1200er überholen und ein paar PS mehr...

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

W110 mit Kipphebelübersetzung beim 1200er? Echt? Als Sauger?
Was die 4Grad Richtung Spät verändern kann ich als Motorenbaulaie gerade nicht verstehen, aber es hört sich schon mal richtig schön WICHTIG an... :like:

Könntest du mir begreiflich machen was das an der Carakteristik des Motors verändert?
Was ich mir zusammenreimen kann ist das die Nocke mit Kipphebelübersetzung mehr Ventilhub erzeugt. Ok, mehr durchfluss für das Gemisch...
Aber was bewirken die 4Grad mit nem verstellbaren Nockenwellenrad?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Poloeins »

Das sind gesammelte Erfahrungen durch die Challenge.
Damit lief der Motor am besten wenn auch nicht maximale Leistung.
Verstellbares Nockenwellenrad kann man 4grad verstellen und hat Drehmomentmässig Welten gebracht.
Aber all das hängt aber auch vom Rest der Bearbeitung und Teile ab.
Ich hatte 36er NDIX und nen Hoffmannfächer und ziemlich gut gemachte Köpfe.
Wenn AB-Köpfe dann sollten da mindestens 5mm raus und Kolben mit erhöhter Verdichtung verbaut werden damit da überhaupt was geht.Das sind dann irgendwie immernoch nur 9,irgendwas zu Eins..

Aber über den Sinn darf hier eh nicht gesprochen werden im 1200er Bereich:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Klar darf man nicht über denn Sinn nachdenken... Wobei ich mir denke wenn man am 1200er experimentiert und doch was in die Hose geht ist es günstiges Lehrgeld!?!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

TheFuchsbau... hat geschrieben:Klar darf man nicht über denn Sinn nachdenken... Wobei ich mir denke wenn man am 1200er experimentiert und doch was in die Hose geht ist es günstiges Lehrgeld!?!

Richtig ;) . Deshalb ist das Thema 1200er auch so interessant .
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

1200er Kolben mit erhöhter Verdichtung?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Die haben einen Huppel oben drauf:
Bild

Dadurch veringert sich das Brennraumvolumen und die Kompression steigt.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Poloeins »

2,5ccm die es bringen beim 1200!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Bei welchen Motoren waren die denn Serie?
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von luftgeboxt »

brauchste welche? hab noch nen satz

edit: kann sein das meine vom 1300er sind muss ich mal den Bolzen nachmessen, sonst lüpt dat nich.
Get the bozack!
Antworten