Dichtungen Ölpumpe
Dichtungen Ölpumpe
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage zu den Dichtungen für die Ölpumpe und den Deckel.
Im Werkstatthandbuch sind zwei gleiche Dichtungen abgebildet. Bei diversen Teilehändlern sind die Dichtungen für Pumpe und Deckel unterschiedlich.
Was nehme ich am besten. Ich muss dazusagen, das ich zwei gleiche wie im Handbuch gezeigt eingebaut habe.
Ich bin jetzt etwas verunsichert.
Gruß Wolfgang
ich hab mal ne Frage zu den Dichtungen für die Ölpumpe und den Deckel.
Im Werkstatthandbuch sind zwei gleiche Dichtungen abgebildet. Bei diversen Teilehändlern sind die Dichtungen für Pumpe und Deckel unterschiedlich.
Was nehme ich am besten. Ich muss dazusagen, das ich zwei gleiche wie im Handbuch gezeigt eingebaut habe.
Ich bin jetzt etwas verunsichert.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Re: Dichtungen Ölpumpe
Ganz Einfach.
Die "dicke" Dichtung kommt zwischen Gehäuse und Pumpe die "dünne" zwischen Pumpe und Deckel,
Nicht vertauschen! Sonst hast du wenig Öldruck.
MfG Anton
Die "dicke" Dichtung kommt zwischen Gehäuse und Pumpe die "dünne" zwischen Pumpe und Deckel,
Nicht vertauschen! Sonst hast du wenig Öldruck.
MfG Anton

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Re: Dichtungen Ölpumpe
Hallo Anton,
wenn, dann muss die dicke Dichtung zwischen Pumpe und Deckel, da sie im Innendurchmesser kleiner ist und nicht über die Pumpe paßt.
Aber eigentlich möchte ich nur wissen, ob ich mit den zwei gleichen Dichtungen Probleme mit dem Öldurck bekomme.
Gruß Wolfgang
wenn, dann muss die dicke Dichtung zwischen Pumpe und Deckel, da sie im Innendurchmesser kleiner ist und nicht über die Pumpe paßt.
Aber eigentlich möchte ich nur wissen, ob ich mit den zwei gleichen Dichtungen Probleme mit dem Öldurck bekomme.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Dichtungen Ölpumpe
Ob da zwei gleiche oder unterschiedliche Dichtungen dazwischen sind spielt im Prinzip keine Rolle. Auf dem unteren Bild gehört die Linke Dichtung mit den Löchern zwischen Pumpe und Deckel. Aber der Anton hat bezüglich der Dicke schon recht. In den Reinz Dichtsätzen z.B. sind immer die falschen Dichtungen drin. Die haben die Dichtung zwischen Pumpe und Deckel aus ihrem hochwertigen Dichtungspapier hergestellt. Das dichtet zwar gut ist aber viel zu dick. Die Zahnräder bekommen axiales Spiel und du verlierst deutlich Öldruck. CSP z.B. ergänzt die Dichtsätze daher um eine ganz dünne Papierdichtung die dazwischen gehört. Ich fahre dort sogar ganz ohne Dichtung, lediglich ein wenig (sehr wenig) Dichtmasse.
Wenn du jetzt die auf dem oberen Bild dazwischen hast, die aber aus dünnem Papier sind und das ist dicht, dann ist alles gut.
Grüße, Tobi
Wenn du jetzt die auf dem oberen Bild dazwischen hast, die aber aus dünnem Papier sind und das ist dicht, dann ist alles gut.
Grüße, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Dichtungen Ölpumpe
bei der dicken Dichtung bekommst du Oeldruckprobleme sobald das Oel warm wird . Die richtige Dichtung ist so dünn wie Pergamentpapier .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Dichtungen Ölpumpe
Ich mache es auch wie Boncho, einfach ohne Dichtung zwischen Deckel und Pumpe. Aber unbedingt den Deckel und die Pumpe prüfen, ob sie plan sind (Haarlineal).
Falls nicht, 800er Nassschleifpapier auf eine absolut ebene Fläche (Glasplatte, Spiegel) legen und die Teile abziehen.
Alternativ kann man auch einen Pumpendeckel selber bauen mit O-Ringabdichtung, Überdrucksicherung und optimiertem Kanal.

Falls nicht, 800er Nassschleifpapier auf eine absolut ebene Fläche (Glasplatte, Spiegel) legen und die Teile abziehen.
Alternativ kann man auch einen Pumpendeckel selber bauen mit O-Ringabdichtung, Überdrucksicherung und optimiertem Kanal.

Geht nicht gibt´s nicht
Re: Dichtungen Ölpumpe
Danke schon mal für die Infos.
Hab mir mal "gute" Dichtungen bestellt.
Damit sollte ich auf der sicheren Seite sein. Für mehr lohnt es sich bei dem Block nicht mehr.
Gruß Wolfgang
Hab mir mal "gute" Dichtungen bestellt.
Damit sollte ich auf der sicheren Seite sein. Für mehr lohnt es sich bei dem Block nicht mehr.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!