Kompressoraufbau

Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von hauke32 »

crazy-habanero hat geschrieben:hi lars,
ne, ich glaube die "spitze" ging gegen mich... :lol:

aber allen unkenrufen zum trotz, ich hab ins turbomania mehr als einmal reingelesen...

gruß
:laughing-rofl: :laughing-rofl:

Kannst mich ja beim nächsten Mal auch ma reinschauen lassen.
cal look Coco
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von Merik »

Irgendwie habe ich nun auch Lust auf Kompressor bekommen :D

Ihr seid Schuld :D
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von hauke32 »

Merik hat geschrieben:Irgendwie habe ich nun auch Lust auf Kompressor bekommen :D

Ihr seid Schuld :D

:handgestures-thumbupright:

Jetzt, wo mir alle eher abraten, weil wahrscheinlich kein alltagstauglicher, langlebiger Motor bei rauskommt...

Soll ich dann doch das Bild vom Motor mit DoppelJudsonKompressor posten?
cal look Coco
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von Merik »

Seh ich genau so... Natürlich kannst du einen haltbaren und Alltagstauglichen Motor mit Zwangsaufladung bauen, nur kostet das unheimlich viel Geld, Zeit und vor allem Nerven!!

vielleicht kann ich huete das erste Mal mit meinem 1200er Turbo fahren :music-rockout:
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von hauke32 »

Mint-Bug hat geschrieben:Da kommt auch ein alltagstauglicher, langlebiger Motor bei raus. Ist nur eben mit viel Aufwand und teuren Teilen verbunden. Da tun sich Turbo und Kompressor gar nix.

Und das Foto will ich sehen - her damit :!: :roll:

Aber lasst das mal lieber alle mit dem Kompressorbau. Keinen Bock, mit so 'nem Allerweltsmotor durch die Gegend zu eiern, der in jedem zweiten Heck steckt...
Dann mach doch den rein.
Bild
Wenn alle einen umgebauten Motor fahren, dann ist der 1200er ja kein Allerweltsmotor mehr...

Ich nehm dann so lang den als Alltagsmotor. Damit umgeh ich dann auch die Kompressor und Turbogeschichte.
Bild

hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von Poloeins »

Alter...ist das ne 28er PCI Einkanal in Combo mit nem BAS Streetsport und jede Menge Vintage-teuer-aber-nutzlos-Kram???

Wer baut den so einen Freak von Bastard??? :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von Sebastian »

Das nen TDE Meteor S, Doppelkanal mit 34er Pci's, 75PS. Wenn mich nicht alles täuscht ist das Foto in Wolfsburg geknipst?
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von hauke32 »

Sebastian hat geschrieben:Das nen TDE Meteor S, Doppelkanal mit 34er Pci's, 75PS. Wenn mich nicht alles täuscht ist das Foto in Wolfsburg geknipst?

Jupp. Und, 75 PS reichen mir für den Alltag.
cal look Coco
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von Sebastian »

hauke32 hat geschrieben:Jupp. Und, 75 PS reichen mir für den Alltag.
Ja, hab so einen auch im 63er gehabt, steckt zur Zeit aber im KV-Cabrio meines Vaters. Relativ günstig und simpel zu bauen weil man viele original Teile verwenden kann, sogar ohne schummeln H-konform, sparsam und trotzdem schon deutlich schneller als nen Serien Doppelkanaler.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kompressoraufbau

Beitrag von hauke32 »

Sven [DKB] hat geschrieben:Ich hätte noch den hier anzubieten:
474228.jpg
Mal sehen, ob das geht.
Im Doppelvergaser war gestern Thread gibtesdas Bild mit den zwei Judson!

:music-rockout:

hauke.

Klappt natürlich nicht...
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/dopp ... t2242.html
cal look Coco
Antworten