Bitte noch einmal die letzten Seiten lesen.yoko hat geschrieben:Danke Merik, nachdem deine auch aktuell aus den USA ist und so wie Fotos vom "triker66" aussehen, wirds wohl nur irgend ein Fehler auf seinem Zettel sein.Merik hat geschrieben:Nach längerem Suchen habe ich den Zettel meiner zweiten 2280 gefunden....
BILD
Also baut die CB2280 ein und werdet glücklich
Für meinen Einkanal gibts für mich keine Alternative zur CB2280.
Gruss yoko

Meriks Welle ist ja nicht aktuell aus den USA. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das ja schon eine ganze Weile her, dass er die bestellt hat.
Und wir haben aktuell hier zwei neue Wellen, die erst vor kurzem bestellt wurden im Thread. Beide haben das neue Messprotokoll beiliegend, beide sind mit 0mm Spiel gemessen. Die alten (auch Meriks) mit 1,27mm Spiel. Das wird einfach nur der Unterschied sein. Die Welle an sich, behaupte ich, ist exakt die gleiche wie früher. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Ich behaupte sogar, dass CB alle Wellen nun anders misst und sich die Beipackzettel bei allen nun geändert haben.
Um das mal zusammenzufassen: Deutsche Wellen (Schleicher etc.) werden üblicherweise mit 1mm Spiel gemessen. USA bisher 0.050" (1.27mm). Daher konnte man die Steuerzeiten beider auch noch nie wirklich vergleichen. Das war schon immer so. CB scheint nun neuerdings mit 0mm zu messen, weshalb sich die Steuerzeiten auf den Zetteln natürlich ändern. Aber die Welle bleibt die gleiche.
yoko hat geschrieben:Das mit dem "Messspiel" kann ich nicht beurteilen, die Ro 158 fällt deshalb für mein Einkanalprojekt/Serienvergaser weg. "Jetzt mache ich ihn schneller" aus: "Die Schleicher Ro158 bietet zwar immer noch eine gute Laufkultur, doch ist der Drehmomentverlust bei niedrigen Drehzahlen (unter 2500 U/min) deutlich spürbar. Zum Ausgleich bietet sie ein wesentlich besseres Drehvermögen (bis 6000 U/min)...."Baumschubsa hat geschrieben:Pauter B4
Die Schleicher Überschneidung ist aber wieder mit einem anderen Messspiel.
Die Daten der Pauter B4 kenne ich nicht.
Ich halte die Ro158 auch für sehr geeignet dafür. Auf so Sätze aus den Büchern kannst du dich nicht verlassen. Das hängt viel zu sehr vom restlichen Setup ab. Die 2280 dreht auch etwas höher als eine Serienwelle mit einem Drehmomentverlust im unteren Bereich. Aber genau das ist doch gewollt.
