
Werde mir das Spektakel mal Live antun .....
rosenkohl

Hi Thorsten,Thorsten hat geschrieben:Ein Hallo in die Runde,
ich finde es wie immer sehr sehr gut, das hier so viel diskutiert wird.....das hält die Sache lebendig.
Die erste Messung bei Schrick, ist mehr eine Messung für die Zukunft. Wie der Ingenieur schon geschrieben hat, ist der Kanal mit dem meisten Flow, nicht immer der richtige Kanal zum Motor!!
Ich denke das in Zukunft noch weitere Messungen bei Schrick gemacht werden......
Wie schon geschrieben, wird bald noch eine Messung auf einer Superflow Flowbench gemacht und dann können die Werte mit CB und JPM verglichen werden. Ob das eine Aussage für die Qualität der Köpfe ist, da teile ich nicht ganz die Meinung. Das viel nicht immer viel hilft, sehe ich aktuell......
Wenn diese Messung durch ist und immer noch Interesse an weiteren Werten gewünscht ist, dann bin ich gerne bereit einen Kopf zu Robert zu schicken....aber dann sollte die Katze aus dem Sack gelassen werden und alles Werte müssen auf den Tisch!!!
Das die Köpfe was können, das sieht man bei meinen aktuellen Motor und was dieser in einen Strassenauto taugt, sehen wir in Bitburg! Mit normalen Strassenreifen und Strassengetriebe.
(Wenn das Getriebe bis zum September durchhält![]()
![]()
![]()
)
Also warten wir es ab......
der johannes hat da beachtlich größere trompeten auf die köpfe geschraubt. 62er und mehr am ansaugrohr angepasst als am kanal. sind also noch immer die köpfe an denen udo damals dran war, gleiche ventilgrößen und co jedoch halt von 51,5ida auf 62er terminators wenn ich mich richtig erinnere.Ovaltom hat geschrieben: Achso...
Bis auf das "Experiment Johannes Person" wurde nix mehr versucht...dat stimmtU.Becker hat es geschafft aus Kemps 2,9 er über 300 PS rauszukitzeln mit GB Köpfen, andere "Experimente" wurden nie
in Erwägung gezogen.![]()
Erst nach Bearbeitung durch JPM stand da ne 3 vorne...dem Hören nach waren es + 15Ps.
Keine Ahnung,ob die alten Köppe verbessert wurden oder ob JPM neue gefertigt hat!
http://www.csp-shop.de/dragracing/index_de.html
Tolles Hobby![]()
Gruss Thomas
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Bis auf das "Experiment Johannes Person" wurde nix mehr versucht...dat stimmtU.Becker hat es geschafft aus Kemps 2,9 er über 300 PS rauszukitzeln mit GB Köpfen, andere "Experimente" wurden nie
in Erwägung gezogen.
Udo hat geschrieben:
Ich weis nicht wo du deine infos alle her hast
Udo
die Info bezüglich der Köpfe habe ich wie schon vorher verlinkt von der CSP-Seite...Ich weis nicht wo du deine infos alle her hast , aber es wurden die Köpfe auf der Fließbank gemessen , Nockenwelle getauscht und 62 er Vergaser aufgebaut .....
Modifizieren setze ich erstmal mit einer Veränderung oder mal zumindest einem umgestalten gleich!...die von JPM modifizierten Orginal Vw Porsche 2.0l Köpfe wären eines der herausragenden Highlights!
So...sollte ich da was in den falschen Hals bekommen haben bitte ich um Entschuldigung...nur für mich kam und kommt das auf der CSP-Seite so rüber!...dem Hören nach waren es + 15Ps.
Du meinst damit denke ich Resonanz-aufladung?Edelweiss hat geschrieben:
Wichtig ist allein der Liefergrad der am Ende die Füllung erzeugt.
Wenn alles gut läuft so lässt sich ein 2V Motor mit Faktor 1,2 Füllen - also wäre ein 1000 ccm Motor dynamisch mit 1200ccm Frischgas gefüllt.
Und Patsch...voll aufn Punkt!Thorsten hat geschrieben:Ich will auch garnicht meine Köpfe in den Himmel heben, es war ein persönliches Projekt und ich finde es wichtig, das man mit einer gewissen Offenheit damit an die Scene heran tritt, was nützt es, wenn solche Projekte im stillen Kämmerlein liegen......von solchen Projekten können viele etwas lernen oder sich ebenfalls weiter entwickeln!!
Der "Schuss ins Blaue" kann recht schnell ins "schwarze" treffen,wenn Leute mit Kopp weiterentwickeln und testen!Well done Sir - die Pflicht wäre erledigt nun kommt die Kür....
Ach du Schande...das sind knappe 115Ps/l...für einen 4-Zyl. Langhuber schon ne mächtige Ansage!Eingang - 272 PS
Dann Mod 1 durch Johannes Persson: Köpfe, Ansaugrohre, Nockenwelle - 304 PS
Inzwischen Mod 2 Johannes Persson: Köpfe, Nockenwelle - 333 PS
Immer noch auf Basis der orig. Typ 4 Köpfe und immer hier in Deutschland auf ein und dem selben Prüfstand gemessen !