Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

stimmt auch wieder, dann wäre ich ebenfalls bei den 3" dabei. kannst ja nochmal nachfragen oder wir bestellen in uk.
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von vw4ever_de »

also mit 2" kommst hinten problemlos so runter wie bei mir ohne was am schwert etc machen zu müssen!
dann bleibt euch nur USA ;)
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

schätze ich wohl auch da 2" zu wenig sind. habe bei mir den oberen anschlag bearbeitet und mit meiner momentanen tieferlegeung von 10,5 cm habe ich zum oberen anschlag nur noch knapp 1cm, wenn ich jetzt wieder etwas rauf gehe damit sich dieser abstand etwas vergrößert und die 2" abgewinkelten verbaue komme ich fast auf die gleiche höhe und das ist zu wenig ;)
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von vw4ever_de »

ich weiß nicht wo du hin willst, aber alle die ich kenne haben mit den 2" schwerter ordentlich tiefe und da ist noch luft ;)
zudem ist der anschlag nicht gleichzusetzen mit tieferlegung. ich sag nur winkel/hebel ;)
und meine dame ist auch nicht gerade hoch, nur fahre ich eh luft...
meine originalschwerter sind 1" bearbeitet und da ist noch luft, fahre das seit 3 jahre ohne probleme.

eins sollte euch auch noch klar sein. bei 2" könnt ihr das einfach so anbauen.
alles darüber muss das handbremsseil ausgehängt und durch das schwert geführt werden.
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

der plan war eigentlich das ich ihn im stand bis auf den boden absenken kann wenn er park.
das der 1cm luft durch den winkel/hebel mehr ausmacht ist mir klar aber trotzdem befürchte ich das es knapp wird.
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von vw4ever_de »

also wenn du den hinten bis 1cm vorm boden absenken willst musst du eh noch viel radikalere dinge ändern ;)
stell dir das mal nicht so einfach vor...

auf das umschweißen auf bälge kommst dann eh nicht mehr drumrum.
ich hab mein air system rückrüstbar gemacht, hinten ist aber noch genug luft nach unten.
allerdings so wie er dasteht, wie sagt man so schön: its all about the stance! ;)
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

das kann schon möglich sein, jedenfalls war das der ursprüngliche plan von mir.
da das aber mein erster umbau in diesem ausmaß ist muss ich erst noch sehen
auf welche probleme ich stoße, was zutun ist und was unmöglich ist.

es heißt also "learning by doing" ;) kann deshalb auch nur auf die hilfe
von euch und derjenigen hoffen die solch einen umbau schon gemacht haben. :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

ich schätze mal innen 2 runter und außen 4 oder 5 rauf, so hab ich das jedenfalls gemacht und sieht genauso aus aber vielleicht kann uns das der jörg nochmal genauer sagen ;)
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

kommt drauf an ob du schon nen käfer mit breiter hinterachse hast, ab nem bestimmten bj. wurde nämlich die hinterachse breiter aber ich weiß jetzt leider nicht mehr ab wann das genau war.

fahre ebenfalls auf meinem 98er mex mit breiter hinterachse 7x15 hinten und da hat es mit den serien kotis nicht mehr gereicht, sodass ich mir 2cm innenverbreiterte kaufen musste.

dadurch hab ich jetzt einen guten cm luft zwischen reifen und kante.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von rme »

bugextreme hat geschrieben:Hab hinten 7 j x15 205 /60 passt das dann noch lg
Das hängt stark von der ET deiner Felgen und den Toleranzen deiner Kotflügel ab. Bei deutschen Käfern ist erfahrungsgemäß etwas mehr Platz als bei Mexikanern.
Auf dem Bild siehst du 205/66R16 auf Felge 7x16 ET 23 in Verbindung mit ca. 1,5 cm gezogenem Mexiko Kotflügel.
IMG_0058_1.JPG
IMG_0058_1.JPG (49.9 KiB) 8270 mal betrachtet
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

du hast die normalen stahlfelgen von mangels drauf oder? bilder kann ich klar mal hochladen aber erst heute abend und nur vom jetzigen zustand mit unlackierten verbreiterten kotis wenn das ok ist?



EDIT: hab gerade mal einen blick auf deine seite geworfen, du hast die gleichen felgen wie ich ;)
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

hier hab ich zwei bilder gefunden, sieht man zwar nicht soo gut aber man kann sich in etwa ein bild von dem ganzen machen.

das erste zeigt den käfer mit den 7x15er an und original kotis (reifen kommen so ca. 2-3cm weit raus)
tzut.JPG
tzut.JPG (88.34 KiB) 8237 mal betrachtet



das zweite bild zeigt die gleichen felgen mit den probemontierten verbreiterten kotis
17072012014.JPG
17072012014.JPG (35.92 KiB) 8237 mal betrachtet
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von Eifelyeti »

Schön tief :music-rockout:
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

danke :) wobei er aber noch einen ticken tiefer könnte ;) wird aber dann mit dem anschlag sehr eng deswegen brauch ich andere schwerter.
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Tieferlegung Federschwerter setzen auf

Beitrag von incredibleben »

auf dem foto täuscht das weil es von der seite aufgenommen wurde, von vorne und hinten kommt der sturz besser zur geltung ;)
Antworten