meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von sham 69 »

out of the box (rotes Bushing)hat der verteiler 20° max. Ausregelung. Zzgl. der Frühzündung (10° in deinem Fall)sind das insgesamt 30° bei 3000u/min. Bei mir stimmte das und funktionierte immer einwandfrei.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Das ist vollkommen und absolut Ok
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

dann werd ich das morgen nochmal abblitzen.
hab mir nen punkt bei 24 und bei 30 grad gemacht...
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
so,
nochmal die zündung abgeblitzt
3000U 24°
4000U 30°
ob und wie genau jetzt der porsche drehzahlmesser geht weiß ich nicht

so dann mal das griechische lamda-geraffel drangesteckt

:shock:

im leerlauf (700U) 33,6 afr (bin ja jetzt kein experte, aber der wert scheint mir doch definitiv zu hoch, oder?)
bei ca 3000U gehts dann runter bis 15,2
da hatte ich die co-schrauben aber ganz drin (ursprünglich waren die co-schrauben aber von fast ganz drin bis über 2 umdrehungen gedreht)

wenn ich die co schrauben aber 1,5 Umdrehungen rausdrehe sehe ich keine wirkliche verbesserung außer dass der leerlauf hoch geht...

kleiner tip?

gruß

p.s.

1915er mit 40weber 68/69 mit 28 venturies

HD 125 werd mal die 135er ausprobieren
LKD 180 oder 190
Mischrohr F67
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von sham 69 »

als erstes musst du das lamdatool ordentlich anschließen und kalibrieren. dann die LeerlaufDrehzahl einstellen. dann nochmal messen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Stand ist doch egal..fahren...Mensch Lothar...

Lesen und Verstehen:-D

http://www.imotecgmbh.de/Elektronik/Lam ... sonde.html

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

@ sham,
anschließen is ja nicht so schwer... sonde hinten rein und stecker in den zigarettenanzünder
kalibrieren geht auch von allein und zeigt dann 20,8 an, was in ordnung ist...

dachte nur ich müßte im stand auch nen guten afr-wert haben...

@ lars
werde ich morgen lesen...

mit wieviel umdrehungen sollte ich bei den co-schrauben anfangen? (irgendnen sinn müssen die ja machen...)

bis wo geht denn der teillastbereich? (jemand erfahrung mit den F67 mischrohren)

und vollast=vollgas?

gruß lothar

werd das dann mal beim fahren testen
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
hab heute mal einstellungsfahrten gemacht:

co-schrauben 1,5U raus

gefahren:

bei ca. 3000-3500U (halbgas) komme ich nicht unter 14,1 AFR

dann mal die HD´s gewechselt auf 140

zwischen 3000-3500 um die 13,5

vollgas ca 12,5 AFR

soll ich jetzt noch größere HD´s reinmachen?
eher 145 oder gleich 150er?

LKD sind 190er
soll ich die auch ändern?

positiv ist, dass ich von 0-100km/h nur einmal schalten brauche 8-) , so bei knapp über 5500U


gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Perfect.So lassrn...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

supi,

danke, dann kann ich mich wieder auf "wichtigere" sachen konzentrieren--- :lol: :character-blues:

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Genau...ab an den Turbo:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
soweit läuft der motor ja jetzt und abgestimmt ist euch soweit.

nur mal ne frage,
wenn ich gas gebe und dann das gas zurück nehme, verharrt er noch etwas so bei 2500 bis 2000U, obwohl die DK´s schon ganz zu sind... dauert also etwas bis er leerlaufdrehzahl annimmt.

woran könnte das liegen?

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Falschluft!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

dann werd ich ihn mal absprühen
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Und danach die ganzen Messungen von vorne machen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten