habe die Woche mal so ein wenig im Netz rumgesurft. Alles was es so über Käfer, -motoren, Tuner etc gibt. Dabei stieß ich auch auf die Seite GWD. Dort stand (ich glaube) in der Rubrik "Tuning", das die sogn. Slip in Kolben nicht wirklich viel taugen. Auch bei Tafel hatte man mir letztes Jahr ähnliches gesagt. Nu stellt sich mir die Frage, wieso?? Hier und in diversen Fachzeitschriften und (Internet)Artikeln scheint man doch darüber besgeistert zu sein?!
Auch hieß es, das die Käfermotoren in Amiland wohl nur deshalb so lange hielten, weil´s dort das scharfe Tempolimit gibt. Und auch hier sollen die heißen Käfermotoren nur deshalb so lange halten, weil die Besitzer über lange Zeit keine hohen Dauergeschwindigkeiten fahren, bzw weil die Motoren aus günstigen Gebrauchtteilen (teilweise aus unsicherer Herkunft) zusammengebaut werden. Ist denn da was dran??
Abschließend möchte ich noch sagen, das ich bis jetzt weder ein Krabbeltier noch ein anderes Auto zusammengebaut habe, also nicht viel praktische Erfahrung habe.
vlg Joachim