1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Kalla »

Nabend,
Ich hätte da mal ne frage. Ich habe bis jetzt noch nie einen Motor eintragen lassen, wie läuft das ab? Denke mal Leistungsgutachten, Lautstärkenmessung is klar, aber wie gehts weiter? :confusion-scratchheadyellow:
Es handelt sich bei dem Käfer um einen 75er 1200er, der einen leistungsgesteigerten 1200er Motörchen bekommen soll (siehe Tread im 1200ccm bereich "1200er Motorplanung".)
Der Käfer soll natürlich noch auf eine Ordendliche Scheibenbremse umgerüstet werden. Erwähnenswert ist auch das ich ihn evtl im Motorsport (Youngtimer Rallye oä) einsetzen möchte. Deswegen kommen noch weitere Einzeleintragungen (Käfig, Vollschalensitze, 4 Punkt Gurte):music-rockout:
Bekommt man sowas Eingetragen? Wie stehen die Chancen auf 07er Nummer?
Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Poloeins »

Regulär musst du ein Abgasgutachten machen lassen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Kalla »

Und wie läuft sowas ab? Vor allem was kostet sowas?
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Poloeins »

Sowas macht aus Kostengründen niemand.Also mir sind nur Leute bekannt die das Baujahr des Fahrzeugs anpassen auf eine Erstzulassung vor 10.71.

Da brauchst du kein Abgasgutachten.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Kalla »

:handgestures-thumbdown: Ich dachte sowas wäre nur erforderlich wenn ich einen anderen Motor, zB F-Motor, verbauen möchte. Der 1200er D-Motor bleibt ja vom Grundprinzip...
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Poloeins »

Vergaser,Nocke und Co sind Veränderungen der Abgas und Geräuschwerte und ziehen eine Abgasmessung nach.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Kalla »

Hmm. Was ist denn dann mit den ganzen Polos, Golf1 etc,etc, die mit gemachten Motoren mit Webervergaser rumfahren? Die gabs ja erst ab 74...:confusion-scratchheadyellow: Werd mich wohl mal an sojemanden wenden...
Aber danke für die antworten :)
Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von Poloeins »

Sorg hat nen Musterabgasgutachten machen lassen z.B. für die 40er Weber.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er mit 36er Dellortos wie Eintragen?

Beitrag von rme »

Für 36er Weber gibt es auf jeden Fall ein Gutachten für den 1300er AB, evtl. kann das ja bei der Eintragung heran gezogen werden. Sowas wird allerdings immer schwieriger, da die Prüfer immer mehr dokumentieren müssen und immer weniger mit ihrem technischen Sachverstand entscheiden dürfen. Alternativ könntest du also um die 36er zu fahren als Basis einen AB Block nehmen. Das würde auf jeden Fall einiges einfacher machen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten