Türfolien

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
dererno
Beiträge: 28
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 17:42
Kontaktdaten:

Türfolien

Beitrag von dererno »

... wie ankleben?
Habt ihr ne besondere art von Kleber oder Klebeband, was ihr dafür verwendet? :roll:
Johnny Cash lebt!
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Türfolien

Beitrag von maniac »

Doppelseitiges Klebeband
Gibt da was von tesa....hält auch über 60°C
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
dererno
Beiträge: 28
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 17:42
Kontaktdaten:

Re: Türfolien

Beitrag von dererno »

Hab ich mir fast gedacht.
Danke für die Hilfe
Johnny Cash lebt!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Türfolien

Beitrag von kaeferdesaster »

stop --.....-- das schafft keine 50 grad !!!!!!!!!!!!!!!! bei meinem käfer ging das klebeband schon bei 45-50 grad in die knie ...also es wurde butterweich !!!!!! keine klebeleistung mehr !
Elvis
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Mai 2010, 14:27
Wohnort: Werden

Re: Türfolien

Beitrag von Elvis »

Foto verschwunden :|
Zuletzt geändert von Elvis am Do 4. Apr 2019, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dererno
Beiträge: 28
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 17:42
Kontaktdaten:

Re: Türfolien

Beitrag von dererno »

Seh ich jetzt erst.
Was ne geile Anleitung. Danke.
Das hilft ungemein.
Johnny Cash lebt!
Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 237
Registriert: So 6. Jun 2010, 22:47
Käfer: VW 1303
Käfer: VW 1600 Automatic
Fahrzeug: IFA BK 350
Fahrzeug: MZ TS 150
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Türfolien

Beitrag von derwolf1303 »

also ich habe bei mir Sprühkleber genommen. das ist ein Kontaktklebstoff und hält super und die Folie geht auch wieder ab wenn sie soll!

Gruß wolf
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Türfolien

Beitrag von bugweiser »

Ich habe bei mir normales Pattex genommen. Jedoch habe ich die Folie im unteren Bereich in die Tür gesteckt. Damit sich das Wasser nicht sammeln kann. Alle Ablauflöcher habe ich frei gemacht.
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Re: Türfolien

Beitrag von HerbieK »

Der Beitrag ist zwar einige Jährchen alt, hat jemand trotzdem noch die Anleitung? :)
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Türfolien

Beitrag von halbug »

In der Automobilindustrie wird gerne Butyl Kleber für die Abdichtung verwendet.

Gibts als Klebeband oder auch in der Kartusche. Klebt bei Kontakt wie Gift :twisted: Bleibt elastisch, klebt zur Not auch wieder und kann auch Spalte überbrücken. Einfach mal nach Butyl im www suchen.

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
HerbieK
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Jun 2014, 12:56
Käfer: VW Käfer 1966

Re: Türfolien

Beitrag von HerbieK »

Danke Lars.

Ich habe jetzt einfach selbstklebende Folie aus dem Baumarkt (14 Euro, Obi) druntergeklebt. Konnte ich auch gut abmachen und korrigieren.

Nur eine Frage noch, wie kriegt man diese verdammten Pins rein um den Fensterheber etc reinzumachen? Die von CSP sind zu dick, habe mir welche gebastelt, 2 Türklinken sind wieder raus. Eine Unterlegscheibe davon ist auch kaputt. Hat jemand einen Tipp wie man das am einfachsten hinkriegt? Habe schon wunde Finger vom ganzen reindrücken :(
Benutzeravatar
Grisu512
Beiträge: 188
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 18:13
Käfer: 1962er Typ11 Luxus
Fahrzeug: Skoda Octavia Combi TDi
Fahrzeug: Skoda Fabia RS TDi
Wohnort: Österreich

Re: Türfolien

Beitrag von Grisu512 »

Also ich hab eine dickere Folie genommen die zuhause rumlag. Dann die Türverkleidung draufgelegt mit nem Stift nachgezeichnet und dann ausgeschnitten. Die Folie hab ich dann mit Sprühleber eingesprüht und montiert. Die Klammern für die Türverkleidung hab ich von PPS Shop. Die passen 1A.
VW Käfer Typ 11 Luxus in Speedgelb
VW 1300 Bj 1974. (Wird derzeit repariert)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Türfolien

Beitrag von bugweiser »

denk dran das die Folie unten in die Tür reinlappen muss .
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Türfolien

Beitrag von Firefox »

Hab an meinem Mex auch die Folien erneuert.
Ist ne Folie für den Überseeversand und in angemessener Stärke.
Befestigt mit doppelseitigen Klebeband und natürlich im unteren Vierten nach innen überlappend angebracht.
Die Löcher für die Plastiktüllen habe ich mit dem Lötkolben gesetzt.
Stinkt etwas, aber funktioniert gut.
Die Tüllen dann mit einem Rundholz eingesetzt und die Öffnungen für Türöffner ausgeschnitten. Fertig.
Hab das dann an meinem 03 wiederholt als ich neue Türverkleidungen montierte.
Ferdi
Dateianhänge
IMG_2696.JPG
IMG_2696.JPG (83.97 KiB) 8099 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Türfolien

Beitrag von B. Scheuert »

Sauber! :handgestures-thumbupright:
Antworten