VW Käfer Umbau

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
balzino
Beiträge: 8
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 20:06
Wohnort: Biebelnheim

VW Käfer Umbau

Beitrag von balzino »

hey leute,
ich habe mir einen käfer gekauft, der abgeschnitten wurde.
also cabrio ohne dach und gechoppte scheibe. hat jemand
von euch erfahrung in sachen stabilität und karosserieumbauten
von einem normalen käfer auf cabrio?
es soll aber kein hoffmann speedster werden.
ich hab ein bisschen angst, dass ich jetzt eine baustelle gekauft habe
und jetzt aber keine aussicht auf ein TÜV-Gutachten habe.
denn mir ist schon klar das in mein auto noch einiges investiert werden
muss, damit es so aussieht wie ich es am schluss gerne hätte und gleichzeitig
in einem zustand ist den auch der tüv für aktzeptabel hält.
meldet euch einfach, ich bin über jede hilfe oder anregung sehr
dankbar!
ich bin im raum alzey-worms-mainz zu hause.

grüße

:1200cc:
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 284
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 07:49
Wohnort: 30 km südl. von München
Kontaktdaten:

Re: VW Käfer Umbau

Beitrag von SirGroovy »

Servus balzino,

ich kann mir das gerade etwas schwer vorstellen. Magst Du vielleicht bitte mal Fotos von dem Wagen zeigen? Interessieren würden mich alle Stellen, an denen die Flex angesetzt wurde.

Prinzipiell kann Dir diese Fragen nur der TÜV/DEKRA/KÜS Prüfer beantworten.

CU

SirGroovy
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: VW Käfer Umbau

Beitrag von sunnybug84 »

Moin,

Wenn das Dach fehlt, musst du auf jeden Fall die Cabrioverstärkungen aus den bekannten Umbausätzen montieren, einschweißen ect. Sonst ist der Wagen so weiche wie ein nasses Brötchen. ;) Und du hast keine aussichten auf eine Abnahme ohne Dach UND ohne Verstärkungen. Die Verstärkungen in die Karosse zu bringen ist aber nicht ohne, das sind einige.

Grüße!
Eike
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: VW Käfer Umbau

Beitrag von Eifelyeti »

moin , fahr selber einen umbau zwar von Frost aber die sind fast alle gleich , habe bei mir zur verstärkung unterm fahrzeug zusatzholme dran ,unter der rückbank eine eingeschweiste querstrebe und im fussraum auch noch verstärkungen mfg aus der Eifel
Antworten