914er Sitze Im Käfer
-
Pik-Bomber
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 11:53
914er Sitze Im Käfer
Moin und hallo!
hab mal überlegt mir 914er sitze in meinen Käfer zu bauen!
Da ich aber noch Rücksitzbank habe müste ich die ja klapbar haben was bei den starren Schallensitzen ja dann nicht geht! Habe aber schon oft von gehört das welche die Recarositzkonsolen dann abgeändert haben so das man die Sitze nach vorne klappen könnte!
Hat sich einer von euch schon mal sowas eingebaut und hat evtl anregung, bilder, tipps???
MFG aus LIP
hab mal überlegt mir 914er sitze in meinen Käfer zu bauen!
Da ich aber noch Rücksitzbank habe müste ich die ja klapbar haben was bei den starren Schallensitzen ja dann nicht geht! Habe aber schon oft von gehört das welche die Recarositzkonsolen dann abgeändert haben so das man die Sitze nach vorne klappen könnte!
Hat sich einer von euch schon mal sowas eingebaut und hat evtl anregung, bilder, tipps???
MFG aus LIP
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: 914er Sitze Im Käfer
ich hab philip mal welche besorgt und es hat sie auch drin ich weiß aber nicht welche konsole er hat. Kann ihn aber die tage mal fragen.
Get the bozack!
-
>lowbeetle<
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 914er Sitze Im Käfer
Na seid ihr schon schlauer geworden mit den Sitzen ?
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: 914er Sitze Im Käfer
bei 914 kann ich jetzt nicht direkt helfen, ABER wenn die 914 mit den 944er ident sind, hast du kein problem mit recaro konsolen (sofern es keine elektrischen sitze sind, sonst müssen die konsolen angepasst werden) ...
siehe hier http://www.lowbug.net/innenraum.php im unteren viertel ... (ich hab eben elektrische sitze)
siehe hier http://www.lowbug.net/innenraum.php im unteren viertel ... (ich hab eben elektrische sitze)
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 914er Sitze Im Käfer
hier meine: http://i261.photobucket.com/albums/ii55 ... itze33.jpg
habe die konsolen von meinen alten sportsitzen genommen,
die gundplatte oben dementsprechend umgebohrt, die laufschienen drauf und dann zwischen sitz und laufschiene scharniere montiert und hinten ne Arretierung gebastelt (Riegelverschluss)
Bilder gibts bald mal... muss erst noch Kopfstützen absägen
mir gefällts...
Tüv wird sicherlich trotzdem meckern, weil die keine Lendenverstellung haben
habe die konsolen von meinen alten sportsitzen genommen,
die gundplatte oben dementsprechend umgebohrt, die laufschienen drauf und dann zwischen sitz und laufschiene scharniere montiert und hinten ne Arretierung gebastelt (Riegelverschluss)
Bilder gibts bald mal... muss erst noch Kopfstützen absägen
mir gefällts...
Tüv wird sicherlich trotzdem meckern, weil die keine Lendenverstellung haben
-
>lowbeetle<
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 914er Sitze Im Käfer
na das sind doch schon mal Fortschritte 
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 914er Sitze Im Käfer
Es gab von Recaro auch klappbare Konsolen. Für einen 02er habe ich noch eine, die kann man aber sicher auch auf ältere Käfer umbauen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 914er Sitze Im Käfer
914 und 944 dürften nicht identisch sein.
Ich finde auch mittlerweile das die 14er Sitze nicht so optimal sind rel wenig Seitenhalt hatte die nicht nur in meinem 914 sondern auch in Buggys und Kübel.
Aber zurück zum Thema Recaros Umschweißen und bohren geht allerdings frage vorher den guten im blauen Kittel.........
Ich finde auch mittlerweile das die 14er Sitze nicht so optimal sind rel wenig Seitenhalt hatte die nicht nur in meinem 914 sondern auch in Buggys und Kübel.
Aber zurück zum Thema Recaros Umschweißen und bohren geht allerdings frage vorher den guten im blauen Kittel.........
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 914er Sitze Im Käfer
Hi,der60er hat geschrieben:hier meine: http://i261.photobucket.com/albums/ii55 ... itze33.jpg
habe die konsolen von meinen alten sportsitzen genommen,
die gundplatte oben dementsprechend umgebohrt, die laufschienen drauf und dann zwischen sitz und laufschiene scharniere montiert und hinten ne Arretierung gebastelt (Riegelverschluss)
Bilder gibts bald mal... muss erst noch Kopfstützen absägen![]()
mir gefällts...
Tüv wird sicherlich trotzdem meckern, weil die keine Lendenverstellung haben
kannst du mal Bilder von den Konsolen usw zeigen? Tendiere auch zu diesen Sitze, wenn ich denn rein passe. Kannst du mal den Abstand bzw. Breite messen?
Danke dir und Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg