Ist das ein echter Brezel??

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von kasumi »

... der ist doch nun schon soooo lange angeboten, sollte doch bekannt sein.
Glaub der kommt aus meiner Ecke. Am schönsten finde ich die Kennzeichennase. :lol:
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von rme »

Bei dem Preis wir der auch hoffentlich noch lange im Angebot bleiben. Mir gefällt die höhergelegte Stoßstande wirklich gut. Sieht fast aus wie eine runde Stoßstange an einem Käfer für Kastenstoßstange.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
hylimp
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 14:47
Käfer: 85er Mex
Wohnort: 26624 Ihlow
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von hylimp »

kasumi hat geschrieben:... der ist doch nun schon soooo lange angeboten, sollte doch bekannt sein.
Glaub der kommt aus meiner Ecke. Am schönsten finde ich die Kennzeichennase. :lol:

Der Käfer kommt erst diese Woche per Schiff in Hamburg an. Kann also nicht aus deiner Ecke kommen ;).
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von Bouncer »

ich finde die Bügeleisen-Rückleuchten sooo derb.
Würd mich interessieren wie der mit Elefantenfüße aussehen würde! :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Benutzeravatar
rebel_rocker
Beiträge: 47
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 17:00
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von rebel_rocker »

...also, ich glaube im Leben nicht dran, dass das ein original Brezel-Häuschen ist.

Ok, die Rückleuchten...meinetwegen. Wurde in den "neuen" Bundesländern früher gerne gemacht.

Aber nimm als Beispiel mal die B-Säule....die ist niemals original Brezel; schon allein, wegen der fehlenden Winker. Gut, hat man vielleicht zugeschweisst (soll ja so bekloppte geben)...aber da ist gar kein "Material", um was zuzuschweissen. Die ganzen Proportionen passen vorne und hinten nicht....

Finger weg!!

Gruß,

der Tobi
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von kasumi »

In der Anzeige steht auf jeden Fall Hamburg und das schon ziemlich lange...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
rebel_rocker
Beiträge: 47
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 17:00
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von rebel_rocker »

...ich zitiere mal aus dem Anzeigentext:

"Weitgehend unbekannte Export-Kleinserie mit Rheuma-Klappen aber schon ohne Winker."

Ach so...ja nee, is klar!!

Gruß,

der Tobi
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von luftgeboxt »

interessant für ne brezel ist auch das heckabschlussblech für zwei endrohre. Und die breite spur hinten. Mag aber vielleicht daran liegen das 5,5er felgen montiert sind. Aber zugeschweiste winkerschächte waren damals nicht unüblich. Hatte meiner auch. Hab ich mühsam mitm dremel wieder aufgeschliffen.
Get the bozack!
Benutzeravatar
hylimp
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 14:47
Käfer: 85er Mex
Wohnort: 26624 Ihlow
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein echter Brezel??

Beitrag von hylimp »

Ist schon alles sehr komisch bei den Wagen. Das mit der B-Säule ist mir gleich aufgefallen. Ich hatte ja schon ne Zwitterbrezel. Da das Modell etwas anderes ist als die anderen weiß ich, aber das das alles so komisch ist kam mir doch schleierhaft vor. Also bin ich nicht der einzige den das komisch vorkommt.
Antworten