2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Mahlzeit und frohen Vadertach :D :D :D :D :D
Ich übergehe jetzt mal die "Dicke Eier" Debatte!!!!!!!! und wende mich wieder dem Motor zu......

Die Kurbelwelle ist beim Schleifen. Beim Pleuel wurden die Trennflächen geschliffen und die Grundbohrung wird neu gehont.
Pleuellagerschalen sind auch schon da und wurden im Pleuel vermessen, damit die Kurbelwelle aufs richtige Maß geschliffen werden kann.
Nun noch einmal zum Klingelthema: Der Motor klingelte im Teillastbereich von 2800 bis 4000U/min und dies konnte durch zurücknehmen der Zündung eliminiert werden. Dann auf der Fahrt nach Hannover kam dann ein Heißklingeln hinzu, Lapptop war dabei und wäre der Motorschaden nicht passiert, dann hätte man auch hier noch bei der Fahrt Abhilfe schaffen können. Fest steht jedenfalls, das Klingeln hat den Motorschaden nicht verursacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Brennraum wird jetzt verändert und die Verdichtung wird somit automatisch fallen. Das Klingeln ist dann hoffentlich Geschichte!! Eins ist sicher klar, das bei einen solchen Projekt und Neuentwicklung nicht alles sofort glatt laufen kann.....
Auch wenn ich die letzten Tage logischerweiser deprimiert war, wird es weitergehen!!! Denn nächstes Jahr soll der Hubraum auf 2,8l anwachsen.....ich möchte jetzt endlich die letzte Stufe vom Motor erreichen.....damit dann hoffentlich das Faltdach rein kommt :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Insider wissen was ich meine....................

So dann einen schönen Feiertag noch :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1518
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Baumschubsa »

Wenn ein bisschen Klingeln das einzige Problem beim ersten Versuch mit völlig neuen Zylinderköpfen ist, sollte doch eigentlich alles bestens sein. ;)

So sehe ich das zumindest. Hätten ja auch ganz andere Probleme auftauchen können.

Ich wünsche auf jeden Fall weiterhin gutes Gelingen.
Christoph
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Ralf/Pigalle »

@Thorsten
Der Faltdachausschnitt ist doch schon mit dem Gebälk des Dachstuhls verwachsen.
:D :D :D
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Sind Faltdächer überhaupt für Geschwindigkeiten über 230 km/h zulässig?
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

So dann mal wieder ein Update......
Motor ist wieder zusammen, Brennraum wurde geändert, Doppelzündung wird beibehalten, Ventiltaschen wurden tiefer gesetzt da der Ventilhub gleich mitgeändert wird. Durch die Verwendung von 1,25er Kipphebel wächst der Ventilhub jetzt von 13mm auf 14,6mm.
Verdichtung ist von 11,93:1 auf 11,43:1 zurück gegangen,mal schauen ob das langt....

Ich denke am kommenden Wochenende läuft er dann wieder :D :D :D :D :D :D :D
Hier noch ein paar Bilder vom geänderten Brennraum. Das erste Bild ist noch einmal zur Erinnerung, der alte Brennraum.....
Dateianhänge
IMG_0745 (Large).jpg
IMG_0745 (Large).jpg (99.54 KiB) 7155 mal betrachtet
IMG_0820 (Large).jpg
IMG_0820 (Large).jpg (100.94 KiB) 7155 mal betrachtet
IMG_0819 (Large).jpg
IMG_0819 (Large).jpg (98.92 KiB) 7155 mal betrachtet
IMG_0818 (Large).jpg
IMG_0818 (Large).jpg (110.78 KiB) 7155 mal betrachtet
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BadWally »

Nice! Guter Beschluss die Dopplezündung zu behalten un die Brennraume sehen auch bestens aus. 11,4:1 wurde sicherlich reichen :handgestures-thumbupright:
Warum aber die Squishkanten verrundet und die Zündungsausschnitt mit so scharfe Kanten so gehalten?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

BadWally hat geschrieben:Nice! Guter Beschluss die Dopplezündung zu behalten un die Brennraume sehen auch bestens aus. 11,4:1 wurde sicherlich reichen :handgestures-thumbupright:
Warum aber die Squishkanten verrundet und die Zündungsausschnitt mit so scharfe Kanten so gehalten?
Hallo Walter, weil dort nicht mehr so viel Strömung ist....sehen aber schärfer aus als sie sind....
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Nick »

Sau chique die Brennräume :mrgreen: :up: Ich freue mich schon auf Neuigkeiten und drücke die Daumen !
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Astrein Thorsten, dann hat ja alles geklappt :) Lager richtig verbaut? :D :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Astrein Thorsten, dann hat ja alles geklappt :) Lager richtig verbaut? :D :D
MMMMMHHHHHH jetzt wo Du es sagst........ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -SR- »

das is brutal geil.... :romance-admire:
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Moin Thorsten
mal ne Frage zu deinem gesamten Brennraumlayout.
Hast du so wie es jetzt ist nicht eine Gemischkonzentration in den beiden Bereichen neben den Kerzen?
Im mittleren Bereich der Zündkerzen müsste das Gemisch doch eigentlich durch die vorstehenden Nasen des Kerzenbereiches beim Verdichten wegbeschleunigt werden.
Eine optimale Auslegung von Quetschflächen ist doch eigentlich wenn zum Schluss des Verdichtungvorganges das Gemisch im Bereich der Zündkerze konzentriert wird... :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Hi G-Man,
im Grunde hasst Du sicher recht aber man sieht diesen eingeschnürten Bereich bei Käfer Brennräumen immer wieder.
Am Besten wäre sicher die Kerze weiter in Richtung Brennraum Mitte zu bekommen, aber wie???
Ich habe mich jetzt mehr auf die Strecken konzentriert und ich denke der Brennraum sieht jetzt auch gefälliger aus.
Quetschflächen nicht mehr so krass unterschiedlich und durch die zwei Zündkerzen müssten das recht schnell durchbrennen.
Herr T.Becker sieht das ähnlich......ich muss unten so einschnüren, damit vom Kerzengewinde noch möglichst erhalten bleibt.
Wenn ich jetzt nur eine Kerze hätte, dann würde ich die unteren Einschnürung begradigen......mal sehen wie er jetzt läuft......
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Noch eine kurze Info zum Wochenende.....der Motor läuft :D :D :D :D :D :D :D :D
Klingt jetzt viel gesünder......warum nur??????
Zündung gleich um 8% angehoben und kein Klingeln!!!!!!
Jetzt noch ein wenig Einfahren und Ende Juni gehts dann zum Abstimmen auf die Rolle.....

Dann ein schönes Wochenende noch.......
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Das ist doch wunderbar Thorsten! Schön das die Änderungen das Problem gelöst hat! Ich freu mich schon auf deine nächsten Beiträge!
Antworten