hi an alle Forenmitglieder
in meiner Fahrzeughistorie steht auch ein Käfer, jetzt möchte ich mir erneut ein Schätzchen zulegen,
die Unterschiede sind ziemlich fein und eigen , wo kann ich mich informieren?
(in der Bucht steht z.B. einer für den ich nicht einen Pfennig zahlen würde ist aber höher angesetzt als einer den ich für vielversprechender halte)
Gruß
mein Käfer soll schön und selten sein auch wenn ich in den Aufbau etwas Zeit und Mühe stecken muß
0815 soll er nicht sein ich will kein Prachtstück verschandeln und keinen Hobel aufmotzen
sondern einen Aufbauen der es verdient hat 95 Okt zu saufen und Gummi in den Asphalt zu stanzen
ok, konkreter ist das auch nicht aber vielleicht kann sich jetzt jemand vorstellen was ich möchte (?)
welchen Käfer?
Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Gehe zu
- Käfer & Co Gemeinschaft
- ↳ Vorstellung
- ↳ Fahrzeugvorstellung
- ↳ Farbregister Original Farben
- ↳ DynoDays und Leistungsmessungen
- ↳ Markt
- ↳ Firmen- und Produktvorstellung
- ↳ Kaufberatung
- ↳ Hand in Hand und erste Fragen
- ↳ Alltagswagen
- Technikbereich
- ↳ Allgemein
- ↳ Bremsen, Felgen und Reifen
- ↳ Bodengruppe
- ↳ Karosserie / Blech / Leichtbau
- ↳ Elektrik
- ↳ Gestaltung
- ↳ Restaurationen und Umbauten
- ↳ Werkzeug und Techniken
- ↳ TÜV Board
- ↳ Buggy, Kübel, Kitcars auf Käferbasis
- ↳ Bulli, Doka, Samba, Pritsche - T1 bis T3
- Motorenaufbau / Entwicklung
- ↳ Allgemein
- ↳ Typ 1
- ↳ Typ 4
- ↳ WBX / Fremdmotoren
- ↳ Aufgeladene Motoren
- ↳ 1200cc
- ↳ Vintage Speed
- ↳ Motormanagement
- ↳ Leichtbau
- Treffen & Bilder
- ↳ Nord
- ↳ Mitte
- ↳ Süd
- ↳ Drumrum
- Stammtische / Clubs / Crews / IGs
- ↳ Käfer und Co Rhein Ruhr
- ↳ Aircooled Crew Hannover
- ↳ Berliner Crew
- ↳ Hamburger Stammtisch
- ↳ Deichboxer Ostfriesland
- ↳ Aircooled Crew München
- ↳ Detmold und Umgebung
- ↳ Niederrhein Treffen
- ↳ Schwarzwald Stammtisch 'King Käfers'