Neues WBX Projekt
Neues WBX Projekt
Guten Tag Mädels,
Ihr habt ja sicher meinen Bericht von der Fahrt mit Thorsten gelesen…
Deswegen habe auch ich mich zu dem folgenden Projekt entschlossen:
TYP IV Luftboxer.
Köpfe Thorsten Pieper
Stössel Thorsten Pieper
Stösselstangen Thorsten Pieper
Trockensumpfpumpe Thorsten Pieper
Kurbelwelle 82er Limbach.
Nockenwelle unentschieden
Kolben und Zylinder sind noch in Planung bzw. nicht entschieden.
Auspuff ist auch noch nicht entschieden, Tendenz geht zur Python.
Einspritzanlage V4 Stinger, mit 50er Drosselklappen TWM
( liegt schon 2 Jahre im Regal )
Kopfbearbeitung Wittkuhn Tuning sowie alle anderen Arbeiten,
sprich der Motor wird komplett von Wilfried Wittkuhn aufgebaut,
der ja auch für den 2,6ltr TYP IV von mir verantwortlich ist.
Kupplung Sachs Sport nach Wittkuhn Vorgaben, wie in meinem TYP IV.
Ich denke vor Februar wird am Motor aber nicht viel passieren.
Leider erfordert mein Auto einiges an Aufmerksamkeit , die 1/4Meile
ist nicht spurlos an dem Auto vorbeigegangen.
Das Getriebe wurde schon bei Wittkuhn Tuning überarbeitet.
und mit neuen Antriebswellen und Lagern von mir eingebaut.
An dieser Stelle noch ein riesen Lob an Helge Ohmes.
Alle benötigten Teile für mein Auto habe ich zu guten Konditionen
und echt rasanter Lieferzeit erhalten.
Absoluter TOP Service!!
2013 kann kommen.
An dieser Stelle noch allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch!
Ihr habt ja sicher meinen Bericht von der Fahrt mit Thorsten gelesen…
Deswegen habe auch ich mich zu dem folgenden Projekt entschlossen:
TYP IV Luftboxer.
Köpfe Thorsten Pieper
Stössel Thorsten Pieper
Stösselstangen Thorsten Pieper
Trockensumpfpumpe Thorsten Pieper
Kurbelwelle 82er Limbach.
Nockenwelle unentschieden
Kolben und Zylinder sind noch in Planung bzw. nicht entschieden.
Auspuff ist auch noch nicht entschieden, Tendenz geht zur Python.
Einspritzanlage V4 Stinger, mit 50er Drosselklappen TWM
( liegt schon 2 Jahre im Regal )
Kopfbearbeitung Wittkuhn Tuning sowie alle anderen Arbeiten,
sprich der Motor wird komplett von Wilfried Wittkuhn aufgebaut,
der ja auch für den 2,6ltr TYP IV von mir verantwortlich ist.
Kupplung Sachs Sport nach Wittkuhn Vorgaben, wie in meinem TYP IV.
Ich denke vor Februar wird am Motor aber nicht viel passieren.
Leider erfordert mein Auto einiges an Aufmerksamkeit , die 1/4Meile
ist nicht spurlos an dem Auto vorbeigegangen.
Das Getriebe wurde schon bei Wittkuhn Tuning überarbeitet.
und mit neuen Antriebswellen und Lagern von mir eingebaut.
An dieser Stelle noch ein riesen Lob an Helge Ohmes.
Alle benötigten Teile für mein Auto habe ich zu guten Konditionen
und echt rasanter Lieferzeit erhalten.
Absoluter TOP Service!!
2013 kann kommen.
An dieser Stelle noch allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch!
Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
Moin Stephan!
Schön, dass Du Dein neues Projekt auch hier vorstellst. Ich drücke die Daumen, dass alles noch rechtzeitig für die kommende Saison fertig wird und funktioniert!
Tobi
Schön, dass Du Dein neues Projekt auch hier vorstellst. Ich drücke die Daumen, dass alles noch rechtzeitig für die kommende Saison fertig wird und funktioniert!

Tobi
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Neues WBX Projekt
Hi Stephan !
Ich bin gespannt was daraus wird !
Bitte halte und auf dem Laufenden .
Gruß,Ralf
Ich bin gespannt was daraus wird !
Bitte halte und auf dem Laufenden .
Gruß,Ralf
Re: Neues WBX Projekt
Stephan32 hat geschrieben:Guten Tag Mädels,
Ihr habt ja sicher meinen Bericht von der Fahrt mit Thorsten gelesen…
Deswegen habe auch ich mich zu dem folgenden Projekt entschlossen:
TYP IV Luftboxer.

Ich stelle vor wir nennen dein luft-WBX ab jetzt LBX

Hattest du dich schon Gedanken über Bohrung gemackt?
Ich denke wann wir lieb fragen, konnte Thorsten vielleicht auch billet/forged-alu-nikasil Zylinder anfertigen?
Wann er ein günstige Preis für die nikasil Beschichtungen bekommen konntest, wurde das sicherlich interessant sein und 103 Bohrung ist vielleicht dann auch möglich standfest zu machen bei LBX?
Gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neues WBX Projekt
Hi,
Nach 16 Jahren Typ IV kann ich mir das wohl nicht abgewöhnen
Natürlich wird es ein TYP "V"
Wir werden sehen was da geht, ich werde auf gar keinen Fall Kompromisse machen.
Full Monty ist das Ziel.
Nach drei TYP IV Upgrades habe ich viel gelernt, lieber einmal richtig
als doppelt kaufen!!
So jetzt ist erst mal Familie und Weihnachten angesagt!
Ich werde regelmäßig mit Updates posten
Nach 16 Jahren Typ IV kann ich mir das wohl nicht abgewöhnen

Natürlich wird es ein TYP "V"
Wir werden sehen was da geht, ich werde auf gar keinen Fall Kompromisse machen.
Full Monty ist das Ziel.
Nach drei TYP IV Upgrades habe ich viel gelernt, lieber einmal richtig
als doppelt kaufen!!
So jetzt ist erst mal Familie und Weihnachten angesagt!
Ich werde regelmäßig mit Updates posten

Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
Mahlzeit Mädels,
WBX Gehäuse ist gewaschen und die Stehbolzen sind raus.
In den nächsten Tagen ist der Wassermantel Geschichte!
Eigentlich wollte ich heute kurz die rechte Endspitze ersetzen und danach den
TYP IV wieder ans laufen bringen, um mich dann mit der Einspritzanlage zu befassen.
Leider ist alles anders gekommen....
Teilweise bis zu 5 Bleche übereinander..
Beide Endspitzen Tod, Heckblech nicht ohne Flex von der linken Enspitze zu lösen.
Schnell bei Helge Ohmes A-Blech und linke Endspitze bestellt.
Morgen kommt der Motor wieder raus damit ich vernünftig arbeiten kann.
Schönen Samstag Abend noch !
Hier 2 Bilder
WBX Gehäuse ist gewaschen und die Stehbolzen sind raus.
In den nächsten Tagen ist der Wassermantel Geschichte!
Eigentlich wollte ich heute kurz die rechte Endspitze ersetzen und danach den
TYP IV wieder ans laufen bringen, um mich dann mit der Einspritzanlage zu befassen.
Leider ist alles anders gekommen....
Teilweise bis zu 5 Bleche übereinander..
Beide Endspitzen Tod, Heckblech nicht ohne Flex von der linken Enspitze zu lösen.
Schnell bei Helge Ohmes A-Blech und linke Endspitze bestellt.
Morgen kommt der Motor wieder raus damit ich vernünftig arbeiten kann.
Schönen Samstag Abend noch !
Hier 2 Bilder
- Dateianhänge
-
- resto2.jpg (144.47 KiB) 11190 mal betrachtet
-
- resto1.jpg (137.29 KiB) 11190 mal betrachtet
Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
Wow!
Andere Frage: welcher Kühlhaube habst du dort verbaut am T4?
Andere Frage: welcher Kühlhaube habst du dort verbaut am T4?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neues WBX Projekt
Danke! Die baut sehr flach am hinten fiel nur auf 

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Neues WBX Projekt
Moin Stephan,
schade mit der Endspitze, aber es hätte bei dem Alter des Autos ja auch deutlich schlimmer kommen können. Und das Schöne ist, dass es wieder einmal ein Stelle ist, die hinterher nicht oder kaum sichtbar sein wird, so dass der Originallack des Häuschens weiterhin nahezu unangetastet bleiben wird.
Viel Erfolg bei den bevorstehenden Karosseriearbeiten!
Tobi
schade mit der Endspitze, aber es hätte bei dem Alter des Autos ja auch deutlich schlimmer kommen können. Und das Schöne ist, dass es wieder einmal ein Stelle ist, die hinterher nicht oder kaum sichtbar sein wird, so dass der Originallack des Häuschens weiterhin nahezu unangetastet bleiben wird.

Viel Erfolg bei den bevorstehenden Karosseriearbeiten!
Tobi
Re: Neues WBX Projekt
Hi Tobi,
Danke, die erste Endspitze ist schon drin
Ganz werde ich nicht ohne Lacken auskommen, aber geht schon.
Danke, die erste Endspitze ist schon drin

Ganz werde ich nicht ohne Lacken auskommen, aber geht schon.
Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
So....
In Herford habe ich die Köpfe eingesammelt...
Sehr sehr schick
Besten Dank noch einmal an Thorsten!!
Die Zylinder sind auch da!
In Herford habe ich die Köpfe eingesammelt...
Sehr sehr schick

Besten Dank noch einmal an Thorsten!!
Die Zylinder sind auch da!
- Dateianhänge
-
- Foto.JPG (109.79 KiB) 10811 mal betrachtet
Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
Moin,
Nachdem Thorsten jetzt Bilder gepostet hat kann ich mir das ja sparen.
Ich bin auch glücklicher Eigentümer dieser Kolben
Mein Gehäuse ist zum Strahlen weg.
Mir fehlen nur noch die Pleuel, das werden vermutlich H-Pleuel vom 356iger Porsche.
Nockenwelle und Ventile sind noch nicht entschieden, die Ventile und die Kanäle werden aber sicher
noch ein wenig wachsen;-)
Das liegt ja alles gut aufgehoben beim Wilfried
Fächerkrümmer wird ein 48iger Python, der ist auch schon bei Helge Ohmes bestellt
und wird ziemlich sicher mit meinem Ahnendorp TYP IV Auspuff kombiniert.
Ich habe gerade mal den Bug Tech Shifter getestet und meine Karre fliegen lassen,
sehr schicker Schalthebel, brutal kurze Schaltwege!
Zum 1sten Mai wird der Motor wahrscheinlich leider nicht fertig.
Dafür komme ich aber mit meinem 2,6 TYP IV.
Nachdem Thorsten jetzt Bilder gepostet hat kann ich mir das ja sparen.
Ich bin auch glücklicher Eigentümer dieser Kolben

Mein Gehäuse ist zum Strahlen weg.
Mir fehlen nur noch die Pleuel, das werden vermutlich H-Pleuel vom 356iger Porsche.
Nockenwelle und Ventile sind noch nicht entschieden, die Ventile und die Kanäle werden aber sicher
noch ein wenig wachsen;-)
Das liegt ja alles gut aufgehoben beim Wilfried

Fächerkrümmer wird ein 48iger Python, der ist auch schon bei Helge Ohmes bestellt
und wird ziemlich sicher mit meinem Ahnendorp TYP IV Auspuff kombiniert.
Ich habe gerade mal den Bug Tech Shifter getestet und meine Karre fliegen lassen,
sehr schicker Schalthebel, brutal kurze Schaltwege!
Zum 1sten Mai wird der Motor wahrscheinlich leider nicht fertig.
Dafür komme ich aber mit meinem 2,6 TYP IV.
Gruß Stephan
Re: Neues WBX Projekt
Moin Mädels,
Es gibt Neuigkeiten, die Köpfe sind in Arbeit
Wie immer saubere und zuverlässige Arbeit von Wilfried.
Auch sonst sind fast alle Teile zusammen!
Es gibt Neuigkeiten, die Köpfe sind in Arbeit

Wie immer saubere und zuverlässige Arbeit von Wilfried.
Auch sonst sind fast alle Teile zusammen!
- Dateianhänge
-
- wwt.jpg (240.06 KiB) 9964 mal betrachtet
Gruß Stephan