1600i vorne zu hoch !!

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von dospe22 »

Hi,
Warum ist mein 1600i vorne so hoch ??
Habe keine VVA oder TAS verbaut , finde aber das die Stoßdämpfer ziemlich lang sind und das er deswegen vorne so hoch steht !!
Das sind welche von KYB Gr-2 mit der Nummer 343143 in silber.
Kann ich durch andere Stoßdämpfer ,die kürzer sind als diese, denn Wagen um ein paar cm tieferlegen oder benötige ich da doch eine VVA ??

speedy bodenfreiheit.jpg
speedy bodenfreiheit.jpg (130.15 KiB) 9394 mal betrachtet
Danke
mfg
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von luftgeboxt »

das kannst du ganz einfach testen ob es an den dämpfern liegt. Einfach ausbauen. Wenn es dann nennenswert runterkommt liegt es tatsächlich an den dämpfern(gasdruck?). Fahren solltest du allerdings nicht ohne die dämpfer. Ist wie ne schiffsschaukel dann die kiste und saugefährlich. Sollten die dämpfer mit gas arbeiten dann kannst du um 2-3cm mehr höhe im vergleich zu öldruckdämpfern rechnen. Sofern die traggelenke es zulassen natürlich nur. Gasdämpfer haben eine gewisse vorspannung, die den leichten vorderwagen scho ganz ordentlich anheben. Dafür sind sie um einiger sensibler als öldämpfer ausm regal.
Get the bozack!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von rme »

Mexikaner stehen original vorne grundsätzlich etwas höher als hinten. Vertärkt wird das noch durch verschlissene Gummis an der Hinterachse, Verlust der Spannung in den hinteren Drehstäben und natürlich auch Stoßdämpfer mit Vorspannung an der Vorderachse. Abhilfe schaffen hier Gasdruckdämpfer hinten (Bilstein), neue Lagergummis und eine neue Einstellung mit evtl. minimaler Höherlegung der Hinterachse. Alternativ natürlich auch 4 Sack Zement im Kofferraum.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von hauke32 »

Moin,
also mein Mex ist erst mit der VVA an der Vorderachse nach unten gewandert. Mexikaner ist ja hinten eh tiefer und deswegen auch nur als 4-Sitzer zugelassen.

Beim 1600i sollte dies genauso sein. TAS wär alternativ machbar, wird aber schwierig mit TÜV!

Hinten hab ich nur härtere Stoßdämpfer drin.

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von bugweiser »

KYB Dämpfer machen das gerne. Sie drücken den Wagen vorne hoch . Vergleich die mal mit normalen Oeldruckdämpfern . Und ich würde das Anschlagteil weglassen, was oben noch auf den Dämpfer drauf kommt ( so wie bei der original Montage ) .
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von dospe22 »

Vielen Dank für die guten Antworten!! :up:

Werde das mal ausprobieren ob er mit Öldruckdämpfern tiefer kommt.
Was könnt ihr mir denn für Öldruckdämpfer empfehlen ??
Oder sollte ich doch gleich eine VVA nehmen ??
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von hauke32 »

Wenn deine alte Achse eh rottig ist (war bei meiner der Fall), dann nimm doch die Neue gleich als Tieferlegungsachse. Neue/ andere Dämpfer kannst du ja dann eh verbauen...Koni rot, Opel GT, gibt ja diverse Möglichkeiten.

hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von dospe22 »

Ja genau so werde ich das machen !!
Meine alte Achse ist noch ganz gut in schuss aber ich will ihn ein bisschen mehr tieferlegen als nur 2-3cm.
Also muss nun eine VVA her.
Vielen Dank !!

mfg
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 977
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von roller25 »

die alte Achse kannste in der Bucht meist noch recht gut verkaufen (vorrausgesetzt du versendest die auch) meine "alte" ist für knapp 100€ übern Tisch gewandert
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von luftgeboxt »

warum baust du sie nicht um? Dann kostets nur 80€ für die rasterplatten. Oder wg tüv? Die meisten vva's haben auch nur ein teilegutachten. Sprech mal mit dem tüv ob er sich drauf einlässt mit fotodoku belegtem umbau auch das einzutragen. Es soll noch tüver mit eiern geben.
Get the bozack!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von bugweiser »

kannst du weg lassen , sollte auch ein paar cm ausmachen , ganz legal .
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von bugweiser »

da kommen dann oben und unten jeweils eine Platte mit Gummi zwischen . Diese Teile waren bei den Dämpfern die ich bisher verbaut habe immer mit bei .
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von dospe22 »

Was könnt ihr denn für Dämpfer für vorne und hinten (mit VVA) empfehlen??
Hatte so an Koni oder Bilstein gedacht und hat jemand Erfahrungen mit
Verstellbaren Achsen von Csp gemacht (Verarbeitung) ??
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von DonRaketo »

Die 1600i sind vorne auch so hoch, damit der Abstand von der Strasse bis zur Scheinwerferunterkante um die 50cm beträgt.
Die EU fordert das so für Fahrzeuge, die ab Anfang der 90er zugelassen wurde.
Das genaue Jahr und den genauen Abstand weiß ich nicht mehr.
Ich musste bei meinem 1600i damals schon ein bisschen suchen, bis ich einen Prüfer zum Eintragen der TAS gefunden hatte.
Die Originalhöhe lag bei mir vorher bei 50-52cm.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: 1600i vorne zu hoch !!

Beitrag von dospe22 »

So habe jetzt eine verstellbare Achse von CSP bekommen !!
Stoßdämpfer für vorne habe ich auch parat (Koni) .
Im Winter solls dann los gehen , das der er dem Erdboden näher kommt !!
Nochmals vielen Dank für die guten Tipps und Antworten !! :up:

Mfg
Antworten