Hallo zusammen
ich muß so langsam mal meine VVA eintragen lassen.
Die Achse kommt von Tafel, ist also mit Prüfbericht!
Daher wüßte ich ganz gerne, wo ihr das machen lassen habt.
Wie steht die bei euch drin?? also vom Wortlaut her??
ich komme aus 49624 Löningen,
vielleicht weiß ja jemand nen Prüfer in der Nähe, der das schon "öfter" eingetragen hat. Da wird es dann sicher einfacher!?!
Gruß Michael
VVA eintragen lassen, wo und wie??
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
VVA eintragen lassen, wo und wie??
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Re: VVA eintragen lassen, wo und wie??
Also ich komme nicht aus deiner Nähe, aber Eintragungen macht jeder TÜV Sachverständiger.
Wenn du die nötigen Papiere hast und alles richtig verbaut ist, kann dir normalerweise nichts passieren.
Wenn du die nötigen Papiere hast und alles richtig verbaut ist, kann dir normalerweise nichts passieren.
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: VVA eintragen lassen, wo und wie??
so Achse, ATS mit 185/65 und 195/65, sowie Raid1 sind eingetragen
klappte besser als erwartet, war aer auch teurer als erwartet
Gruß Michael
klappte besser als erwartet, war aer auch teurer als erwartet
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: VVA eintragen lassen, wo und wie??
Erzähl mal, was hat der Prüfer denn alles geprüft? Möchte nächstes Jahr auch eine VVA zusätzlich zu meinen TAS einbauen u. eintragen lassen.
Und wie teuer war es denn, wenn ich fragen darf.
Martin
Und wie teuer war es denn, wenn ich fragen darf.
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Martin