einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von crazy-habanero »

1300er saugrohre passen in das mittelteil vom 1600er... 8-)
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

am einfachsten und denke auch am sinnvollsten wenns um leistung geht, wären 1300er Köpfe drauf zu schrauben, sowas hatte ich bei meinem ersten 1200er, lief besser als nen seriending, nur mangels verdichtung nur nen minimalenleistungszuwachs...

grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von happy_jani »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:am einfachsten und denke auch am sinnvollsten wenns um leistung geht, wären 1300er Köpfe drauf zu schrauben, sowas hatte ich bei meinem ersten 1200er, lief besser als nen seriending, nur mangels verdichtung nur nen minimalenleistungszuwachs...

grüße
1300er Köpfe (die einkanal Variante vom 40ps er) passen auf die 1200er 34ps Zylinder?
...life begins @ 5 Bft...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von Poloeins »

Nein...steht aber schon hier geschrieben das die nen anderen Anschluss am Kopf haben...

Es gibt aber Saugrohrendstücke für Einkanal ab 1300ccm bei denen man das Mittelteil des 1600er Saugrohrs(mit dem schönen 34 PICT irgendwas Spritvernichter) oder einen zentralen Weber incl. Saugrohr Mittelteil verbauen kann.Wenns damit noch zu einfach ist auch gern nen Registerweber:-D

Die Endstücke habe ich noch günstig 2 Satz liegen.

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von schickard »

Das is leckkkkkker :like:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von Poloeins »

Ist das Saugrohr mit nbem 40er oder 48er Loch?

Ich suche solch ein Saugrohr noch um meinen 1200er umzubauen auf Spritze mit 2 Düsen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von Poloeins »

Ja geil...Wo hast du es gekauft?`
Welcher Hersteller?
Hast du nen Bild von den Kanälen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von PeterHadTrapp »

Motoren-DAU-Frage:
Warum läuft der Riemen um eine Spannrolle ?
Weil das schöner ist als der originale Unterlegscheiben-Riemenspann-Dingens ?
Oder gibts da einen anderen Grund für ?

Danke fürs Erklären schonmal.
Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von Poloeins »

Mint-Bug hat geschrieben:Ist von VWParts.net: http://www.piersideparts.net/MB47-7315.html

Die Führung des Gasgestänges im Saugrohr taugt aber so nix und muss nachgearbeitet werden.
Ich nutze nun eh NUR noch den langen GAszugkit für die DRLA Vergaser.das geht so unglaublich obermegamässig.Dadran gibt es nicht die Bohne zu verändern.
Leider brauch ich nur das Saugrohr weil ich ja da ne Drosselklappe draufschnallen will.Ich weiss aber jetzt schon das wenn ich das Saugrohr einzeln bestelle AUF JEDEN FALL eins mit 48er Löchern bekommen werde :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

Und nur wegen dem Saugrohr das Uraltzeug namens "Vergaser" bestellen liegt nicht in meinem Budget...

Danke aber vielmals für die Info.Zumindest weiss ich nun das es so etwas überhaupt gibt.Ich habe immer gedacht das alles 48er wäre...
Wie war denn der èbergang von Alu auf Stahlrohr?Hast du da beigefräst oder einfach so gelassen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von happy_jani »

Mint-Bug hat geschrieben:Hier das versprochene Foto...
IMG_6119.jpg
Eine Frage blieb hier noch unbeantwortet im Raum stehen :roll: :
warum läuft der Keilriemen über eine Spannrolle?
woher bekommt man sowas?
...life begins @ 5 Bft...
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von Merik »

Weil es wahrscheinlich kein Keilriemen ist ;)

Es wird sowas sein: http://www.piersideparts.net/MST-VW11004-031.html
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von PeterHadTrapp »

OK, danke für die Aufklärung. Und den spannst Du dann über die Stellung der Umlenkrolle oder ist die federbelastet ?
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von happy_jani »

@mint-bug:
kann man dieses Riemenscheibe-Umlenkrollen-Set auch irgendwo in Deutschland kaufen?
...life begins @ 5 Bft...
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: einen! Weber Doppelvergaser auf nen 1200er?

Beitrag von happy_jani »

Mint-Bug hat geschrieben:Ja, beim Bugwelder oder bei Hoffmann. Ich weiß aber nix über die Qualität. Beim Speedshop in England gibt es auch noch eines.
wo hast du deins her?
...life begins @ 5 Bft...
Antworten