Hi,
ich hatte jetzt für den sagenhaften Preis von 1€ mir diese Scheibenheizung gekauft.
Nun überlege uich mir einen sinnigen Einsatz. Vorne habe ich ein aktive Gebläse drin und ich bin am überlegen mir eine Blechhalterung dadran zu machen auf der ich das montiere und ins Amaturenbrett einhänge. An die Kabelenden einfach nen 12V Stecker und ab gehts. Hat soetwas schon wer vorne getestet? Denn normal sind die ja eher für die Hutablage.
Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
- Dateianhänge
-
- DSCF6938.JPG (130.87 KiB) 2649 mal betrachtet
Re: Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
Mach doch als Heizung der Beine! Sind doch immer kalt da unten!

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
- sfera-haiza
- Beiträge: 385
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
- Käfer: Samtrot Bj 1984
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
Nein, an den Beinen habe ich doch die normale Heizung, die reicht doch dicke, dass man auch im Winter die Schuhsohlen versenken kann ^^
- LostTupper
- Beiträge: 462
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
- Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
- Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
- Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
- Wohnort: 48565
Re: Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
Hi,
In meinem alten Käfer hatte ich genau das gleiche Ding. Um ehrlich zu sein, das Ding bringt außer einem Höllenlärm gar nix. Ich hatte es damals mittig auf mein Armaturenbrett geschraubt, direkt über den mittleren Heizungsauslass, der Entfrostereffekt ging gegen Null, die Scheibe wurde in einem Bereich von ca. 5 cm um das Gerät freigehalten, mehr nicht. Und von Wärme zu sprechen, die aus dem Gerät herauskommen soll, ist absolut übertrieben. Ich würde das Ding erst gar nicht einbauen, aber du kannst es ja erst mal testen, mit fliegender Verkabelung. Denk aber bitte daran, ordentlich dicke Kabel zu nehmen, sonst sind nämlich die Kabel das Wärmste an dem Gerät.
Gruß
Stefan
In meinem alten Käfer hatte ich genau das gleiche Ding. Um ehrlich zu sein, das Ding bringt außer einem Höllenlärm gar nix. Ich hatte es damals mittig auf mein Armaturenbrett geschraubt, direkt über den mittleren Heizungsauslass, der Entfrostereffekt ging gegen Null, die Scheibe wurde in einem Bereich von ca. 5 cm um das Gerät freigehalten, mehr nicht. Und von Wärme zu sprechen, die aus dem Gerät herauskommen soll, ist absolut übertrieben. Ich würde das Ding erst gar nicht einbauen, aber du kannst es ja erst mal testen, mit fliegender Verkabelung. Denk aber bitte daran, ordentlich dicke Kabel zu nehmen, sonst sind nämlich die Kabel das Wärmste an dem Gerät.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: Scheibenheizung Einsatzmöglichkeiten?
Hallo
Die Dinger sind der absolute Schrott die Heizleistung ist nicht nennenswert. Man sieht das auch schon an den Drähten.
Hatte ich auch mal vor einigen Jahren in meinem Winterkäfer. Irgendwann ist der tolle Heizwendel durchgebrannt und hat das Gehäuse verlassen. Den Brandfleck hatte ich Jahre später noch auf dem Sitz.
Die Dinger sind der absolute Schrott die Heizleistung ist nicht nennenswert. Man sieht das auch schon an den Drähten.
Hatte ich auch mal vor einigen Jahren in meinem Winterkäfer. Irgendwann ist der tolle Heizwendel durchgebrannt und hat das Gehäuse verlassen. Den Brandfleck hatte ich Jahre später noch auf dem Sitz.