Bodenplattenverschraubung vergammelt

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
bubb78
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Aug 2012, 09:47
Wohnort: Raum Stuttgart

Bodenplattenverschraubung vergammelt

Beitrag von bubb78 »

Hallo da draussen!!

Ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines 63er Falti und stiller Genießer dieses Forums.
Kommen tue ich aus der Stuttgarter Ecke, bin 34 und arbeite bei einem Automobilzulieferer( keine Ahnung ob das in einen anderen Thread gehört)- dachte das gehört sich so einfach mal
HALLOO zu sagen.
Nun zu meinem Problemchen:
Nachdem ich nun meinen Käfer seit einigen Jahren besitze und fröhlich das Ding zum Krabbeln bekomme habe ich mich nun dazu durchgerungen ihn mal von den Spuren der Zeit, bzw Vorgängern, zu säubern und ordentlich zu restaurieren.
Nun musste ich natürlich festellen das das Häusschen an verflucht vielen Stellen mit Reparaturblechen an den Boden geschweißt wurde. Zudem war meine Quote die originalen Verschraubungen der Bodenplatte lösen zu können erschreckend gering. Meist löste sich die Schraube- die Mutter im Heizkanal war jedoch völlig maschig so das ich sie schlichtweg mitdrehe.

Welche Varianten habe ich um das Haus vom Boden trennen zu können?
Heizkanal aufflexen um die Mutter halten zu können?
Schrauben kappen?

..also die Heizkanäle sind völlig morsch- die muss ich eh tauschen...
Vielen Dank für jegliche Tipps, Tricks und Antworten

Bubb
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Bodenplattenverschraubung vergammelt

Beitrag von ELO »

Hallo Bubb

Es ist egal wie du vorgehst ........die Schrauben müssen halt da raus.

Mache es so wie es dir am am einfachsten erscheint.

Ich würde die Schraubenköpfe abtrennen.......... :character-oldtimer:

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
bubb78
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Aug 2012, 09:47
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bodenplattenverschraubung vergammelt

Beitrag von bubb78 »

Hallo ELO,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dümmliche Frage- wie genau sieht die Verschraubung im Haus aus bzw wo sind die Muttern drin? Im Heizkanal slebst oder in dem Abdeckblech? Ist sch** beschrieben aber ich denk du weißt was ich meine.
Also wie gesagt; die Kanäle sind absolut durch. Deswegen mach ich auch zu nem großen Teil die Restauration.
Meine Vorgänger haben da alles gegeben um sich das Geschäft wohl zu ersparen. :angry-fire:

Bubb
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Bodenplattenverschraubung vergammelt

Beitrag von ELO »

Die Muttern sind innen an dem Kanal verschweist - an dem Deckblech
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Antworten