Gaszug gerissen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Gaszug gerissen

Beitrag von kaeferdesaster »

brezel-michi hat geschrieben: Selbst mit Traction Bar haben sich meine Silentblöcke vom Getriebe verabschiedet.
Nun ist alles Starr aufgehangen.

Also auch wenn wenig Leistung drinsteckt verdreht sich die ganze Sache.

Und 2 mm am Hebel sind nicht die Welt, das siehht man an der Drosselklappe fast nicht.
aber das ist dann aber auch LAUT WIE DIE HÖLLE wenn du das starr aufgehangen hast "kann da ein ohrstöpsellied von singen"

was verstehst du unter Silentblöcke ??
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gaszug gerissen

Beitrag von brezel-michi »

Die Gummimetalllager die man in Urethanausführung kaufen kann.

Es stimmt schon das es sehr laut wird im Auto da ich aber nur mal 402.34 m fahr stört das neben all dem Lärm auch nicht mehr besonders. :D

Ich will damit nur sagen das selbste ein Original Motor sich bewegt.

Und ich habs ja auch nicht so Bierernst genommen. Die Leute die mich kenne wissen wie ich Reagier. Und die andere sollen sich selbst was denken. :ugeek:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Gaszug gerissen

Beitrag von kaeferdesaster »

ah verstanden ..... war auch nix böses in meinen worten :!:

was hälst du eigentlich von den verstärkten lagern =? die werden ja auch angebooten
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gaszug gerissen

Beitrag von brezel-michi »

Verstärkte sind zwindend und das nicht nur bei Deinem Monster.

Nimm die Rhino Lager mit eingegossenen Stehbolzen die halten was aus.

Und wegen den Bösen Worten meinte ich ja auch maniac :D

Arndt ? fährsten nach Bitburg ? Will doch Deine Semmmel mal sehen Semmeln. :twisted:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Gaszug gerissen

Beitrag von kaeferdesaster »

hm... mal sehen.......... wie es finanziell aussieht....muss mich was zurück halten ...salamanca steht vor der tür ...... ich sag dir aber bescheid :-)

p.s. habe bei mir standart gummis genommen ..... sind beide abgerissen .... nur vom auf der AB vollgasgeben :shock: ... nun kommen die urethan dinger rein mit getriebespannband
Antworten