Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
Hier bitte die Anmeldungen für die Challenge reinschreiben Nick/Name und Kategorie in der Ihr starten wollt...
Ich bin mal so frei:
1200 Sauger
Lars
Merik
Jan
Käfersucher/Stefan optimierter Serienzustand
Fred Hendriks von HRengeineering.nl mit w/o NOS
Jens/Käferboy
1200er Turbo
Lars Twinturbo KMS MD35
Walter Serienaufladung DTA
Jesse mit n/a + NOS
Schrom Pull through DCOE-Weber
Lukas GT2554R mit KMS MP25
Hexahelix Markus mit Jensemann-Racing Pullthrough Turbo
Münchhausen und co im "Turbotarga" Megasquirt
Literleistungsklasse
(Primerracer mit PP-Wankel)
Ralf/Pigalle mit Zicken Karmann
Thorsten "Teileguru" mit Selfmadeheads TypV
Lars mit dem Tarnkappenturbo oder so...
Der Termin wird zu 90% der 20.07.2013 sein.
Ebenfalls zu 90% wird es in Brünen stattfinden.Ich habe da schon mal auf den Zahn gefühlt und bin nicht auf Widerstand gestossen. Allerdings wird aus Sicherheitsgründen niemand im direkten Umfeld der Messung rumstehen dürfen.
Der Prüftstand misst Leistung UND Drehmoment.
Es befinden sich im direkten Umfeld ein paar sehr schöne Campingplätze am grünen Niederrhein.Deswegen kann man auch schon Freitags anreisen und am Samstag NACH der Challenge ausgiebig feiern.Ich werde bei Zeiten den besten Campingplatz raussuchen.
Ich bin gerne bereit,den Platzwart in Kenntnis zu setzen das wir kommen.Aber Reservierung und Abwicklung wird dann jedem selbst überlassen.
Für defekte an Fahrzeugen die auf dem Weg dort hin passieren,stelle ich natürlich gern meinen Tempel zur Verfügung in dem das Equipment zum Beheben nur jeglich erdenglichen Defektes zu finden ist.
Das Startgeld wird im Januar kassiert.Es wird sicherlich auch wieder etwas gespendet.Allerdings wird dieses mal der Prüfstand nicht umsonst sein.Das Startgeld wird wie immer 50Eu betragen.Vielleicht lassen wir dann noch nen Klingelbeutel rumgehen bei der Veranstaltung.Wohin das Geld geht können wir hier abstimmen oder in alter Tradition dem Steller des Prüfstands überlassen.
Ordentliche Pokale in in 3facher Ausführung für JEDE Klasse wurden schon gestellt.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an diesem Event freuen.
Aus der Erfahrung heraus ziehe ich leider die Konsequenz das Geld bereits im Januar zu kassieren.Der Betrag wird bei nicht erscheinen nicht zurück erstattet und fliesst somit komplett dem guten Zweck zu.
Zudem lässt mich das dann erkennen wieviele Leute es wirklich ernst meinen mit Challenge und man kann danach planen und rechtzeitig noch die Handbremse ziehen falls zu wenig Starter sein sollten.
Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt weil der Tag ja nicht unendlich lang ist.Wieviele starten können,werde ich im Vorfeld noch abklären.
Es sollte aber jedem klar sein das die beiden 1200er Königsklassen erstmal bevorzugt behandelt werden.
Wenn ich wünsche äussern darf...
Besonders würde ich mich über die folgenden Personen freuen:
Grüni mit seinem Twinscroll oder 30PS-Vintagerotz
Uwe mit seinem Typ3(mit neuen Köpfen und Nocken:-D)
Jürgen N. mit einen Mainstreammotor mit Nowakwelle(1775/1835 oder so)
Reiner alias Orra mit irgendwas Coolem
Das Dreamteam Triker66 und Anton/S-Bug(gern auch mit nem 1200er)
Orlandomagic Aushilfsgrieche mit seinem Bus
Schickard mit seinem 30PSler mit den 28PCI und co
Nick mit seinem Typ5
MfG Lars
Ich bin mal so frei:
1200 Sauger
Lars
Merik
Jan
Käfersucher/Stefan optimierter Serienzustand
Fred Hendriks von HRengeineering.nl mit w/o NOS
Jens/Käferboy
1200er Turbo
Lars Twinturbo KMS MD35
Walter Serienaufladung DTA
Jesse mit n/a + NOS
Schrom Pull through DCOE-Weber
Lukas GT2554R mit KMS MP25
Hexahelix Markus mit Jensemann-Racing Pullthrough Turbo
Münchhausen und co im "Turbotarga" Megasquirt
Literleistungsklasse
(Primerracer mit PP-Wankel)
Ralf/Pigalle mit Zicken Karmann
Thorsten "Teileguru" mit Selfmadeheads TypV
Lars mit dem Tarnkappenturbo oder so...
Der Termin wird zu 90% der 20.07.2013 sein.
Ebenfalls zu 90% wird es in Brünen stattfinden.Ich habe da schon mal auf den Zahn gefühlt und bin nicht auf Widerstand gestossen. Allerdings wird aus Sicherheitsgründen niemand im direkten Umfeld der Messung rumstehen dürfen.
Der Prüftstand misst Leistung UND Drehmoment.
Es befinden sich im direkten Umfeld ein paar sehr schöne Campingplätze am grünen Niederrhein.Deswegen kann man auch schon Freitags anreisen und am Samstag NACH der Challenge ausgiebig feiern.Ich werde bei Zeiten den besten Campingplatz raussuchen.
Ich bin gerne bereit,den Platzwart in Kenntnis zu setzen das wir kommen.Aber Reservierung und Abwicklung wird dann jedem selbst überlassen.
Für defekte an Fahrzeugen die auf dem Weg dort hin passieren,stelle ich natürlich gern meinen Tempel zur Verfügung in dem das Equipment zum Beheben nur jeglich erdenglichen Defektes zu finden ist.
Das Startgeld wird im Januar kassiert.Es wird sicherlich auch wieder etwas gespendet.Allerdings wird dieses mal der Prüfstand nicht umsonst sein.Das Startgeld wird wie immer 50Eu betragen.Vielleicht lassen wir dann noch nen Klingelbeutel rumgehen bei der Veranstaltung.Wohin das Geld geht können wir hier abstimmen oder in alter Tradition dem Steller des Prüfstands überlassen.
Ordentliche Pokale in in 3facher Ausführung für JEDE Klasse wurden schon gestellt.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an diesem Event freuen.
Aus der Erfahrung heraus ziehe ich leider die Konsequenz das Geld bereits im Januar zu kassieren.Der Betrag wird bei nicht erscheinen nicht zurück erstattet und fliesst somit komplett dem guten Zweck zu.
Zudem lässt mich das dann erkennen wieviele Leute es wirklich ernst meinen mit Challenge und man kann danach planen und rechtzeitig noch die Handbremse ziehen falls zu wenig Starter sein sollten.
Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt weil der Tag ja nicht unendlich lang ist.Wieviele starten können,werde ich im Vorfeld noch abklären.
Es sollte aber jedem klar sein das die beiden 1200er Königsklassen erstmal bevorzugt behandelt werden.
Wenn ich wünsche äussern darf...
Besonders würde ich mich über die folgenden Personen freuen:
Grüni mit seinem Twinscroll oder 30PS-Vintagerotz
Uwe mit seinem Typ3(mit neuen Köpfen und Nocken:-D)
Jürgen N. mit einen Mainstreammotor mit Nowakwelle(1775/1835 oder so)
Reiner alias Orra mit irgendwas Coolem
Das Dreamteam Triker66 und Anton/S-Bug(gern auch mit nem 1200er)
Orlandomagic Aushilfsgrieche mit seinem Bus
Schickard mit seinem 30PSler mit den 28PCI und co
Nick mit seinem Typ5
MfG Lars
Zuletzt geändert von Poloeins am Di 11. Dez 2012, 13:56, insgesamt 7-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
1200 Sauger:
Lars
Merik
Jan
1200er Turbo:
Lars Twinturbo
Walter Serienaufladung
Lukas flat4 Levinski
Lothar Crazy-habanero Blow through
Schrom Pull through
Literleistungsklasse:
Lars mit Typ1 1835ccm Turbo
mfg lukas

Lars
Merik
Jan
1200er Turbo:
Lars Twinturbo
Walter Serienaufladung
Lukas flat4 Levinski
Lothar Crazy-habanero Blow through
Schrom Pull through
Literleistungsklasse:
Lars mit Typ1 1835ccm Turbo
mfg lukas


Zuletzt geändert von Flat4 am Sa 17. Nov 2012, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Vergiss doch den Kalla nicht. Er muss doch mitm Anton kommen 

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Dann möge er mich unterrichten...

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
der lars in allen 3 klassen 

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Heimspiel...das lass ich mir nicht nehmen.Allerdings lasse ich das mit dem 1835T wenn es viele Starter geben sollte.
Das halte ich einfach in der Hinterhand falls zuwenig Starter sind oder jemand ausfällt.
Das halte ich einfach in der Hinterhand falls zuwenig Starter sind oder jemand ausfällt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verry cool Lars!




1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
sehr schön ich muß den termin wissen. im sommer fahre ich mit familie 4 wochen in den urlaub!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Lt. dem anderen Thread:
"Der Termin wird zu 90% der 20.07.2013 sein.
Ebenfalls zu 90% wird es in Brünen stattfinden"
"Der Termin wird zu 90% der 20.07.2013 sein.
Ebenfalls zu 90% wird es in Brünen stattfinden"
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Ihr macht sachen, da werd ich mich wohl mal mitm Anton kurzschließen.
Was meinen Käfer angeht, wird es eher nix bis dahin.
Aber 2014 kann ich gern das
1 Vergaser Rücklicht spielen!
Mal schauen, bis Januar is ja noch n bischen... 





Quer bockt mehr!
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Ich habe oben den ersten Beitrag ergänzt...Sollte nun komplett sein...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
jau camping!!!!! dann reise ich mit meinem wohnwagen an!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
oder ich nehme die frau mit, die kann nachts nach ein paar bierchen nach hause fahren!!!! DU nach LEV 30 minuten!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Hallo Lars,Poloeins hat geschrieben:Hier bitte die Anmeldungen für die Challenge reinschreiben Nick/Name und Kategorie in der Ihr starten wollt...
Ich bin mal so frei:
1200 Sauger
Lars
Merik
Jan
1200er Turbo
Lars Twinturbo
Walter Serienaufladung
Lothar Crazy-habanero Blow through
Schrom Pull through
Lukas GT2554R
Literleistungsklasse
Lars mit Typ1 1835ccm Turbo
Der Termin wird zu 90% der 20.07.2013 sein.
Ebenfalls zu 90% wird es in Brünen stattfinden.Ich habe da schon mal auf den Zahn gefühlt und bin nicht auf Widerstand gestossen. Allerdings wird aus Sicherheitsgründen niemand im direkten Umfeld der Messung rumstehen dürfen.
Der Prüftstand misst Leistung UND Drehmoment.
Es befinden sich im direkten Umfeld ein paar sehr schöne Campingplätze am grünen Niederrhein.Deswegen kann man auch schon Freitags anreisen und am Samstag NACH der Challenge ausgiebig feiern.Ich werde bei Zeiten den besten Campingplatz raussuchen.
Ich bin gerne bereit,den Platzwart in Kenntnis zu setzen das wir kommen.Aber Reservierung und Abwicklung wird dann jedem selbst überlassen.
Für defekte an Fahrzeugen die auf dem Weg dort hin passieren,stelle ich natürlich gern meinen Tempel zur Verfügung in dem das Equipment zum Beheben nur jeglich erdenglichen Defektes zu finden ist.
Das Startgeld wird im Januar kassiert.Es wird sicherlich auch wieder etwas gespendet.Allerdings wird der Prüfstand nicht umsonst sein.Das Startgeld wird wie immer 50Eu betragen.Vielleicht lassen wir dann noch nen Klingelbeutel rumgehen bei der Veranstaltung.Wohin das Geld geht können wir hier abstimmen oder in alter Tradition dem Steller des Prüfstands überlassen.
Ordentliche Pokale in in 3facher Ausführung für JEDE Klasse wurden schon gestellt.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an diesem Event freuen.
Aus der Erfahrung heraus ziehe ich leider die Konsequenz das Geld bereits im Januar zu kassieren.Der Betrag wird bei nicht erscheinen nicht zurück erstattet und fliesst somit komplett dem guten Zweck zu.
Zudem lässt mich das dann erkennen wieviele Leute es wirklich ernst meinen mit Challenge und man kann danach planen und rechtzeitig noch die Handbremse ziehen falls zu wenig Starter sein sollten.
Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt weil der Tag ja nicht unendlich lang ist.Wieviele starten können,werde ich im Vorfeld noch abklären.
Es sollte aber jedem klar sein das die beiden 1200er Königsklassen erstmal bevorzugt behandelt werden.
Wenn ich wünsche äussern darf...
Besonders würde ich mich über die folgenden Personen freuen:
Thorsten mit "seinen" Köpfen
Markus oder Mario mitm Wankel
Grüni mit seinem Twinscroll oder 30PS-Vintagerotz
Uwe mit seinem Typ3(mit neuen Köpfen und Nocken:-D)
Jürgen N. mit einen Mainstreammotor mit Nowakwelle(1775/1835 oder so)
Reiner alias Orra mit irgendwas Coolem
Das Dreamteam Triker66 und Anton/S-Bug(gern auch mit nem 1200er)
Orlandomagic Aushilfsgrieche mit seinem Bus
Schickard mit seinem 30PSler mit den 28PCI und co
Nick mit seinem Typ5
MfG Lars
danke für die direkte Einladung

Ist für mich natürlich fast 1.000km...obwohl ich natürlich schon Lust habe die unterschiedlichen Konzepte zu erleben!
Ich bin noch recht unentschlossen

Gruss Jürgen N.
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Danke auch für die Einladung an die Wankelfront
Ich kann noch nichts versprechen... Für Mario geht sicher Dragrace vor, wenn kein Rennen ist könnte es sein das wir dazustoßen... Aber jetzt ist es noch zu früh für Zusagen 

