2,3 Typ 1

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

2,3 Typ 1

Beitrag von Udo »

Hier mal ein schöner Motor - der von meiner Frau -
82x94 . original 041 geändert , Engle Nockenwelle. Ist noch sehr gut fahrbar . 242 ps 267 nm Drehmoment hält sich sehr lange oben

Udo
Dateianhänge
2,3power.jpg
2,3power.jpg (232.37 KiB) 11140 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Udo am So 4. Jan 2015, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Poloeins »

7590Umin :o :o :o
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Tobi/DFL »

Hola die Waldfee, das ist beachtlich!!! Udo, ist das der Motor aus dem schwarzen 67er?

Tobi
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von G-MAN »

106 PS/Literleistung :shock:
Donnerwetter...kaum zu glauben was aus son ollem 2 Ventiler rauszuholen ist...
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von orlando-magic »

:confusion-scratchheadyellow: :up:
RESPECT
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Udo »

Tobi/DFL hat geschrieben:Hola die Waldfee, das ist beachtlich!!! Udo, ist das der Motor aus dem schwarzen 67er?

Tobi
Ja das ist er. Da geht auch noch mehr mit neuen Köpfen. Das sollte aber erstmal reichen für konstante 10er Zeiten dieses We in Bitburg :-)

See you Udo
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

man deine frau hat es echt gut *G*und das mit einer engle-welle! Schönes ding!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Varus »

Da kann man nur den Hut ziehen.
Ich kann man mich noch gut an die Suche nach 100PS/L vor Jahre(-zehnte)n erinnern. Nur sehr wenige haben es geschafft. Du scheinst es aber öfter zu schaffen. :up:
Quo vadis
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Phil1303 »

Was ist das für ein Getriebe? Ich hatte ja fast das doppelte an Verlustleistung bei der Hälfte an Leistung!

Aber da merkt man wieder das Köpfe wohl das A und O sind. Muss mich wohl mal für ein Betriebspraktikum anmelden... :D Damit das geheime Wissen der becker´schen Kopfbearbeitung schonmal an die nächste Generation weitergegeben wird ;) :D :techie-studyinggray:

RESPEKT!
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Udo »

Dieser Motor ist noch in der Entwicklung , Es sollen original casting Köpfe drauf bleiben . die richtigen Rennmotoren liegen bei 114-118 ps-ltr . Müssen sie ja haben, sonst könnten wir keine guten 10er Zeiten schaffen . dieses Jahr ist bei Kemp und mir die 9 angepeilt.
Hier kann man den Motor sehen ...

Dieses We wird weiter in Bitburg getestet
Dateianhänge
Karindyno2.jpg
Karindyno2.jpg (242.84 KiB) 10953 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Jürgen N. »

Udo hat geschrieben:Hier mal ein schöner Motor - der von meiner Frau -
82x94 . original 041 geändert , engle Nockenwelle. Ist noch sehr gut fahrbar . 242 ps 267 nm Drehmoment hält sich sehr lange oben

Udo
TOP!!!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Uwe »

Sehr geil für einen Mädelmotor. :D
Aber die Verlustleistung kommt mir auch arg wenig vor.
Stimmt die Vmax?
Kann man denn mit weniger als 200 Sachen 10er Zeiten fahren?

Gut so, weitermachen!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

hmm achso, die leistung wurde aber ohne eine lima und typ1-gebläse gemessen??
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von G-MAN »

und anscheinend ohne Ansauggeräuschdämpfer geschweige denn ner akkuraten Schalldämpfung auf der Abgasseite :character-oldtimer:
Aber stimmt schon... der Thread liest sich am Anfang schon recht tiefstaplerisch..
041er Engle ... is für meine Frau (zum Brötchenholen.. :D ) und huch 240 PS...
nen paar mehr Infos wären schon interessant..
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,3 Typ 1

Beitrag von Udo »

Zum Brötchen holen nicht gerade aber für geänderte Köpfe mit original Guß bin ich schon ganz zufrieden.
so sieht dann ein Rennmotor mit spezial Köpfen aus 84 Hub und 95 Bohrung - 280 ps. auch mit original Gehäuse. eine Zeit von 10,1 bestätigt auch dies :)

Udo
Dateianhänge
leistung2012.jpg
leistung2012.jpg (106.69 KiB) 11015 mal betrachtet
Antworten