Nabend!
Ich würde gerne 2 Vollschalensitze in meinem Käfer verbauen, eigendlich würd ich sie gern nach DMSB-Vorschriften befestigen (2 Rohre vom Schweller zum Tunnel, darauf jeweils 2 Winkelbleche-also extra Sitzhalter), jedoch weiß ich nicht ob ich das beim normalen TÜV eingetragen bekomme.
Zudem soll das Wägelchen einen Überrollkäfig nach Eigenkonstruktion (Wortlaut DMSB, zb für Rallye, Slalom, etc...) bekommen. Hat jemand von euch schon mal etwas derartiges Eintragen lassen?
Gruß Kalla
Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Quer bockt mehr!
Re: Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Mal anders gefragt, hat von euch schon mal einer nen Käfig ohne ABE o.ä. eintragen lassen ? Wenn ihr Vollschalen drinhabt, habt ihr die auf Konsolen, kommt der Sitz dann nicht zu hoch?
Gruß Kalla

Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Re: Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Also erst mal zum Käfig.
Ich hab mal jemanden gekannt der sich seinen Käfig selber gebaut hat und ihn auch eingetragen bekommen hat über eine Einzelabnahme.
Wichtig war die vorarbeit. Er war erst bei denn Tüv-prüfer und hat das ganze vorhaben mit ihm abgesprochen.
Die bedingung für die abnahme war das der Käfig nach denn bestimmung des DMSB gefertigt wird.
Also gerade die Materialien und die vorgegebenen Befestigungsmöglichkeiten die im DMSB Katalog stehen sind wichtig.
Bei denn Schalensitzen kommt es jetzt auf dein Baujahr und was es für Sitze sind an.
Was dein vorhaben mit der befestigung an geht glaube ich nicht das du da Chancen hast.
Bei mir war es kein problem weil ich einen Buggy fahre und da eh keiner mehr weis wie es vor 48 jahren umgebaut wurde.
Mfg Burgi1986
Ich hab mal jemanden gekannt der sich seinen Käfig selber gebaut hat und ihn auch eingetragen bekommen hat über eine Einzelabnahme.
Wichtig war die vorarbeit. Er war erst bei denn Tüv-prüfer und hat das ganze vorhaben mit ihm abgesprochen.
Die bedingung für die abnahme war das der Käfig nach denn bestimmung des DMSB gefertigt wird.
Also gerade die Materialien und die vorgegebenen Befestigungsmöglichkeiten die im DMSB Katalog stehen sind wichtig.
Bei denn Schalensitzen kommt es jetzt auf dein Baujahr und was es für Sitze sind an.
Was dein vorhaben mit der befestigung an geht glaube ich nicht das du da Chancen hast.
Bei mir war es kein problem weil ich einen Buggy fahre und da eh keiner mehr weis wie es vor 48 jahren umgebaut wurde.
Mfg Burgi1986
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.
Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen.

- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Hallo!
Ich hatte in meinem 1302 (EZ 5.10.71) Vollschalensitze und auch einen Überrollbügel hinten.
Die Sitze habe ich auf org. Käfer Sitzgestelle gebaut.Vorne habe ich 3 Löcher übereinander gehabt um den Sitz zu verstellen.
Die hinteren Sitzplätze wurden ausgetragen,wegen des Ü-Bügels und der starren Sitze wegen.
Bilder findest Du von dem Wagen in meinem Blog ziemlich am Anfang!
http://karmann-ghia-pigalle.blogspot.de/
Gruß,Ralf
Ich hatte in meinem 1302 (EZ 5.10.71) Vollschalensitze und auch einen Überrollbügel hinten.
Die Sitze habe ich auf org. Käfer Sitzgestelle gebaut.Vorne habe ich 3 Löcher übereinander gehabt um den Sitz zu verstellen.
Die hinteren Sitzplätze wurden ausgetragen,wegen des Ü-Bügels und der starren Sitze wegen.
Bilder findest Du von dem Wagen in meinem Blog ziemlich am Anfang!
http://karmann-ghia-pigalle.blogspot.de/
Gruß,Ralf
Re: Vollschalensitze und EB Überrollkäfig Eintragen
Joar, schon mal schönen dank für die Antworten. Also Käfig wird eh nach DMSB Richtlinien gebaut (Bauen seit Jahren Käfige für Rallycross und dort gilt auch das DMSB Reglement) und mit den Sitzhalterungen muss ich echt mal schauen. Am besten such ich mir hier inner Umgebung einen DEKRA Mann der auch DMSB Beauftragter für Wagenpässe ist und werd mit dem mal meine ganzen Vorhaben besprechen. H-tauglich wird der Käfer vermutlich eh nicht...

Ich denke dieses Thema passt besser ins TÜV Board..., Sorry!


Ich denke dieses Thema passt besser ins TÜV Board..., Sorry!

Quer bockt mehr!