Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Hat jemand schon mal die Dinger hier verbaut?
http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... s_id/11768
Ich habe sie mal gekauft dann aber so weiter gegeben.ICh glaube mich erinnern zu können das die ca 74gramm gewogen haben müssen...
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... s_id/11768
Ich habe sie mal gekauft dann aber so weiter gegeben.ICh glaube mich erinnern zu können das die ca 74gramm gewogen haben müssen...
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
morgen lars! was bist du schon wieder am aushecken das du leichte stössel brauchst!
ruf doch bei hoffmann an, und frage nach! und wenn das so ist, ist der preis unschlagbar!!
ruf doch bei hoffmann an, und frage nach! und wenn das so ist, ist der preis unschlagbar!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Das ist leiser TopSecret und wird erst bei der Challenge enthüllt
...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
so lars habe bei hoffmann angerufen, die wiegen 72 gr.!!! DER PREIS IST UNSCHLASCHLAGBAR!! hersteller ist Empi
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Und ob die Halten???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
mit vorsicht genießen
vorher

und das ergebnis

vorher
und das ergebnis

Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
....und schon disqualifiziert...
Aber du hast ja auch Dreifachfeder....mal grübeln.
Ich will einfache Gergfedern nehmen...und die CB kosten nun 20% mehr...
Meine Nocke darf auf keinen Fall kaputt gehen...auf garkeinen Fall...
Aber du hast ja auch Dreifachfeder....mal grübeln.
Ich will einfache Gergfedern nehmen...und die CB kosten nun 20% mehr...
Meine Nocke darf auf keinen Fall kaputt gehen...auf garkeinen Fall...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
eingelaufen!!!!! was für eine nocke war verbaut?! lars laß die finger von den stösseln, die halten bei dir keine 5 minuten durch!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
lars gebrauche die von cb!die sollten halten!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Hey, ich habe auch alles freigegeben was meine Pläne sind...Poloeins hat geschrieben:Das ist leiser TopSecret und wird erst bei der Challenge enthüllt...
Es ist wieder Gouda oder Swiss cheese huh?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Leichte Stössel in richtig guter Qualität gibt von RS-Motors aus Österreich, die wiegen nur 52 Gramm.
Die laufen bei mir mit Doppelfedern ohne Probleme und ich schenke ihnen nichts.
Die laufen bei mir mit Doppelfedern ohne Probleme und ich schenke ihnen nichts.
Geht nicht gibt´s nicht
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Aber was die gekostet haben, verschweigst du lieber, wah?
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Walter...Saugerscheiss...nichts für dich;-)BadWally hat geschrieben:Hey, ich habe auch alles freigegeben was meine Pläne sind...Poloeins hat geschrieben:Das ist leiser TopSecret und wird erst bei der Challenge enthüllt...
Es ist wieder Gouda oder Swiss cheese huh?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Hoffmann Ultraleicht Stössel getestet?
Haha!Poloeins hat geschrieben: Walter...Saugerscheiss...nichts für dich;-)
Wurde ich aber doch nicht gleich behaupten, denn die nächste T4 wird auch ein Sauger sein
aber für 1200 Challenge diesmal nicht neh
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303