Leider bemerke ich immer mehr dass ich mal keine Ahnung von Weber Vergasern habe.
Im Netz finde ich leider keinerlei Informationen über 40IDF60
Als ich in Düsseldorf war, bin ich deswegen mit den guten Stücken bei GWD vorbeigefahren ob er mir da was zu sagen kann => nun ja auch nicht wirklich.
Sie sollen wohl 28er Venturis drinnen haben (nach Augenmas), da die Leerlaufdüsen seitlich wären, sind die eher dem IDF70 ähnlich.
Als ich fragte ob die so auf nem Käfer brauchbar seien (GWD macht ja in die 70 Bypassbohrungen) meinte er => einfach mal testen ob die laufen
Ähhh häää BAHNHOF - ich soll die also einfach mal anbasteln und dann schauen ob die Kiste anspringt??? *confused*
Hier mal ein paar Bilder von den guten Stücken:
Muss zum verschliesen des Joke unter die Blindplatte auch eine Dichtung oder Dichtungsmasse? Auch wenn es sich doof anhört - sind die komischen "Röhrchen" die auf dem Bild im Ansaugkanal zu sehen sind die Venturis?
Nicht lachen, ich sagte ja ich habe keinen blassen Schimmer
Alles in allem frage ich mich, soll ich als Laie wirklich die Vergaser zerlegen zum reinigen und abdichten (Stichwort: verschlimmbessern)?
Oder reinige ich mal das wo ich ran komme und teste die wirklich mal auf einem Motor?
Auf einem Motor testen hiese -> ein Kumpel hat einen 1600er mit 2x 36er Weber.
Ich hätte jetzt mal ganz blöd seine Vergaser (mit Stuzen) abgeschraubt und meine mit den US universal (die waren dabei, werden aber natürlich wenn die Webers ok sind gegen passende 40er erstezt) einfach mal auf seinen Motor geschraubt.
Dann kann ich Zündung und alles andere ausschliesen.
Mir ist klar dass die Vergaser auf dem Motor keinen Blumentopf reisen, ich denke aber mal wenn der Motor irgendwie zum Leben erwacht kann ich mir evtl das zerlegen sparen oder stelle fest dass überall Benzin ausläuft (was mich nicht freuen würde).
Als letztes noch ...
... ich frage mich wie unsere Freunde aus Übersee denn Motoren bauen?
Umgebaut sind die Vergaser auf rechts/links. Joke ist auch abgeschraubt (ok die eine Blindplatte brauchte der Verkäufer evtl. als souvenir - aber die Bohrungen IM Vergaser waren nie verschlossen. Ok die Uni Ansaugkrümmer sehen aber auch aus als wenn die niemals montiert waren.
Ich hoffe der Post ist nicht zu lange geraten oder zu dämlich