Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Ja das ist ein Dino..... Und Träge wie ein Mammut... Denk da nochmal drüber nach!!!!
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Dinu will nen NEUEN Garrett kaufen weil die Dinger ja auch nichts kosten.Im Netz habe ich einen Gefunden der verkauft den GT15 für 570Eu...Aber ich will nicht sollange warten und schonmal nen paar alte Lader mal testen:-D
Am Mittwoch ist endlich die Kare von Jane raus...dann gehts wieder ab...
Am Mittwoch ist endlich die Kare von Jane raus...dann gehts wieder ab...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
jaaaaa zugunsten aller beteiligten! *freufreu*
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Hallo Lars
Ich habe wärent dem Arbeiten eine idee gehabt Wegen des Turbo ( Spender farzeug ) wie wehre ein Fiat uno turbo oder Punto gt die sind ja nur 1,3 und 1,4 lieter
oder hallt dein Garrett gt 12 für 613$ oder 613 Fr.
http://www.himni-racing.com/index.php?m ... Path=25_28
mfg lukas
Ich habe wärent dem Arbeiten eine idee gehabt Wegen des Turbo ( Spender farzeug ) wie wehre ein Fiat uno turbo oder Punto gt die sind ja nur 1,3 und 1,4 lieter
oder hallt dein Garrett gt 12 für 613$ oder 613 Fr.
http://www.himni-racing.com/index.php?m ... Path=25_28
mfg lukas
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Hallo Lukas...die Turbos von den alten Karren sind zu ineffiziet und auch viel zu träge...
Neue Ladertechnik ist absolut Pflicht...
Die Preise sind aber Dollarpreise + Versand...UND Zoll...allerdings ist der Versand teuerer als wenn ich nen Lader in Deutschland hole...
GT12 ist schon arg grenzwertig...wäre etwas für nen Alltags1200er mit viel Druck zu fahren...
GT15 ist nen GUTER Lader für Käfer...egal ob 1200ccm oder 1600er und 1775....das Teil wäre für Käfer anwendungen recht gut...
Neue Ladertechnik ist absolut Pflicht...
Die Preise sind aber Dollarpreise + Versand...UND Zoll...allerdings ist der Versand teuerer als wenn ich nen Lader in Deutschland hole...
GT12 ist schon arg grenzwertig...wäre etwas für nen Alltags1200er mit viel Druck zu fahren...
GT15 ist nen GUTER Lader für Käfer...egal ob 1200ccm oder 1600er und 1775....das Teil wäre für Käfer anwendungen recht gut...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Geiler Plan!!! Sowas würde mir auch gefallen. 
Ich habe ja von Turbos überhaupt keinen Plan, aber hast Du Dir schon mal die Smart Lader angeschaut? Die sind richtig klein und ich vermute mal, dass die technisch nicht unbedingt aus dem letzten Jahrhundert stammen.

Ich habe ja von Turbos überhaupt keinen Plan, aber hast Du Dir schon mal die Smart Lader angeschaut? Die sind richtig klein und ich vermute mal, dass die technisch nicht unbedingt aus dem letzten Jahrhundert stammen.

www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Smart hat nen Gt12 und ist für Käfer nicht nur ungeeignet wegen dem hohen Preis...
Leider ist beim Smart der Krümmer am Abgasgehäuse angegossen....und dieser hat nur 3 Zylinder!
MfG Lars
Leider ist beim Smart der Krümmer am Abgasgehäuse angegossen....und dieser hat nur 3 Zylinder!
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Ok, das wusste ich nicht. Hatte zwar mal `n Smart Roadster, aber den Turbo nie richtig angeschaut. Ist ja auch so versteckt, dass man nicht hinkommt.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Der Smart Roadster hat aber keinen GT12 und da ist auch nicht der Krümmer angegossen...soviel ich weiss...
Leider sind die Dinger schon rar...ganz geschweige von Ersatzteilen...
MfG Lars
Leider sind die Dinger schon rar...ganz geschweige von Ersatzteilen...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Keine Ahnung was da für´n Lader drin hängt. Wie gesagt, die Karre ist so verbaut, dass man nix sieht! Da muss sogar zum Zündkerzenwechseln der Motor raus.
...aber dafür machen die Dinger echt Laune. Ich trauere dem immer noch nach. Aber irgendwann, wenn ich groß bin, kommt wieder einer ins Haus. Brabus mit Chip oder so. 


www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
So...wegen persönlicher Gründe ist der Turbo für Dinu erstmal zweitrangig geworden.Nun wird erstmal der 66er Neu gemacht.
Damit ist der Weg frei den Turboplan auf nen 1200er zu münzen;-)
Der Plan steht.
Motor kommt ganz ein anderer von Hexahelix.Danke erstmal dafür.
Die Kurbelwelle fliegt raus und geht in den Austausch bei BAS mit den Pleulen.Auch wenn ich die nicht leiden kann,ist es einfacher als zweimal nach EP zu eiern.Da lege ich einfach die alten Teile auf den Tisch und nen Batzen Geld und dann nimm ich die Teile mit;-)
Pleul werde ich etwas erleichtern und polieren.Aber keinen Doktor dran machen.
Stössel kommen 71gramm von CB.
Nockenwellenrad verstellbar von CB
Nocke Serie mit 1:1,4 oder Bugpack 4061-10(muss ich noch mit Dinu klären ob ich die haben darf.)
Köpfe :
1300er Einkanal bearbeitet
Doppelfedern von CB
Chrommoly Teller
Chrommoly Stangen
Edelstahlventile abgedreht auf das Maß der 1300er Köpfe
CB Doppelfedern
K&Z von Mex mit Beule wegen den kleineren Kolbenringen(versuche aber gerade neue aufzutreiben)
Krümmer baue ich aus J-Rohren.Der Entwurf ist schon fertig.
Verteiler wird erstmal nen Empi 009 Nachbau modifiziert
Benzinpumpe Serie modifiziert
Saugrohr CB mit mehr Flow und Einkanal Endstücken
Vergaser Solex 31DIS von R5 Turbo
Turbolader ist nen Garrett T025 TB2514(zu dem ich leider keinerlei Infos im Netz finden kann)AR ist 0,41.Damit sollte er wirklich früh einsetzen..auch bei 1200ccm;-)
Wastegate bleibt das Serie
Ladedruck bei 0,5bar begrenzt
Auspuff wird ein Serienteil modifiziert mit TDE Endrohren.
Zusatzsumpf mit Filter und Oilrücklauf
Und wie immer alles 6Volt weils in den 58er kommt.zum Glück ist der DIS Vergaser mit nem manuellen Choke versehen.
Ich habe den ganzen Sommer schon Teile gesammelt und was noch nicht da ist,kommt nun mit der Bestellung von Greg/VWparts.net.
Ziel ist es nen 1200er Turbo zu bauen der dann im Alltag gefahren wird und absolut Serienmässig aussieht.
Durchgerechnet und mit einer Vergleichbaren Turbomap würde ich bei 0,5 bar ungefähr bei 75-85Ps liegen..hängt vom Fluss des Motors ab.
Wenn noch jemaden wirklich gute 1300er EINKANAL Köpfe hat mit eventuell auch grossen Ventilen wäre ich sehr Dankbar für eine PM mit einer Preisvorstellung.
Jetzt muss sich nur noch Greg melden.
MfG Lars
Damit ist der Weg frei den Turboplan auf nen 1200er zu münzen;-)
Der Plan steht.
Motor kommt ganz ein anderer von Hexahelix.Danke erstmal dafür.
Die Kurbelwelle fliegt raus und geht in den Austausch bei BAS mit den Pleulen.Auch wenn ich die nicht leiden kann,ist es einfacher als zweimal nach EP zu eiern.Da lege ich einfach die alten Teile auf den Tisch und nen Batzen Geld und dann nimm ich die Teile mit;-)
Pleul werde ich etwas erleichtern und polieren.Aber keinen Doktor dran machen.
Stössel kommen 71gramm von CB.
Nockenwellenrad verstellbar von CB
Nocke Serie mit 1:1,4 oder Bugpack 4061-10(muss ich noch mit Dinu klären ob ich die haben darf.)
Köpfe :
1300er Einkanal bearbeitet
Doppelfedern von CB
Chrommoly Teller
Chrommoly Stangen
Edelstahlventile abgedreht auf das Maß der 1300er Köpfe
CB Doppelfedern
K&Z von Mex mit Beule wegen den kleineren Kolbenringen(versuche aber gerade neue aufzutreiben)
Krümmer baue ich aus J-Rohren.Der Entwurf ist schon fertig.
Verteiler wird erstmal nen Empi 009 Nachbau modifiziert
Benzinpumpe Serie modifiziert
Saugrohr CB mit mehr Flow und Einkanal Endstücken
Vergaser Solex 31DIS von R5 Turbo
Turbolader ist nen Garrett T025 TB2514(zu dem ich leider keinerlei Infos im Netz finden kann)AR ist 0,41.Damit sollte er wirklich früh einsetzen..auch bei 1200ccm;-)
Wastegate bleibt das Serie
Ladedruck bei 0,5bar begrenzt
Auspuff wird ein Serienteil modifiziert mit TDE Endrohren.
Zusatzsumpf mit Filter und Oilrücklauf
Und wie immer alles 6Volt weils in den 58er kommt.zum Glück ist der DIS Vergaser mit nem manuellen Choke versehen.
Ich habe den ganzen Sommer schon Teile gesammelt und was noch nicht da ist,kommt nun mit der Bestellung von Greg/VWparts.net.
Ziel ist es nen 1200er Turbo zu bauen der dann im Alltag gefahren wird und absolut Serienmässig aussieht.
Durchgerechnet und mit einer Vergleichbaren Turbomap würde ich bei 0,5 bar ungefähr bei 75-85Ps liegen..hängt vom Fluss des Motors ab.
Wenn noch jemaden wirklich gute 1300er EINKANAL Köpfe hat mit eventuell auch grossen Ventilen wäre ich sehr Dankbar für eine PM mit einer Preisvorstellung.
Jetzt muss sich nur noch Greg melden.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
nach welcher vorlage basu du das =?
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Vorlage??
Das entstammt voll und ganz meinem kleinen kranken Hirn;-).
Habe mich mal mit Medusachris ausgetauscht.Er meint das der Lader perfekt sein würde wenn ich die Challenge gewinnen wollen würde...was natürlich nicht mein Ziel ist.Er meinte ich sollte ne etwas grössere Druckseite verbauen.Aber das ist Zukunftsmusik und irrelevant momentan.
Laufen muss der.Und das noch dieses Jahr da ich ab Januar mich voll und ganz auf das Variowankelkäferprojekt einschiessen will.
MfG Lars
Das entstammt voll und ganz meinem kleinen kranken Hirn;-).
Habe mich mal mit Medusachris ausgetauscht.Er meint das der Lader perfekt sein würde wenn ich die Challenge gewinnen wollen würde...was natürlich nicht mein Ziel ist.Er meinte ich sollte ne etwas grössere Druckseite verbauen.Aber das ist Zukunftsmusik und irrelevant momentan.
Laufen muss der.Und das noch dieses Jahr da ich ab Januar mich voll und ganz auf das Variowankelkäferprojekt einschiessen will.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Hab noch ne neu geschliffene 1200er Welle von BAS, natürlich ne geschmiedete... da mein neues Projekt auf Eis liegt, würd ich sie dir verkaufen 
