neuer 2.332 ccm

Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

hallo orra wenn ich dich richtig verstanden habe, sind die ventile für eine 94 bohrung zu klein?! die paarung jetzt ist e 39 a35. was ist denn mit e 42 a 37?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Varus »

triker66 hat geschrieben:hallo orra wenn ich dich richtig verstanden habe, sind die ventile für eine 94 bohrung zu klein?! die paarung jetzt ist e 39 a35. was ist denn mit e 42 a 37?
Oh seh' ich jetzt erst, 39er EV. Hmm dann..ja..dann nur noch 156PS ;)
Quo vadis
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

triker66 hat geschrieben:hallo orra wenn ich dich richtig verstanden habe, sind die ventile für eine 94 bohrung zu klein?! die paarung jetzt ist e 39 a35. was ist denn mit e 42 a 37?
Ich bin zwar nicht Orra..........ja, 42 / 37 würde sicherlich im oberen Drehzahlbereich nochmals etwas bringen.
Die würden sicherlich besser zum gesamten Konzept passen.
Aber ich bin ganz guter Hoffnung, dass das Ergebnis trotz der kleinen Ventile akzeptabel wird.
Leider habe ich die Kanäle nicht fliessen lassen, das würde mich jetzt auch interessieren.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

ich auch !mit der fliesserei ist das so eine sache! vielleicht kann orra uns das näher erklären, oder zeigen!!!! damit wir nicht ganz dum sterben! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

morgen!!ich glaube das wir orra so nicht locken können!!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Metal Mike »

Ist jetzt zwar kein Typ 1 aber dieser Motor drückte 165 PS(Bosch Prüfstand) bei 6.100.:

Typ4
2.222 ccm ( 80X94)
41/34 Ventile
Kanäle erweitert
Verdichtung 9,3:1
Web Cam 284/300° asym.
Tafelauspuff
44 IDF

Charakteristisch war er sehr Drehmomentbetont und ab 6.300 träge.
Dafür ging mein Typ 3 echte 215 Km/h bei 6.000 mit dem langen 4. (0,82).
Ein Superkonzept!

Grüße
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von sham 69 »

Jürgen N. hat geschrieben: Wir haben am 25.10. einen Termin bei Viktor Günter zur Abstimmung.

Gruss Jürgen
...die Spannung steigt!
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von orlando-magic »

warte auch schon seit 8.00 auf Ergebnisse :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

Die ganz grosse Enttäuschung:
Wir sind heute nicht bei Viktor Günter.
Georg ist Anfang Oktober Vater geworden ( völlig überraschend 8 Wochen zu früh ) und somit ist die letzten Wochen nichts mehr gelaufen.
Leider ist somit alles auf Frühjahr verschoben...

Hatten wir uns auch anders vorgestellt.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von sham 69 »

Glückwunsch an den Papa!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

Glückwunsch an den Vater!!!!!! Schaaaaaaaaaaaaade wg. der messung!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

Morgen Jürgen wieviel mm sind aus dem zylinderkopf ausgedreht worden?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

Kann ich Dir nicht mehr sagen.
Aber folgende Infos:
Motor hat 10,1:1 Verdichtung bei ( leider ) 1,6mm Kolbenrückstand.
Zusätzlich ist auf der Zündkerzenseite die Quetschkante um 1,5mm zurückgesetzt.
Dieses Zurücksetzen hat die Verdichtung von 10,4 auf 10,1:1 reduziert.
Restvolumen im Brennraum kannst Du jetzt ausrechnen, wenn Du möchtest.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von triker66 »

Jürgen 1,6 mm kolbenrückstand? wieso bist du nicht auf 1-1,1 mm gegangen? bei meinem motor gehe ich um 1 mm kolbenrückstand! damit habe ich gute erfahrung gemacht!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: neuer 2.332 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

Ja, die 1,6mm Rückstand gefallen mir auch nicht so.
Geplant war 1,2-1,3, aber irgendwie ist der Brennraum zu klein geworden. Da die Zeit vor Spa supereng war, war eben nur noch die Massnahme mit der zurückgesetzten Quetschkante möglich. Aber die ist sowieso gut, da benötigt der Motor weniger Vorzündung.
Und eine 10,5er Verdichtung wollten wir dem Cabrio doch nicht zumuten - der Motor muss auch auf Touren in die Dolomiten halten...

Gruss Jürgen
Antworten