1200cc challenge Regeln

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Hallo Jesse,

wir haben uns in Budel 2011 mal unterhalten und ich kenne dein Auto noch gut:-D.Ich würde mich freuen wenn du an der Challenge teilnimmst.

Wenn das Auto/Motor sicher aussieht sollte es kein Problem sein.

Ich würde mich über einen eigenen Thread von dir freuen.
Am Freitag bin ich bei dem Herrn und werde die Thematik mal ansprechen mit den Lachzeug:-D

Freue mich riesig:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

John Bitch hat geschrieben:Reglement & Klassen:

Die Verwendung von w110 Nockenwellen ist nicht erlaubt.
Kein NOS (das wird unkontrolliert)

Es wird keine weiteren Regeln geben, ich schätz jeder der schonmal sonn Biest gebaut hat, weiß das man sie nicht braucht.

12oocc Sauger

64x77,xx alles andere freigestellt
Std.-Übermasse erlaubt (1tes + 2tes)

12oocc forced induction

64x77,xx alles andere freigestellt
Std.-Übermasse erlaubt (1tes + 2tes)

offene Klasse

für jeden der einfach nur dabei sein will oder was gebastelt hat und gern wissen möchte obs was taugt.
Bitte Reglement anpassen,Herr CSP:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von BadWally »

Hey Jesse!

Super dass du dich hier meldest und wie Lars freue ich mich auch riesig!

@Lars: Ich war heute bei der Fred und er und sein Team haben für, lass ich so sagen, 90% zugesagt dass sie etwas aufbauen und auch tatsächlich (na ja, 90% sage ich dann mal) teilnehmen!
Wie du weisst darf mann Fred ruhig ein Profi nennen und er und seine Mitarbeiter haben wirklich Lust etwas aus der Teilesammlung zusammen zu stecken. Wird aber ein Sauger werden habe ich heute vernommen!

Das wird dann noch wirklich ein Internationales 1200 Dyno-Challenge! :music-rockout:

Bis dann Kumpel,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von lightning grey »

Eine Frage zur Wertung hätt ich da jetzt noch... Bevor ich mich abschließend entscheide ob ich was bau oder nicht...

Wie wird gewertet und wie schlägt sich die Schleppleistung hier nieder? Mit... ohne... ??
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von Poloeins »

Mir Egal...macht Vorschläge...

Eigentlich würde ich ja sagen,wie immer.

Also Radleistung + Schleppleistung = Maximalleistung.

Ich gebe auch zu bedenken das es bis jetzt auch nie wirklich knapp war und das Ergebnis immer ziemlich eindeutig war...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Poloeins hat geschrieben:Ich gebe auch zu bedenken das es bis jetzt auch nie wirklich knapp war und das Ergebnis immer ziemlich eindeutig war...

MfG Lars

naa jaaa na jaaaa..... ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1200cc challenge Regeln

Beitrag von lightning grey »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Ich gebe auch zu bedenken das es bis jetzt auch nie wirklich knapp war und das Ergebnis immer ziemlich eindeutig war...

MfG Lars

naa jaaa na jaaaa..... ;)

.. und das wirds wieder werden ... :character-oldtimer:
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten