Erstens: Wenn du deinen Standort angeben würdest, könnte man abschätzen, ob man den Wagen vor Ort überprüfen kann.
Zweitens: Solltest du dein Abschaltventil überprüfen, ob es noch arbeitet.
Dritens: Bist du Sicher,das du den Vergaser richtig eingestellt hast, da einige aus Unwissenheit die Anschlagschraube verstellen und somit der gesammte Vergaser nicht richtig arbeitet. Ansonsten solltest du die Leerlaufdüsen noch einmal reinigen.
Guß
Uwe
Standgasproblem nach Panne
- Der bunte Hund
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
- Wohnort: Duisburg - West
Re: Standgasproblem nach Panne
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
- marco
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:35
- Käfer: Käfer 1300
- Fahrzeug: Volvo V70 III
- Wohnort: Harsefeld
Re: Standgasproblem nach Panne
Moin Siggi,
ich hatte ein ähnliches Problem bei mir waren allerdings die gummidichtungen vom Ansaugrohr gerissen... geh doch einfach ma das ganze Ansaugsystem mit Bremsenreiniger ab und schau ma ob sich was an der Leerlaufdrehzahl ändert...
Grüße Marco
ich hatte ein ähnliches Problem bei mir waren allerdings die gummidichtungen vom Ansaugrohr gerissen... geh doch einfach ma das ganze Ansaugsystem mit Bremsenreiniger ab und schau ma ob sich was an der Leerlaufdrehzahl ändert...
Grüße Marco