Frage zum Anlasser

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Frage zum Anlasser

Beitrag von micc »

moin,

da mein Anlasser komplett sich verabschiedet hat brauche ich einen neuen. Nun blick ich bei den verschiedenen Varianten nicht ganz durch, bzw. was kann ich nehmen.

Verbaut war einer mit der Nummer: 003911023a
Motor habe ich einen 1200 verbaut. Zuvor war ein 1300 verbaut. Eventuell stammt der Anlasser noch vom 1300.
Starterleistung: 0,8 kW 12V

Meiner hatte keine Welle auf der das Zahnrad läuft, bzw. kein so ein Aufbau vorne dran. Bei meinem Fährt der ganze Kolben mit Zahnrad raus.

Was kann ich nun für einen nehmen?? Ist das egal, solange die Leistungswerte stimmen?
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Frage zum Anlasser

Beitrag von Meister Eder »

Hi Micc,
hört sich an als wäre es ein "Automatik-Anlasser" verbaut. Dieser hat 1PS leistung ( 0,75kw) . Der Serienanlasser hat 0,6kw also 0,8PS. Die reichen für ein Serienmotor auch aus.
Der Serienanlasser hat, wie Du bemerkt hast, eine Welle auf der das Anlasserritzel sitzt. Dieses greift in ein Gegestück, in der Anlasserglocke. Da dieses schonmal ausgeleiert ist, wird dann gerne der Automatikanlasser genommen , da dieser ungeführt ist. Das wäre dann ein Grund wieder eine Automatikanlasser zu nehmen, um nicht das Getriebe wechseln zu müssen.
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Anlasser

Beitrag von micc »

hi,

danke für die Antwort. Nach langem googlen und suchen, habe ich nun etwas mehr durchblick. Ich habe mir nun den gleichen Anlasser bei E... geschossen. Müsste die Tage bei mir eintreffen. Dann wird er eingebaut. Hoffe der Käfer fährt dann endlich wieder.
Der alte Anlasser ist definitiv defekt.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Frage zum Anlasser

Beitrag von bugweiser »

wenns ein Automatikanlasser ist , würde ich den mal beim Boschdienst checken lassen . Vielleicht sinnd ja nur die Kohlen auf .
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Anlasser

Beitrag von micc »

der Boschdienst hatte den angeschlossen, für den war der in Ordnung. Ich also wieder eingebaut, gleiche sch.....
Wieder raus damit, ab zu VW, ein Käfer Veteran den angeschaut und geprüft, und für tot empfunden. Man kann das Zahnrad mit der Hand quasi anhalten und den Kolben wieder reindrücken.

Fazit: heute kommt mein neuer, und der alte wird demontiert, gereinigt, und selbst danach gesehen was da los ist.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Anlasser

Beitrag von micc »

Yeahhhhh, neuer eingebaut, und sofort wieder angesprungen.

I like it!!! :mrgreen:
Antworten