke und Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hab ich Dich neugierig gemacht??? 
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Zum Thema kann ich dir beim nächsten Treffen mein Schulbuch ausm 1. Lehrjahr geben, da stehen alle grundlagen übers Drehen und Fräsen drin, was konventionelle Fräsen angeht. Wenn du aber gleich abheben willst und CNC kram machen willst, kann ich dir von Heidenhain die TNC530i software empfehlen, da wird dir Schritt für Schritt die modernste CNC-Programmierung erklärt und die Software bekommste bei Heidenhain sogar umsonst 
Eine eigene Maschine? Wenn dann aber eine konventionelle? Ich würd dir dann aber auch gleich eine schöne alte Massive empfehlen, diese neuen kleinen Taschenfräsen können alle nicht so viel und haben meistens nur kinder-kugellager die eigentlich nur kunststoffbearbeitung stand halten.
Ich hoffe du kennst schon grob die Preise für sowas?
Grüße
Eine eigene Maschine? Wenn dann aber eine konventionelle? Ich würd dir dann aber auch gleich eine schöne alte Massive empfehlen, diese neuen kleinen Taschenfräsen können alle nicht so viel und haben meistens nur kinder-kugellager die eigentlich nur kunststoffbearbeitung stand halten.
Ich hoffe du kennst schon grob die Preise für sowas?
Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hallo Christian,
eine sehr gute Entscheidung!
Ich habe mir vor 1,5 Jahren eine Bernardo Bohr-/Fräsmaschine gekauft und damit auch schon so einiges bearbeitet. Wie mein Vorredner aber schon sagte, taugt sowas zwar für relativ weiche Materialien (Alu ist kein Problem), aber bei Stahl sind die Dinger schnell überfordert und vibrieren wie wild.
Ich würde Dir auch empfehlen bei ebay o.ä. nach einer alten Industriemaschine in gutem Zustand Ausschau zu halten. Die bekommst Du schon recht günstig, mußt Dich aber halt um den Transport kümmern. Zudem benötigst Du dafür natürlich deutlich mehr Platz als für eine kleine Tischfräse.
Ich selbst habe mir vor 2 Wochen eine Deckel FP1 aus dem Jahr 1982 gegönnt, die mir ein Freund extrem günstig vermittelt hat. Damit zu arbeiten ist im Vergleich zur Bernardo ein Traum! Insbesondere die automatischen Vorschübe kann ich Dir wärmstens ans Herz legen, denn ansonsten kurbelst Du Dir am Kreuztisch ´nen Wolf.
Ach ja: beim Kauf kannst Du für das nötige Zubehör (Fräser, Bohrfutter, Spannzangenfutter, Maschinenschraubstock, Ausdrehkopf, Rundtisch ....je nach Bedarf) nochmal locker den Kaufpreis der Maschine einkalkulieren...
Übrigens bin ich auch nicht vom Fach und habe mir das Ganze hauptsächlich von einem Freund, der Ausbilder im Drehen und Fräsen ist, erklären lassen und habe mir von ihm die Ausbildungsunterlagen besorgt.
Viel Spaß!
Tobi
eine sehr gute Entscheidung!
Ich habe mir vor 1,5 Jahren eine Bernardo Bohr-/Fräsmaschine gekauft und damit auch schon so einiges bearbeitet. Wie mein Vorredner aber schon sagte, taugt sowas zwar für relativ weiche Materialien (Alu ist kein Problem), aber bei Stahl sind die Dinger schnell überfordert und vibrieren wie wild.
Ich würde Dir auch empfehlen bei ebay o.ä. nach einer alten Industriemaschine in gutem Zustand Ausschau zu halten. Die bekommst Du schon recht günstig, mußt Dich aber halt um den Transport kümmern. Zudem benötigst Du dafür natürlich deutlich mehr Platz als für eine kleine Tischfräse.
Ich selbst habe mir vor 2 Wochen eine Deckel FP1 aus dem Jahr 1982 gegönnt, die mir ein Freund extrem günstig vermittelt hat. Damit zu arbeiten ist im Vergleich zur Bernardo ein Traum! Insbesondere die automatischen Vorschübe kann ich Dir wärmstens ans Herz legen, denn ansonsten kurbelst Du Dir am Kreuztisch ´nen Wolf.
Ach ja: beim Kauf kannst Du für das nötige Zubehör (Fräser, Bohrfutter, Spannzangenfutter, Maschinenschraubstock, Ausdrehkopf, Rundtisch ....je nach Bedarf) nochmal locker den Kaufpreis der Maschine einkalkulieren...
Übrigens bin ich auch nicht vom Fach und habe mir das Ganze hauptsächlich von einem Freund, der Ausbilder im Drehen und Fräsen ist, erklären lassen und habe mir von ihm die Ausbildungsunterlagen besorgt.
Viel Spaß!
Tobi
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hallo !
Ich kann mich Tobi nur anschliessen !
Bin Kaufmann von Beruf und habe immer mal wieder beim Fräsen und Drehen über die Schulter geschaut und mit den Augen geklaut .
Macht schon Spaß an solchen Maschinen zu arbeiten !
Wichtig sind die Sicherheitshinweise !
Gruß,Ralf
Ich kann mich Tobi nur anschliessen !
Bin Kaufmann von Beruf und habe immer mal wieder beim Fräsen und Drehen über die Schulter geschaut und mit den Augen geklaut .
Macht schon Spaß an solchen Maschinen zu arbeiten !
Wichtig sind die Sicherheitshinweise !
Gruß,Ralf
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Da melde ich auch mal Interesse an. Gutes Tutorial im Netz oder Buchtip wäre super.
Bin aber, trotz der sehr geringen Erfahrung, der Meinung, das gerade bei diesem Thema man schon von Anfang an selber eine Maschine haben sollte, oder zumindest regelmäßigen Zugriff. Wie bei vielen Sachen, ist die Theorie sehr schnell vergessen, wenn man nicht gleich auch mal was umsetzen kann.
Aber hört sich ja an, als hätte da jemand eine kleine Bernardo günstig abzugeben.
Gruß
Münchhausen
Bin aber, trotz der sehr geringen Erfahrung, der Meinung, das gerade bei diesem Thema man schon von Anfang an selber eine Maschine haben sollte, oder zumindest regelmäßigen Zugriff. Wie bei vielen Sachen, ist die Theorie sehr schnell vergessen, wenn man nicht gleich auch mal was umsetzen kann.
Aber hört sich ja an, als hätte da jemand eine kleine Bernardo günstig abzugeben.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Nee, sorry!Münchhausen hat geschrieben:...
Aber hört sich ja an, als hätte da jemand eine kleine Bernardo günstig abzugeben.![]()
Gruß Münchhausen
Aus dem Grund wird die Bernardo Fräse auch nicht verkauft.
Tobi
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Jo, die Kids. Da kommt man zu nix mehr 
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hi,
was ist denn von dieser zu halten: http://www.ebay.de/itm/Frasmaschine-Fra ... 0554067140
Danke und Grüße
Christian
was ist denn von dieser zu halten: http://www.ebay.de/itm/Frasmaschine-Fra ... 0554067140
Danke und Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
HI,
kommt immer drauf an was du so alles fräsen willst. Ich an deiner stelle würd mir ne alte Deckel/Maho Fräsmaschine zulegen die kosten hald ein wenig mehr aber die sind unverwüstlich, auf denen hab ich das Fräsen gelernt. Aber kommt immer auf deinen Verwendungszweck und auf die Kohle an die du ausgeben willst. Am besten bei Werkstattauflösung oder einfach mal bei ebay Kleinanzeigen schaun. und zu den Fräsgrundlagen muss ich mal meine alten unterlagen aus der Lehrzeit raussuchen die ich dir schicken könnte wenn ich sie finde es ist hald auch schon ne zeit her.
Mfg MArkus
kommt immer drauf an was du so alles fräsen willst. Ich an deiner stelle würd mir ne alte Deckel/Maho Fräsmaschine zulegen die kosten hald ein wenig mehr aber die sind unverwüstlich, auf denen hab ich das Fräsen gelernt. Aber kommt immer auf deinen Verwendungszweck und auf die Kohle an die du ausgeben willst. Am besten bei Werkstattauflösung oder einfach mal bei ebay Kleinanzeigen schaun. und zu den Fräsgrundlagen muss ich mal meine alten unterlagen aus der Lehrzeit raussuchen die ich dir schicken könnte wenn ich sie finde es ist hald auch schon ne zeit her.
Mfg MArkus
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
hier wird sehr viel erklärt... besser als du es in der lehre lernst *G*
http://forum.zerspanungsbude.net/index. ... 915c374fef
zur der Fräse, würd ich nicht nehmen, beim verfahren der z-achse bewegt sich nicht der tisch, sondern der fräskopf, find ich ungewohnt komisch
http://forum.zerspanungsbude.net/index. ... 915c374fef
zur der Fräse, würd ich nicht nehmen, beim verfahren der z-achse bewegt sich nicht der tisch, sondern der fräskopf, find ich ungewohnt komisch
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hi nochmal
Was ist denn von einer Bernardo 700 BWV zu halten?
Größer als die rotrings aber immer noch 220v, habe da eine gebrauchte im Auge
Grüße
Christian
Was ist denn von einer Bernardo 700 BWV zu halten?
Größer als die rotrings aber immer noch 220v, habe da eine gebrauchte im Auge
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Hallo Christian,
Wenn der Preis und der Zustand stimmt, dann ist die sicher okay. Ich persönlich bin nicht so ein großer Freund dieser kleinen Bearbeitungszentren, es sei denn man hat sie zusätzlich zu Fräse und Drehmaschine, aber wer hat das schon!?
Wie oben schon geschrieben, würde ich zu einer gebrauchten Industriemaschine raten. Der Unterschied zu so einer China-Maschine ist gewaltig. Insbesondere bei der Fräsmaschine ist ein hohes Gewicht ganz hilfreich.
Nichtsdestotrotz steigen Deine Möglichkeiten auch mit solchen kleinen Maschinen schon sehr gegenüber bspw. einer Standbohrmaschine.
Tobi
Wenn der Preis und der Zustand stimmt, dann ist die sicher okay. Ich persönlich bin nicht so ein großer Freund dieser kleinen Bearbeitungszentren, es sei denn man hat sie zusätzlich zu Fräse und Drehmaschine, aber wer hat das schon!?
Wie oben schon geschrieben, würde ich zu einer gebrauchten Industriemaschine raten. Der Unterschied zu so einer China-Maschine ist gewaltig. Insbesondere bei der Fräsmaschine ist ein hohes Gewicht ganz hilfreich.
Nichtsdestotrotz steigen Deine Möglichkeiten auch mit solchen kleinen Maschinen schon sehr gegenüber bspw. einer Standbohrmaschine.
Tobi
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Richtig, wer hat das schon 
Bei wenig Platz ist die Kombi doch reizvoll
Im Detail gehts um die hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Grüße
Christian
Bei wenig Platz ist die Kombi doch reizvoll
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Schulung Vortrag Fräsen, gibt's da was online
Der Preis mag angesichts des Zubehörs und der Schubladenschränke angemessen sein, aber für das Geld würde ich wirklich lieber was höherwertiges kaufen. Wenn der zur Verfügung stehende Platz aber tatsächlich sehr begrenzt ist, dann schlag zu, wenn sie es Dir Wert ist.