Nockenwellen noch brauchbar?
- Bugbear
 - Beiträge: 816
 - Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
 - Fahrzeug: zu viele
 - Wohnort: Augschburger Land
 
Nockenwellen noch brauchbar?
Hallo,
ich habe zwei WBX Nockenwellen die beide das gleiche Nockenbild zeigen.
Die Nocken haben dunkle Stellen, die nicht fühlbar sind, aber vermutlich doch von Verschleiß kommen.
Kennt ihr die Ursache dafür? Da es anscheinend kaum Materialabtrag gab, kann man die noch verwenden?
Danke und Gruß
Markus
			
			
									
									ich habe zwei WBX Nockenwellen die beide das gleiche Nockenbild zeigen.
Die Nocken haben dunkle Stellen, die nicht fühlbar sind, aber vermutlich doch von Verschleiß kommen.
Kennt ihr die Ursache dafür? Da es anscheinend kaum Materialabtrag gab, kann man die noch verwenden?
Danke und Gruß
Markus
Grüße Markus
						Re: Nockenwellen noch brauchbar?
Hallo, 
sind am Ende.
Gruß Robert
			
			
									
									
						sind am Ende.
Gruß Robert
- Bugbear
 - Beiträge: 816
 - Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
 - Fahrzeug: zu viele
 - Wohnort: Augschburger Land
 
Re: Nockenwellen noch brauchbar?
Servus Robert!
Danke für den Hinweis.
Woher kommt sowas? Scheinbar ist das typisch für die WBX Motoren, oder?
Gruß
Markus
			
			
									
									Danke für den Hinweis.
Woher kommt sowas? Scheinbar ist das typisch für die WBX Motoren, oder?
Gruß
Markus
Grüße Markus
						Re: Nockenwellen noch brauchbar?
Das zweite Bild mit dem braunen Dreieck sieht komisch aus, kann ich nix zu sagen. Aber das erste zeigt Graufleckigkeit beider Wellen. Das ist die Vorstufe vom Pitting, danach kommen Ausbröcklungen grösserer Art.
Über Nocken- und Stösselablauf kann man Doktorarbeiten schreiben; fängt mit Härten an und hört bei Schmierung und Belastung auf.
So hat jede Autohersteller schon mal (oder schon wieder
 ) solche Fehler an Nocken und Stösseln gehabt.
			
			
									
									Über Nocken- und Stösselablauf kann man Doktorarbeiten schreiben; fängt mit Härten an und hört bei Schmierung und Belastung auf.
So hat jede Autohersteller schon mal (oder schon wieder
Quo vadis
						Re: Nockenwellen noch brauchbar?
Hallo, 
braune dreieck, denk ich ist Material fehler oder Produktions fehler.
Das andere ist normal bei den Motoren erstens Hydro und hohe Laufleistung, Öl wird auch immer gewechselt und natürlich das Material.
Gruß Robert
			
			
									
									
						braune dreieck, denk ich ist Material fehler oder Produktions fehler.
Das andere ist normal bei den Motoren erstens Hydro und hohe Laufleistung, Öl wird auch immer gewechselt und natürlich das Material.
Gruß Robert
- Bugbear
 - Beiträge: 816
 - Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
 - Fahrzeug: zu viele
 - Wohnort: Augschburger Land
 
Re: Nockenwellen und Schwungrad noch brauchbar?
Vermutlich ist das Schwungrad dann auch nix mehr, oder?
Kann das wieder aufbereitet werden?
			
			
									
									Kann das wieder aufbereitet werden?
Grüße Markus
						- Uwe
 - Beiträge: 1202
 - Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
 - Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
 - Kontaktdaten:
 
Re: Nockenwellen noch brauchbar?
Den Schwung kannst du gleich hinter den Nockenwellen nach werfen. Der hats geschafft!
			
			
									
									
						
				