1600er Rennmotor Lowbudget
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Gerade mal schnell nachgeschaut..Ideal wäre Motorabhängig irgendwas zwischen 12,5 und 13,5 AFR...
11,3 entspricht Lambda 0.77.Und das ist wirklich zu fett...Aber laufen sollte er damit schon halbwegs...Zündung mal gecheckt??
30grad bei voller Auslenkung des Verteilers?
Springt der Zündzeitpunkt beim hochdrehen oder regelt er langsam?
11,3 entspricht Lambda 0.77.Und das ist wirklich zu fett...Aber laufen sollte er damit schon halbwegs...Zündung mal gecheckt??
30grad bei voller Auslenkung des Verteilers?
Springt der Zündzeitpunkt beim hochdrehen oder regelt er langsam?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- meinersterkäfer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Meine Blitzpistole ist grade auf Rundreise,
hab mal Augenmaß 10 Grad eingestellt.
Ob die Verstellung funzt ?
hab mal Augenmaß 10 Grad eingestellt.
Ob die Verstellung funzt ?
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Das geht doch nicht.Ohne Pistole einstellen.Wir Zeit das endlich Samstag wird.Das würde auch erklären warum er nicht recht geht.Das könnte sogar heissen das er im Standgas nach OT zündet.Und ab 2000 wenn der Verteiler ausregelt erst auf vor Ot springt.
Also!
Pistole holen und auf 30grad vor Ot bei voller Auslenkung drehen als erster Anhaltspunkt.
Dann nochmal nach AFR schauen
und gaaaanz wichtig nach den Düsen!!!
Also!
Pistole holen und auf 30grad vor Ot bei voller Auslenkung drehen als erster Anhaltspunkt.
Dann nochmal nach AFR schauen
und gaaaanz wichtig nach den Düsen!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- meinersterkäfer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
da geb ich dir mal vollkommen recht, ich gehe auch davon aus
das die Zündung TOTAL falsch steht.
Das kommt wenn man seine Prütteln ständig verleiht.
das die Zündung TOTAL falsch steht.
Das kommt wenn man seine Prütteln ständig verleiht.

Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
ich finde das lustig hier mitzulesen....lars sagt dies und das und der gerd sagt hab ich verliehen und habs nachm auge her gemacht woll^^
mega geil! gerd hast du keine angst das dir das dingen dadurch um die ohren fliegt??

mega geil! gerd hast du keine angst das dir das dingen dadurch um die ohren fliegt??
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- meinersterkäfer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
LOL. las mal kurz überlegen ............ NEIN ........
Öldruck und Öltemp. ok Gemisch ein wenig zu fett
Zündung irgendwo um OT
Is doch alles super
Öldruck und Öltemp. ok Gemisch ein wenig zu fett
Zündung irgendwo um OT
Is doch alles super

Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
öhm......nein

besser zu fett als zu mager wa

besser zu fett als zu mager wa
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Klopfen kann er auch wenn er zu fett unbd kalt läuft;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- meinersterkäfer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
So, Abblitzpistole liegt in meinem Auto
Vielleicht schaffe ich morgen mal den Motor abzublitzen

Vielleicht schaffe ich morgen mal den Motor abzublitzen

Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Leg die Kamera daneben;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Meiner lief schön mit 5 grad NACH OT 

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Es sind noch 2 Plätze im Kombi frei...wenn jemand Interesse hat mitzueiern...
Ich bin unter meiner deutschen Handynummer ab heute ca 15:00Uhr zu erreichen...
MfG Lars
Ich bin unter meiner deutschen Handynummer ab heute ca 15:00Uhr zu erreichen...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
so da ich ja um 14:30 weg musste ... was ist nun aus dem getriebe kupplung motor geworden =? läuft die kiste =?
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Getriebe ist getauscht, Motor wieder drin.
Leider hat Popu nen Vergaser grob fahrlässig kaputt gemacht
Es ist ein Düsenstock kaputt gebrochen, was das Ganze dann zum Stocken gebracht hat.
Leider hat Popu nen Vergaser grob fahrlässig kaputt gemacht

Es ist ein Düsenstock kaputt gebrochen, was das Ganze dann zum Stocken gebracht hat.
- meinersterkäfer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
- Wohnort: Attendorn
- Kontaktdaten:
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de