Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Nach dem die Challenge gelaufen ist haben der Dinu und ich uns heute mal bei nem Gerstensaft hingesetzt und nen Motor für den Alltags-66er geplant.
Das kam dabei raus.
Es wird nen 1585ccm Einkanal.Originales Einkanalsaugrohr mit einem Solex 31DIS Druckvergaser von einem Renaultturbo.Diesen habe ich bei Ebay für keines Geld geschossen.Der Lader wird unters Heckabschlussblech verband.Vorzugsweise auf der Beifahrerseite um einer Filterölpumpe die Möglichkeit eines Daseins zu ermöglichen.Auf den Vergaser wird ein 69er Ölbandluftfilter montiert der einen Anschluss für die serienmässige Warmluftansaugung hat.Der reguläre Ansaugschnorchel wird blind verschlossen.Das Druckrohr vom Turbo geht dann durch das Loch von der ehemaligen Warmluft und wird zu tarnzwecken mit Serienschlauch überzogen.Luftfiltertarnkappe wird dann gedichtet.Damit sollte der Motor für den Laien aussehn wie ein Serientriebwerk.
Der Ladedruck wird auf genau 7PSI(0,5bar) begrenzt.Bei dem geringen Druck reicht die Modifikation der originalen Benzinpumpe aus.Damit sparen wir uns das ganze gefummel mit elektrischer Pumpe mit Druckregler und Rückleitung.
Beim Krümmer werden wir warscheinlich nen CB Teil ändern.Wenn jemand einen anderen Hersteller kennt den es noch gibt,ware ich für einen Tipp dankbar.
Um nen halbwegs brauchbaren Lader zu finden habe ich erstmal auf meine laienhafte Weise angefangen zu rechnen.
7PSI = 0,48bar
1585ccm = 97 CID
max RPM = 5500
PR ist bei 7PSI = 1,47(Druckverhältnis)
Bei einem angenommenen Wirkungsgrad der Turbine von 70% entspricht das einer DR(Dichtenverhältnis) von 1,3.
Dann mal versucht halbwegs den Fluss auszurechnen...nicht einfach bei einem solchen seriennahen Motor.
CFM= ((1/2CID x U/min 5500) /1728) x VE 0,75 x DR 1,3
CFM= 150
Als VE gibt das Turbomaniabuch bei einem Serienmotor 0,75 an.Ich gehe aber mal davon aus das die nen Doppelkanalmotor meinen.Da wir aber nur einen Vergaser(31er Drosselklappe) und das originale Saugrohr haben,werden wir nicht drum herum kommen die Köpfe wenigstens ein wenig zu bearbeiten um diesen Wert erreichen zu können.
Bei einem Wert von 150 CFM wäre rein rechnerisch ziemlich genau 100PS möglich.Wenn alles passt.Wenn am Ende 80PS rauskommen mit viel Drehmoment wäre das aber schon ziemlich gut.Es hat sich nämlich nach meiner Recherche rausgestellt das selbst die kleinsten Lader meiner Meinung nach noch viel zu gross sind.
Um aber die Unzähligen Turbomaps lesen zu können,die immer ne andere einheit für den Fluss haben habe ich erstmal alles umgerechnet.
CFM = 150
entspricht:
254,84 m3/h
4,248 m3/min
0,07 m3/sec
4237 l/min
70,82 l/s
10,5 lb/min
Da der Motor weder hoch dreht noch besonders gut fliesst,ist die Turbowahl echt schwierig.
Bis jetzt kam nur ein kleiner IHI in betracht(der aber eigentlich auch zu gross ist oder ein K03 2072.
Beim K03 würde er den Lader wenigstens auf über 100kUmin bringen.Damit wäre er laut Map genau im effektivsten Bereich des Laders mit 72%.
Aber wie immer ist das alles nur Theorie.
Zündung wird nen geänderter Verteiler mit Compufiremodul mit umgebauter unterdruckdose.Dazu aber mehr wenn es soweit ist.
Kennt noch jemand Hersteller von Hideaway Turbokrümmern?
Es gab mal nen Engländer der Baute das CB zeugs nach..
Am besten wäre ein Krümmer mit Lader rechts.
Auspuff wird nen 180grad Bogen ab Lader Seitlich in nen Seriendämpfer wo alle anderen Löcher verschlossen und mit TDE endrohren versehen ist.das ist natürlich nicht gut für die Leistung.Aber Tarnkappe geht hier vor Leistung.
Luft vom Ladr wird über ein Rohr im Radhaus über nen Öldbadfilter engesaugt.Natürlich vor Spritzwasser und Dreck geschützt.
Für sachdienliche Tipps bin ich ausgesprochen dankbar.
MfG Lars
Das kam dabei raus.
Es wird nen 1585ccm Einkanal.Originales Einkanalsaugrohr mit einem Solex 31DIS Druckvergaser von einem Renaultturbo.Diesen habe ich bei Ebay für keines Geld geschossen.Der Lader wird unters Heckabschlussblech verband.Vorzugsweise auf der Beifahrerseite um einer Filterölpumpe die Möglichkeit eines Daseins zu ermöglichen.Auf den Vergaser wird ein 69er Ölbandluftfilter montiert der einen Anschluss für die serienmässige Warmluftansaugung hat.Der reguläre Ansaugschnorchel wird blind verschlossen.Das Druckrohr vom Turbo geht dann durch das Loch von der ehemaligen Warmluft und wird zu tarnzwecken mit Serienschlauch überzogen.Luftfiltertarnkappe wird dann gedichtet.Damit sollte der Motor für den Laien aussehn wie ein Serientriebwerk.
Der Ladedruck wird auf genau 7PSI(0,5bar) begrenzt.Bei dem geringen Druck reicht die Modifikation der originalen Benzinpumpe aus.Damit sparen wir uns das ganze gefummel mit elektrischer Pumpe mit Druckregler und Rückleitung.
Beim Krümmer werden wir warscheinlich nen CB Teil ändern.Wenn jemand einen anderen Hersteller kennt den es noch gibt,ware ich für einen Tipp dankbar.
Um nen halbwegs brauchbaren Lader zu finden habe ich erstmal auf meine laienhafte Weise angefangen zu rechnen.
7PSI = 0,48bar
1585ccm = 97 CID
max RPM = 5500
PR ist bei 7PSI = 1,47(Druckverhältnis)
Bei einem angenommenen Wirkungsgrad der Turbine von 70% entspricht das einer DR(Dichtenverhältnis) von 1,3.
Dann mal versucht halbwegs den Fluss auszurechnen...nicht einfach bei einem solchen seriennahen Motor.
CFM= ((1/2CID x U/min 5500) /1728) x VE 0,75 x DR 1,3
CFM= 150
Als VE gibt das Turbomaniabuch bei einem Serienmotor 0,75 an.Ich gehe aber mal davon aus das die nen Doppelkanalmotor meinen.Da wir aber nur einen Vergaser(31er Drosselklappe) und das originale Saugrohr haben,werden wir nicht drum herum kommen die Köpfe wenigstens ein wenig zu bearbeiten um diesen Wert erreichen zu können.
Bei einem Wert von 150 CFM wäre rein rechnerisch ziemlich genau 100PS möglich.Wenn alles passt.Wenn am Ende 80PS rauskommen mit viel Drehmoment wäre das aber schon ziemlich gut.Es hat sich nämlich nach meiner Recherche rausgestellt das selbst die kleinsten Lader meiner Meinung nach noch viel zu gross sind.
Um aber die Unzähligen Turbomaps lesen zu können,die immer ne andere einheit für den Fluss haben habe ich erstmal alles umgerechnet.
CFM = 150
entspricht:
254,84 m3/h
4,248 m3/min
0,07 m3/sec
4237 l/min
70,82 l/s
10,5 lb/min
Da der Motor weder hoch dreht noch besonders gut fliesst,ist die Turbowahl echt schwierig.
Bis jetzt kam nur ein kleiner IHI in betracht(der aber eigentlich auch zu gross ist oder ein K03 2072.
Beim K03 würde er den Lader wenigstens auf über 100kUmin bringen.Damit wäre er laut Map genau im effektivsten Bereich des Laders mit 72%.
Aber wie immer ist das alles nur Theorie.
Zündung wird nen geänderter Verteiler mit Compufiremodul mit umgebauter unterdruckdose.Dazu aber mehr wenn es soweit ist.
Kennt noch jemand Hersteller von Hideaway Turbokrümmern?
Es gab mal nen Engländer der Baute das CB zeugs nach..
Am besten wäre ein Krümmer mit Lader rechts.
Auspuff wird nen 180grad Bogen ab Lader Seitlich in nen Seriendämpfer wo alle anderen Löcher verschlossen und mit TDE endrohren versehen ist.das ist natürlich nicht gut für die Leistung.Aber Tarnkappe geht hier vor Leistung.
Luft vom Ladr wird über ein Rohr im Radhaus über nen Öldbadfilter engesaugt.Natürlich vor Spritzwasser und Dreck geschützt.
Für sachdienliche Tipps bin ich ausgesprochen dankbar.
MfG Lars
Zuletzt geändert von Poloeins am Mo 20. Dez 2010, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
hieß der nich turbo thomas... hatte da auch mal nen hideaway her, muss wenn ich die tage inner heimat bin mal in meine unterlagen schan. mfg
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Das wäre super.
Nach jede Menge Turbomaps durchsuchen,stellt sich nun heraus das es echt schwierig ist nen Lader zu finden der Halbwegs gescheit läuft bei so einen "schlechten" Motor.Das grösste Problem ist einfach das wir den Druck auf 0,5 Bar begrenzen müssen/wollen,
Der Garett GT12 wäre vielleicht nicht schlecht.Allerdings könnte der viel mehr Druck.Bis zu 2bar.Wenn ich da richtig Informiert bin wäre das die Grösse eines Smartturbos.
Oder nen Garett GT15.Der wäre dann aber auf maximaler Leistung ausgelegt bei dem Motor.Da hätte er aber nen absolut guten Wirkunsgrad von 75% bei 5500Umin.
Den T3 den alle benutzen istz mir einfach von der Entwicklunsstufe zu alt und fällt deswegen komplett raus...
Sollen doch die Jens" dieser Welt das Ding benutzen:-D
MfG Lars
Nach jede Menge Turbomaps durchsuchen,stellt sich nun heraus das es echt schwierig ist nen Lader zu finden der Halbwegs gescheit läuft bei so einen "schlechten" Motor.Das grösste Problem ist einfach das wir den Druck auf 0,5 Bar begrenzen müssen/wollen,
Der Garett GT12 wäre vielleicht nicht schlecht.Allerdings könnte der viel mehr Druck.Bis zu 2bar.Wenn ich da richtig Informiert bin wäre das die Grösse eines Smartturbos.
Oder nen Garett GT15.Der wäre dann aber auf maximaler Leistung ausgelegt bei dem Motor.Da hätte er aber nen absolut guten Wirkunsgrad von 75% bei 5500Umin.
Den T3 den alle benutzen istz mir einfach von der Entwicklunsstufe zu alt und fällt deswegen komplett raus...
Sollen doch die Jens" dieser Welt das Ding benutzen:-D
MfG Lars
Zuletzt geändert von Poloeins am So 29. Aug 2010, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
was strebt ihr an leistung an?
klingt für mich als laien nach nicht allzu viel dampf aber gut drehmoment?
klingt für mich als laien nach nicht allzu viel dampf aber gut drehmoment?
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus CelleUwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic![]()
![]()
![]()
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
ich hate verhungerte 100 ps gelesen =? 

Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
100Ps die man fahren kann sind schon in Ordnung.Ist ja nen Langstreckenmotor.Und nicht einer den man im Jahr 35x ausbauen muss weil irgendwo mal wieder Öl rausläuft oder nen Pleullager defekt ist;-)
Das Ziel ist einfach gute 140Kmh fahren zu können ohne das der Motor am Maximum ist.Und nen passender Lader geht dann auch noch positiv in den Verbrauch über...Wenn man sich denn zusammenreissen kann;-)
Die Planungsphase ist fast abgeschlossen...
Bald folgen Taten...
MfG Lars
Das Ziel ist einfach gute 140Kmh fahren zu können ohne das der Motor am Maximum ist.Und nen passender Lader geht dann auch noch positiv in den Verbrauch über...Wenn man sich denn zusammenreissen kann;-)
Die Planungsphase ist fast abgeschlossen...
Bald folgen Taten...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 22:35
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Absichtlich ein Einkanal oder nur weil er "rumliegt" ?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
ich bin ja nun kein turbofuchs, aber für mich einfachen Jungen hat 1m³ 1000 Liter 
Hört sich ja sonst nach klassischem Schweizer Wahnsinn an.
Viel Spaß beim Bauen...

Hört sich ja sonst nach klassischem Schweizer Wahnsinn an.
Viel Spaß beim Bauen...

Fuck off!
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Soll aussehen wie ein 1200er...das ist das Hauptziel.
Dinu will nen Motor mit dem er unangesträngte 140Kmh fahren kann...und im Fall einer Polizeikontrolle mit Haube hinten öffnen nicht auffällt das er nicht "ganz" original ist....Und weil der Vergaser auf kein richtiges Saugrohr passen tut.da kann auch gleich einkanal bleiben;-)
UND WEIL ICH BOCK DRAUF HAB NATÜRLICH:-D
Und weil das gerade so billig zu bekommen war:-D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 808wt_1137
Und dieser Vergaser schon mein eigen ist:-D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1154
Damit haben wir schon gut 80% aller benötigten Teile...
Wenn er wirklich die 100Ps knacken sollte,wäre das schon genial.Ich werde mich mal an den Köpfen auslassen.Vielleicht wird das ja noch was mit dem Fluss.Der Lader kann definitiv mehr als der Motor.Egal welches es wird...Ausnahme ist natürlich der GT12...der es aber sehr wahrscheinlich nicht wird.
Ich werde auch mal testen wie weit man mit der mechanischen Benzinpumpe gehen kann,bis ihr die Puste aus geht wegen dem Druck....und dann die Schwimmerkammer leer zieht...
Aber dazu mehr wenns soweit ist...
MfG Lars
Dinu will nen Motor mit dem er unangesträngte 140Kmh fahren kann...und im Fall einer Polizeikontrolle mit Haube hinten öffnen nicht auffällt das er nicht "ganz" original ist....Und weil der Vergaser auf kein richtiges Saugrohr passen tut.da kann auch gleich einkanal bleiben;-)
UND WEIL ICH BOCK DRAUF HAB NATÜRLICH:-D
Und weil das gerade so billig zu bekommen war:-D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 808wt_1137
Und dieser Vergaser schon mein eigen ist:-D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1154
Damit haben wir schon gut 80% aller benötigten Teile...
Wenn er wirklich die 100Ps knacken sollte,wäre das schon genial.Ich werde mich mal an den Köpfen auslassen.Vielleicht wird das ja noch was mit dem Fluss.Der Lader kann definitiv mehr als der Motor.Egal welches es wird...Ausnahme ist natürlich der GT12...der es aber sehr wahrscheinlich nicht wird.
Ich werde auch mal testen wie weit man mit der mechanischen Benzinpumpe gehen kann,bis ihr die Puste aus geht wegen dem Druck....und dann die Schwimmerkammer leer zieht...
Aber dazu mehr wenns soweit ist...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Wo steht denn was anderes???John Bitch hat geschrieben:ich bin ja nun kein turbofuchs, aber für mich einfachen Jungen hat 1m³ 1000 Liter
Hört sich ja sonst nach klassischem Schweizer Wahnsinn an.
Viel Spaß beim Bauen...
254,84 m3/h
4,248 m3/min
0,07 m3/sec
4237 l/min
70,82 l/s
10,5 lb/min
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
zu der pumpe .... mach die doch von innen leer...... da kannste dann schön von vorne mit ner e-pumpe drücken !=? und sieht auch keiner ...... denn wer weiß wie lange die membranen die quälerei durchhalten !!! oder =?
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Ne..bleibt die NEUE Serienpumpe.
Wenn elektrisch dann brauche ich eine mit 3bar(SELTEN!!!),nen Turbodruckregler und ne Rückleitung zum Tank.Zuviel Aufwand für 1bar mehr Ladedruck...
0,5bar ist schon in Ordnung und für die EVO1 vollkommen ausreichend...
MfG Lars
Wenn elektrisch dann brauche ich eine mit 3bar(SELTEN!!!),nen Turbodruckregler und ne Rückleitung zum Tank.Zuviel Aufwand für 1bar mehr Ladedruck...
0,5bar ist schon in Ordnung und für die EVO1 vollkommen ausreichend...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Tamer.E
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:46
- Wohnort: Hessisch-Oldendorf/Hameln/Hannover
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Vitamin B schadet nur den Menschen, die keine haben
Wer bauchfrei trägt, sollte auch Bauchfrei sein
Du bist nicht zwangsläufig ein Zuhälter, nur weil deine Freundin eine N.... ist
Halt die Fresse und lackier Dir die Nägel
A i r c o o l e d C r e w H a n n o v e r
Wer bauchfrei trägt, sollte auch Bauchfrei sein
Du bist nicht zwangsläufig ein Zuhälter, nur weil deine Freundin eine N.... ist
Halt die Fresse und lackier Dir die Nägel
A i r c o o l e d C r e w H a n n o v e r
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Von welchem Passat der gute ist, weißt du nicht, oder?? also wie viel Leistung.
Es ist nämlich - so wie ich das sehe - der Turbo vom 70 PS und damit der Gleiche, den Primer auf dem Challenger hatte.
Grüße Merik
Es ist nämlich - so wie ich das sehe - der Turbo vom 70 PS und damit der Gleiche, den Primer auf dem Challenger hatte.
Grüße Merik
Re: Dinus Turbomania 1600er Tarnkappenturbo
Keinje ahnung.Bei dem Preis aber auch egal.Wird getestet.Wird so ein T3 40er Trim sein schätze ich.Und das ist Ladertechnisch nen absoluter Dinosaurier.
Aber bei dem Preis...egal...
Aber bei dem Preis...egal...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.