Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
casi78
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:57
Wohnort: Hattingen

Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

Beitrag von casi78 »

Hallo zusammen,

würde gerne meinen Käfer aus seinem langen Schlaf wieder erwecken. Nur habe ich damals, so wie heute folgendes Problem:

Wenn der Motor richtig warm gefahren wurde, so springt er nicht mehr an. Er muss erst wieder einige Zeit stehen und sich abkühlen, bevor er wieder anspringt. Kann aber Stunden fahren, ohne dass etwas passiert.

Folgender Aufbau bei meinem Motor: 40er Dellortos, 1679 cm³, 009 Verteiler und 12 Volt Bosch Zündspule.

Kondensator ist keiner verbaut. Ist das vielleicht schon das Problem?

Besten Dank vorab.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

Beitrag von cabrio03 »

Hi,

wenn Du Zündkontakte in Deinem 009 hast, dann brauchst Du auch einen Kondensator - wenn Du umgebaut hast auf Kontaktlos dann brauchst Du keinen Kondensator mehr - dann liegt es an was anderen!!

Hatte das mal bei Einzelvergaser - war ein Nachbau 34 PICT verbaut, da sprang der Motor auch nicht mehr an wenn er warm war und man musste warten bis er sich abgekühlt hatte, als wieder ein Originaler Solex 34 PICT drauf war war das Problem weg !
Gruß Carsten
casi78
Beiträge: 2
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:57
Wohnort: Hattingen

Re: Motor springt nicht mehr an, wenn er warm ist

Beitrag von casi78 »

Vergaser kann ich ausschließen. Denn wenn ich eine neue Zündspule bzw. eine kalte Zündspule anhänge, springt der Käfer sofort wieder an.
Antworten