klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Spechtl »

Hey,

wenn ein Schwungrad locker bzw. dadurch die Passtiftbohrung langsam oval wird,
gibt ein seltsames geräusch!!!
Hört sich nach Motorinneren an, täuscht aber!

mfg.Spechtl
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von john356 »

Hallo Maik, und wie schaut es aus?
hast Du das klackern schon lokalisieren können????

John
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 45
Registriert: Do 28. Jun 2012, 14:07
Kontaktdaten:

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Maik »

john356 hat geschrieben:Hallo Maik, und wie schaut es aus?
hast Du das klackern schon lokalisieren können????

John
Hi John,
nein ich hab noch nichts am Motor machen können.
Der Käfer steckt noch voll im Winterschlaf.
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von brezel-michi »

Spechtl hat geschrieben:Hey,

wenn ein Schwungrad locker bzw. dadurch die Passtiftbohrung langsam oval wird,
gibt ein seltsames geräusch!!!
Hört sich nach Motorinneren an, täuscht aber!

mfg.Spechtl
Genau das hatte ich auch schon mal.

Guter Leerlauf aber beim Beschleunigen ein Geräusch wie Hundert Kaputte Pleuelager.

Schuld war ein nicht Masshaltiger Stift der 2/10 ca. zu lange gewesen sein muss und deswegen die Unterlagscheibe der Hohlschraube nicht Korekkt auflag.

Beim Starten schon etwas Komisches Geräusch :twisted: Ignoriert.

denn sobald der Kleine 1835 cc mit den 48 Idas mal Lief hört man eh nix mehr.
Dateianhänge
310499_2177461250481_1665378615_2120790_4817341_n.jpg
310499_2177461250481_1665378615_2120790_4817341_n.jpg (77.66 KiB) 6321 mal betrachtet
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Metal Mike »

Dazu fällt mir ein:

Gehört eigentlich zum Typ4, denn da gabs öfter Probleme mit Schwungscheiben, wenn bei der
2 L Kurbelwelle der Distanzring in derselben nicht entfernt wurde, daurch stand das Nadellager
vorne raus und die Verbindung ( und das Lager) konnten nicht mehr funktionieren.

Schwung ab und Pech gehabt.

Grüße
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Gringo »

Viel Spass hatte ich auch schon..... Motor zerlegen KW schleifen.....
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Metal Mike »

Gringo hat geschrieben:Viel Spass hatte ich auch schon..... Motor zerlegen KW schleifen.....
Gringo? den Namen kenn ich irgendwoher.... :character-chef:
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Gringo »

Metal Mike??? Den kenn Ich!!!!
:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von john356 »

Hallo Mike, was hast du den nun vor? Willst du deinen motor zerlegen um den fehler zu finden, bevor du wirklich einen grossen motorschaden hast oder lässt du weiter klackern und wartest ab was passiert?

Winterschlaf ist doch super...die beste zeit um mal rein zu schauen....wenn nicht jetzt.....wann dann?

würde mich sehr interessieren was da soo.... klackert.

Gruss, John
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 45
Registriert: Do 28. Jun 2012, 14:07
Kontaktdaten:

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Maik »

Hallo John,
Klar ist der Winterschlaf die beste Zeit um nach dem Ursprung des klackerns zu suchen. Allerdings ist es wirklich nur 2-3 klackerer beim sehr sehr starkem beschleunigen.
Ansonsten läuft der Motor Super. Ich will ihn ungern zerlegen. Ich dachte das ich dem klackern durch euch auf die Schliche komme um besser entscheiden zu können ob der Motor jetzt raus muss oder ob ich so weiter fahren kann.
Gringo
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jun 2012, 08:49

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von Gringo »

Stell mal die Zündung 4-5Grad später wenn es weg ist ,ist es kein mechanischer Fehler.....
oelfinger
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 20:54

Re: klackern/klingeln bei extremer Beschleunigung

Beitrag von oelfinger »

Das Thema ist schon ne Weile her, aber ich hatte nach Neuaufbau und erster Fahrt diese Woche auch ein klackerndes, rasselndes Geräusch beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl. Ich bin auf der Suche nach der Ursache hier gelandet. Bei mir lag es wie Männerlochkreis oben schrieb an der höheren Verdichtung "Klingeln". Mit dem guten Ultra-Sprit ists weg - zum Glück. Klang nämlich wirklich nach Lagerschaden und ich sah mich schon wieder den Motor zerlegen. Also danke dafür. Jetzt bekommt er nur noch den Hochprozentigen.
Antworten