1776er/1800i

Antworten
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

1776er/1800i

Beitrag von Baumschubsa »

Dieser Motor soll eigentlich mal ein 1,8l für meinen 1600i werden. Allerdings geht es dem Fahrzeug gerade nicht so gut und bevor die Einzelteile sich verlieren wird zusammengebaut.

- ACD Gehäuse aufgebohrt
- gewuchtete 69er Kurbelwelle
- Pleuel mit gleichem Gewicht
- Serienschwungrad gewuchtet
- Pauter B4 Nockenwelle für Hydrostössel
- 90,5er Mahle Kolben und Zylinder
- original Zylinderköpfe mit 33/30er Ventilen aufgebohrt, Ventilsitze/Ventile Strömungsgünstig, Brennräume angepasst und 9,5:1 Verdichtung.
- Filterölpumpe

Wahrscheinlich wird der Rumpfmotor erst mal mit einer Zweivergaser oder 36er Doppelvergaseranlage laufen. Ein ein richtiger 1800i wird er erst werden, wenn das Auto so weit ist.
Dateianhänge
Auslass
Auslass
Auslass 1800i.jpg (73.23 KiB) 5935 mal betrachtet
Einlass
Einlass
Einlass 1800i.jpg (96.41 KiB) 5935 mal betrachtet
Brennraum
Brennraum
Brennraum 1800i.jpg (87.31 KiB) 5935 mal betrachtet
Kurbelwelle auf der Kolbenkiste
Kurbelwelle auf der Kolbenkiste
Kurbelwelle 1800i.jpg (160.43 KiB) 5935 mal betrachtet
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776er/1800i

Beitrag von triker66 »

Schöne arbeit!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1776er/1800i

Beitrag von Baumschubsa »

Nach und nach tauchen weitere Teile auf.
Dateianhänge
Ventile 33/30mm
Ventile 33/30mm
1800i Ventile.jpg (62.04 KiB) 5816 mal betrachtet
Pauter Nockenwelle
Pauter Nockenwelle
1800i Nockenwelle.jpg (103.38 KiB) 5816 mal betrachtet
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1776er/1800i

Beitrag von toto »

morgen!
ist es sinnvoll mit so kleinen ventilen was aufzubauen?
habe auch noch ein paar dieser köpfe liegen und weiß noch nicht was ich damit machen soll...
was kann man denn damit schönes/sinnvolles machen?

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776er/1800i

Beitrag von triker66 »

Hey toto, du kannst mir die köpfe schenken, wenn du nicht weißt, was du damit anfangen sollst!!
Zuletzt geändert von triker66 am So 28. Okt 2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1776er/1800i

Beitrag von Baumschubsa »

Der Motor wird ja nicht großartig über 5000 drehen. Da geht das mit den kleinen Ventilen wohl schon.
Der Hot VW's Sparmotor hatte auch diese Ventile mit 85,5X76 und 92 PS. Mein Ziel sind so 75-80PS als Einspritzer.

Aber die Köpfe machen sonst einen wirklich guten Eindruck. Langes Kerzengewinde, keinen Gussvorsprung um die Auslassführungen. Da kann man sicher einiges mit grösseren Ventilen rausholen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1776er/1800i

Beitrag von toto »

hi
wer hat heute noch so was zu verschenken :lol:
also mit einer schönen kanalbearbeitung und erhöten verdichtung könnte man also ca. 80 ps mit 36 dells raus holen?
natürlich noch mit kleinen ventilen... und mit großen 90?
zum kumetat bringen? dann kann ich auch große kaufen.... :D

aber der rest hört sich doch gut an!

wird wohl meine nächte freizeitbeschäftigung..... :P

danke für die infos,

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Antworten