215er Kupplung rutscht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
215er Kupplung rutscht
Die Karre ist endlich fertig und die Probefahrt auch gemacht und jetzt rutscht die Kupplung im 4. Gang leicht durch.
Es ist eine 215er mit Sachs Sportbelag in einem Typ 1 2,2 Liter. Die Druckplatte und den Schwung habe ich exakt plangeschliffen, die Kupplungsscheibe selbst ist aber gebraucht, jedoch noch gut.
Kann es sein, daß sich die gebrauchte Kupplungsscheibe erst auf die überholten Komponenten "einschleifen" muß oder habe ich zuviel Kraft in meinem "Miststück"?
Es ist eine 215er mit Sachs Sportbelag in einem Typ 1 2,2 Liter. Die Druckplatte und den Schwung habe ich exakt plangeschliffen, die Kupplungsscheibe selbst ist aber gebraucht, jedoch noch gut.
Kann es sein, daß sich die gebrauchte Kupplungsscheibe erst auf die überholten Komponenten "einschleifen" muß oder habe ich zuviel Kraft in meinem "Miststück"?
Geht nicht gibt´s nicht
Re: 215er Kupplung rutscht
Ich habe an meinem Typ4 2.4er keine Probleme mit rutschender Kupplung
215 Schwungrad mit verstärkter F&S Kupplung
215 Schwungrad mit verstärkter F&S Kupplung
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
Ich tendiere momentan dazu eine neue Kupplungsscheibe zu kaufen, aber erst nach dem Treffen in Wörth.
Es nervt halt wenn man die Karre monatelang zusammenbaut und dann kann man wieder mit dem Zerlegen anfangen.
Es nervt halt wenn man die Karre monatelang zusammenbaut und dann kann man wieder mit dem Zerlegen anfangen.

Geht nicht gibt´s nicht
Re: 215er Kupplung rutscht
Wenn sie rutscht wird es durch verglasen eher noch viel schlimmer als das sich da was einschleift...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
Dann muß ich eine neue kaufen, aber die alte muß noch 200km halten. Hoffentlich 

Geht nicht gibt´s nicht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
So, nach dem ich mit rutschender Kupplung bis nach Wörth und zurück gekommen bin kommt Morgen endlich eine neue rein.
Kupplungsdicke neu ist 10mm, bei meiner alten Kupplung sind nur noch gute 6mm vorhanden.
Das wird es dann wohl gewesen sein, weil so ganz frisch sieht sie auch nicht mehr aus --- Verglasung usw.
Dann fehlt meinem Miststück nur noch die Kleinigkeit von TÜV.
Kupplungsdicke neu ist 10mm, bei meiner alten Kupplung sind nur noch gute 6mm vorhanden.
Das wird es dann wohl gewesen sein, weil so ganz frisch sieht sie auch nicht mehr aus --- Verglasung usw.
Dann fehlt meinem Miststück nur noch die Kleinigkeit von TÜV.

Geht nicht gibt´s nicht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
So, die Kupplung greift wieder und das Miststück zieht wie ein Wasserbüffel auf Koks.
ABER: nach 3km Probefahrt ist mir die Kupplung durchgefallen.
Mit ziemlicher Sicherheit hat es mir das Ausrücklager aus den Klammern gerissen. Man was könnt ich kotzen.
Oder in meiner Muttersprache: Himmeherrgottkreizkruzifixscheissdregvaregda.
Das Miststück wird jetzt zur Strafe 2 Wochen ignoriert und dann kommt der Motor noch mal raus.
Ich mach mir erst mal ein Nervenbier auf, oder auch zwei.
ABER: nach 3km Probefahrt ist mir die Kupplung durchgefallen.

Mit ziemlicher Sicherheit hat es mir das Ausrücklager aus den Klammern gerissen. Man was könnt ich kotzen.
Oder in meiner Muttersprache: Himmeherrgottkreizkruzifixscheissdregvaregda.
Das Miststück wird jetzt zur Strafe 2 Wochen ignoriert und dann kommt der Motor noch mal raus.
Ich mach mir erst mal ein Nervenbier auf, oder auch zwei.
Geht nicht gibt´s nicht
Re: 215er Kupplung rutscht
das Ausrücklager bleibt auch ohne Klammern an seiner Stelle , nur kann dann sein das es stängig mitläuft weil es nicht mehr richtig zurück geht.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 215er Kupplung rutscht
Oh Mann! Hast Du jetzt die Scheiße am Schuh kleben? Ich bin mal dafür, dass Du da nix Wochen lang ignorierst! Bau das Geraffelt aus und guck was los ist! So'n Motorausbau dauert doch nur ein paar Minuten!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
Der Motor ist ja schnell ausgebaut, aber ich muß die Vergaser vorher noch rausfummeln und da ist es jetzt so eng wie bei einer Jungfrau (wenn ich mich noch recht erinnere).
Ich brauch erst mal ein Ausgleichsprogramm:
-Equalizerscheibe mit Dm 130 drehen
-Stage3 vom Uwe überarbeiten
-2 Getriebewellen von Vorkriegsmotorrädern erodieren
und natürlich noch mehr Bier trinken.
Ich brauch erst mal ein Ausgleichsprogramm:
-Equalizerscheibe mit Dm 130 drehen
-Stage3 vom Uwe überarbeiten
-2 Getriebewellen von Vorkriegsmotorrädern erodieren
und natürlich noch mehr Bier trinken.
Geht nicht gibt´s nicht
Re: 215er Kupplung rutscht
Mach Dir Löcher in die Radhäuser! Dann kommst schneller an die Vergaser und wenn du die mit Alu verschließt, hast auch noch Gewicht gespart! 

www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: 215er Kupplung rutscht
Kupplungszug vielleicht nur?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
Zug ist es leider nicht, da das Pedal sich bewegt, wenn ich hinten beim Getriebe am Seil ziehe. 
Alles noch mal raus.

Alles noch mal raus.
Geht nicht gibt´s nicht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
So jetzt wird das ganze Geraffel umgebaut auf ein geführtes Ausrücklager und zwar alles in Brandneu 

Geht nicht gibt´s nicht
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 215er Kupplung rutscht
Der Umbau auf geführtes Ausrücklager war ein Kinderspiel, 3 Gewinde ins Getriebe geschnitten, Büchse drauf und fertig.
Das alte Ausrücklager hat es aus den Clipsen herausgerissen, die Ausrückgabel auseinandergedrückt und bei dem linken Haken hat es das untere Ende (da wo die Feder reinkommt) weggerissen.
Da war ich doch etwas erstaunt, daß nicht mehr passiert ist. Ach ja, der Zahnkranz hat den einen Clip noch zermahlen.
Aber jetzt läuft das Miststück wieder und der TÜV-Termin kommt auch bald.
Das alte Ausrücklager hat es aus den Clipsen herausgerissen, die Ausrückgabel auseinandergedrückt und bei dem linken Haken hat es das untere Ende (da wo die Feder reinkommt) weggerissen.

Da war ich doch etwas erstaunt, daß nicht mehr passiert ist. Ach ja, der Zahnkranz hat den einen Clip noch zermahlen.
Aber jetzt läuft das Miststück wieder und der TÜV-Termin kommt auch bald.

Geht nicht gibt´s nicht