Tieferlegung die x-te

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Tieferlegung die x-te

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

zum überbrücken der Wartezeit fürs Lackieren hab ich mal das Häuschen draufgestellt und die Kotflügel mal angehalten.
Vorne hab ich die VVA von Tafel drin und hinten nach Helmut Horn 1,5cm tiefergelegt.
Kotflügel sind Bilstein von Tafel, die für die VVA. Ist auch das erste mal das ich Gasdruckdämpfer verbaut habe. Drücken die das ganze weiter hoch? Wieweit geht er hinten noch runter wenn der Motor reinkommt? Setzt sich der Gasdämpfer noch?

Die Traggelenke sind von CSP mit erweiterter Freigängigkeit und mit leider nach 1 Jahr schon porösen Gummies. :angry-cussingblack:

Irgendwie steht er aber verdammt hoch. Insgesamt würde ich ihn schon noch gerne 5-6cm tiefer machen.
An den Rasterplatten vorne geht auch noch was. Bis zu welchem Winkel der Tragarme kann man den gehen, bis es mit den Gelenken eng wird?

Welche Gelenke hab ihr verbaut und wo gibts noch die guten. Von den unteren muß ich zumindest die Gummis tauschen, wenn es die denn überhaupt einzeln gibt.

Bin für Tipps echt dankbar.
Fahrgestell_1.JPG
Fahrgestell_1.JPG (172.13 KiB) 6588 mal betrachtet
Fahrgestell_2.JPG
Fahrgestell_2.JPG (150.98 KiB) 6588 mal betrachtet
Fahrgestell_3.JPG
Fahrgestell_3.JPG (155.1 KiB) 6588 mal betrachtet
Fahrgestell_4.JPG
Fahrgestell_4.JPG (138.67 KiB) 6588 mal betrachtet
Tragarmgelenk.JPG
Tragarmgelenk.JPG (156.38 KiB) 6588 mal betrachtet
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von rme »

Wenn die Manschetten nach einem jahr schon rissig werden und du sie nicht mit irgendwelchen Chemikalien in Berührung gebracht hast, dann würde ich sie reklamieren - schließlich ist jeder Händler in Deutschland zu 2 Jahren Gewährleistung verpflichtet.

Die maximale möglich Tieferlegung kannst du nur mit demontierten Manschetten ermitteln. Sicherheitshalber solltest du dann noch Federwegsbegrenzer verbauen.

Neue Manschetten bekommt man bei einigen Händlern, allerdings meist recht teuer (5 Euro) wenn man bedenkt was ein neues Standardgelenk kostet. Falls du in deiner Nähe einen Landmaschinenhandel hast, solltest du es mal dort versuchen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von bugweiser »

insgesammt fehlt dem Wagen aber noch Gewicht . Scheiben , Türen, Tank, Hauben, Motor und Sitze . Bau erst mal weiter zusammen .
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von Käfer82 »

Genau...
Da kann ich bugweiser nur zustimmen...

Also bau fertig das Ding :-) und dann kannst über die Straße schrappen :-)
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

da muss ich doch mal ein großes Lob loswerden. Ich hab mal vorsichtig Richtung CSP angefragt, wieso die Gummies der Traggelenke schon porös sind. Es ist jetzt doch schon 2 1/2 Jahre her das ich diese gekauft habe, ich habe aber sofort kostenlos 4 Ersatzgummies geschickt bekommen. :text-+1:

Echt toll, das es sowas noch gibt.

Da ich die Achse eh noch was runterholen möchte, müssen die Gelenke sowieso wieder aus den Achsschenkeln raus. Dann komme ich auch gut an die Gummies.

Also danke nochmals.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von more »

Wenn du die neuen Gummis montierst: Ich musste bei dem CSP-Ersatzgummis den unteren Teil der Gummimanschette abschneiden, damit sie richtig draufrutscht.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von John Bitch »

Das ist bei den Gummis immer so, Leider gibt es sie nur in einer universellen Größe, wenn man es genau nimmt bräuchte man zwei Verschiedene. Noch ein Tip: Nimm nicht die Kabelstrapse die beiliegen sondern benutz die Metallringe nochmal.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Tieferlegung die x-te

Beitrag von Landy74 »

Danke für die Tipps,

werde ich tun.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Antworten