meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

ich glaub ich hab die verdächtige falschluft gefunden...

wenn ich ich die verbindung des linken vergasers zum saugrohr absprühe steigt immer die drehzahl...

hab dann mal geschaut, und die muttern sitzen auch nicht mehr richtig fest (lose waren sie aber auch nicht)

gibts jetzt tipps wie ich an alle schrauben gut dran komme? auch an die hinteren, ohne mir 2-3 mal die hände und arme brechen zu müssen?

die vorderen schrauben hab ich schon nach gezogen, ist auch schon besser geworden, aber noch nicht optimal.

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
kami
Beiträge: 139
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:45
Wohnort: Bad Eilsen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von kami »

:D wenn du da Muttern mit SW10 drauf hast, geht das eigentlich mit kleiner Knarre 2 langen Verlängerungen und Kardangelenk relativ gut.
Schön ist sicherlich anders....aber es geht! Das ist nunmal das Leid aller Doppelvergaserfahrer
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

hab natürlich 13er SW...

und kleine verlängerungen mit gelenk hab ich auch nicht...toll...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Tommy »

wartungsklappen in die entspitzen, sagte mir mal ein gewisser steffen aus einem anderen forum (yellow)
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von lightning grey »

um an die Muttern zu kommen müsstest Du schon n recht großes Stück da ausschneiden...

säg dir halt n maulschlüssel zurecht... und dann flutscht das...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Merik »

Es gibt so Auspuffmuttern, verkupfert mit Sicherungsring die haben SW 12 und funktionieren auch wunderbar mit der kleinen Knarre
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,

da ich ja eh ein loch in der hinteren wand hatte, von einem "missglückten" polomotorumbau,
habe ich dieses loch gerade etwas vergrößert...
nagut, ich musste den ganzen motor dafür wieder mal ausbauen...
hab jetzt ne schöne serviceklappe drin (80x26cm) :lol:
jetzt kommt man super überall dran...

desweitern hab ich mir dann noch nen 1/4zoll knarrenkasten angeschafft, gleich mit mit kreuzgelenk und flexibler welle und schönen dünnen nüssen...

alles wieder rein und dran geschraubt...

jetzt isser erstmal dicht!

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
seit kurzem hab ich folgende probleme...

1. das gaspedal hängt sich immer fest... das nervt... muss ich mal schauen, oder ich mach ein rollen-dingens rein..

2. nach einer gewissen fahrzeit geht er einfach aus...wärend der fahrt...
wird dann immer langsamer und nimmt kein gas an, wenn ich vom gas gehe, geht er dann ganz aus...
wenn ich ihn dann wieder starte, fährt er ganz normal...
was kann das denn sein? benzinpumpe? ist ne peirburg elektrisch, die sollte doch reichen bei 100PS+
das problem tritt bei jeder geschwindigkeit auf, nicht nur bei vollgas.

desweiteren macht mir der käfer etwas angst... :lol:

habe bei lockeren 4500U/min 160km/h auf dem tacho (gps 152)
und da ist drehzahlmäßig noch nicht schluss...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
motor ist wieder draussen...

nachhermal die köpfe abmachen

die werden dann sauber gemacht und begutachtet...

mal :handgestures-fingerscrossed: dass nicht zu viele risse drin sind...

werd die dann mal sauber machen und zu einem exil-schweizer schicken...

mein plan mit den köpfen ist:

verdichtung rauf

37 EV 33 AV

hab da eine idee mit den kipphebeln...
will die pauternocke mit 1:1,25 kippern fahren...
meint ihr es würde sinn machen auf der auslassseite 1:1,4 kipper zu montieren?

dann bin ich kurz davor mich wieder von den 40er wbern zu verabschieden, hab da einige andere sachen im kopf...
weiß aber auch nicht was man dafür verlangen könnte...naja falls ein gutes angebot kommt, mal sehen...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von hauke32 »

Pauter rockt. :music-rockout: Welche willst du fahren?

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
hab heute mal angefangen die köpfe runter zu machen...

und bin jetzt erstmla bedient...

1. handelt es sich "nur" um einen 1835er, nicht um einen 1914er...(abgerippt :angry-fire: :angry-cussingblack: )

2. sind einige risse im kopf
im brennraum des 3 zylinders geht der riss fast das ganze kerzengewinde entlang....

3. und dann hab ich 2 verschieden große zyndkerzen verbaut???

3. zylinder 16mm durchmesser, 4. zylinder 14mm... :confusion-scratchheadyellow:

den anderen kopf schaue ich mir morgen mal an...

dafür schauen aber die 92er KuZ noch sehr gut aus...

jetzt ist die frage was ich mache...

1. umbau auf 1914 fällt weg, das ist in meinen augen blödsinn...

2. andere KW? ich mache ja eh den block auf, um die nocke zu wechseln...

3. andere köpfe, oder diese nur bearbeiten?

4. und eigentlich wollte ich ja die 40er weber gegen 48er tauschen...(ja ja, ich weiß), aber jetzt mit einem "noch" kleineren motor...

gruß lothar
für tipps und anregungen bin ich dankbar...

gruß lothar
Dateianhänge
2012-11-15-395.jpg
2012-11-15-395.jpg (150.41 KiB) 6210 mal betrachtet
2012-11-15-394.jpg
2012-11-15-394.jpg (192.48 KiB) 6210 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
meine "neuen" köpfe sind schon zum bearbeiten weg ---> bilder folgen

werde einfach mal den weber-registervergaser ausprobieren, falls der noch was taugt...

sonst is nix passiert...

geht dann erst im februar richtig los, wenn ich 3 wochen frei hab

(bin grad am anderen projekt am lacken, fahrwerk, etc)

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

der lothar hat mal wieder gebastelt...
Dateianhänge
2013-02-23-499.jpg
2013-02-23-499.jpg (163.44 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-02-24-507.jpg
2013-02-24-507.jpg (121.45 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-02-26-517.jpg
2013-02-26-517.jpg (148.69 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-03-10-540.jpg
2013-03-10-540.jpg (171.12 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-03-10-542.jpg
2013-03-10-542.jpg (204.94 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-03-13-548.jpg
2013-03-13-548.jpg (224.81 KiB) 5910 mal betrachtet
2013-03-13-549.jpg
2013-03-13-549.jpg (197.42 KiB) 5910 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von ELO »

Der Stoff sieht geil aus :up:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von JeyTi »

haha geile optik! :D :D

mit dem kabelsalat sieht es aber aus als würdest du da n teppich knüpfen!
Antworten