Nachdem mir Rhino gesagt hat dass er fast alle Teile nachmessen/modifizieren muss
wollte ich euch mal frage WO ihr eure Teile kauft und OB ihr diese immer nachbessert?
Kann ja irgendwie nicht sein daß alle nur Schrott verkaufen.
Mein Vorhaben:
Im Schuppen übern Winter nen Motor zusammenbauen (1776),
spezielle Sachen werden von Ahnendorp,EnginePlus oder Udo Becker gemacht.
Wie macht ihr das?
Wo Motorenteile kaufen ???
-
Valentino07
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 22:35
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Wo Motorenteile kaufen ???
Ich habe bei meinem 12ooer jedes Teil nacharbeiten müssen, das ich nich gleich selbstgemacht hab. Ausnahme war einzig und allein die Nockenwelle.
Irgendwo is immer nen grad, ne kante oder irgendein andere pfusch gewesen, obs die ölpumpe war, die kipphebelwellen, der ölkühleradapter.
Aber ich finde das nich schlimm, der Kram is im Vergleich zu anderen Autos immerhin bezahlbar, ausserdem hat man die Teile dann auch mal richtig unter der Lupe.
Ich rate Dir dringend davon ab, irgendein Teil zu verbauen das Du nich nachgemessen und gewissenhaft überprüft hast.
Kaufen kann man meiner Meinung nach eigentlich überall gleich gut oder schlecht, es bietet sich aber an irgendwo zu kaufen wo man mit dem Auto auch nochmal schnell hinfahren kann um zu motzen
Irgendwo is immer nen grad, ne kante oder irgendein andere pfusch gewesen, obs die ölpumpe war, die kipphebelwellen, der ölkühleradapter.
Aber ich finde das nich schlimm, der Kram is im Vergleich zu anderen Autos immerhin bezahlbar, ausserdem hat man die Teile dann auch mal richtig unter der Lupe.
Ich rate Dir dringend davon ab, irgendein Teil zu verbauen das Du nich nachgemessen und gewissenhaft überprüft hast.
Kaufen kann man meiner Meinung nach eigentlich überall gleich gut oder schlecht, es bietet sich aber an irgendwo zu kaufen wo man mit dem Auto auch nochmal schnell hinfahren kann um zu motzen

Fuck off!