1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Hallo Zusammen

Das Hauptproblem beim Tunen eines VW 1600 I ist es, dass es fast keine passenden Einspritzdüsen mit einem größeren Durchfluss gibt.
Nach dem ich mir einige Lösungen andere Tuner ( oder Bastler) angeschaut habe, wollte ich nun eine ordentliche Lösung .

Ich verwende nun Weber -Picco-düsen, wie sie auch bei Ducati verwendet werden , sie gibt es in verschieden Durchflussmengen .
Mit einem eigenen Adapter lassen sie sich mit der Originalen Fuelrail verbauen.

Hier mal ein paar Bilder.


Düsenvergleich
DSCF9896 (Medium).JPG
DSCF9896 (Medium).JPG (72.8 KiB) 11909 mal betrachtet
Adapter mit Düse
DSCF9893 (Medium).JPG
DSCF9893 (Medium).JPG (67.35 KiB) 11909 mal betrachtet
DSCF9895 (Medium).JPG
DSCF9895 (Medium).JPG (70.89 KiB) 11909 mal betrachtet
Montiert
DSCF9901 (Medium).JPG
DSCF9901 (Medium).JPG (91.78 KiB) 11909 mal betrachtet
Von Innen
DSCF9904 (Medium).JPG
DSCF9904 (Medium).JPG (47.31 KiB) 11909 mal betrachtet

Die O Ringe gibt es leider so nicht im Regal , sie sollen ja bei Benzin und E 85 beständig sein .
Daher lasse ich gerade Etwas entsprechendes Anfertigen .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Uwe »

Schöne Sache.
Die Frage ist aber:
Ab welcher LEistung braucht man grössere Düsen?
Der Martin (Red 1600i) hat mit den Serienteilen 115PS auf E85 rausgequetscht.
Also sind die gar nicht sooo klein.
Hat jemand genauere Zahlen?
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Uwe hat geschrieben:Schöne Sache.
Die Frage ist aber:
Ab welcher LEistung braucht man grössere Düsen?
Der Martin (Red 1600i) hat mit den Serienteilen 115PS auf E85 rausgequetscht.
Also sind die gar nicht sooo klein.
Hat jemand genauere Zahlen?

Diese Daten stammen von der seite 1600I.de
Da Manfred sehr gewissenhaft arbeitet gehe ich davon aus das sie stimmen


Daten Einspritzdüsen - data of the injectors
Gemessene Durchflußmenge : 144 ccm (ml) bei 3 bar und 60 sec.
Widerstand : 13,9 bis 14,4 Ohm
Gemessen auf einem Reinigungs- und Prüfstand für Einspritzdüsen mit 4 Düsen aus einem Motor mit ca. 120' tkm nach der Reingung.
VW Nummer : BAA 906 031


Mal ehrlich da ist bei ca. 85ps Schluss. Wenns überhaupt geht , und mit E 85 kann man die Sache vergessen .


Ich möchte also stark bezweifeln .dass der Red 1600i Seriendüsen verwendet


Wally hat z.B bei seine 1200er Turbo auch die 1600i Saugrohre .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Uwe »

Hab das mal aus dem 1600i Forum kopiert:
Red1600i hat geschrieben:
Naja, gehen tut einiges, auch mit der 1600i Hardware, es kommt halt drauf an, wie weit man damit gehen will.

Mein kleiner 1700i hat 115PS mit E85 gebracht, der neue 1800i kratzt bereits die 100-120PS mit Benzin an, er sollte wenn er eingelaufen ist, etwa 125PS mit E85 bringen
Ich seh den Martin bald wieder, und werd ihn noch mal fragen.
Vielleicht hat er was vergessen?

Aber der Typ hat auch echt Ahnung.

Mal schauen, wo der Wurm drin ist.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1514
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Baumschubsa »

Manfred hatte mir für meinen originalen 1600i mal einen E85 Chip gemacht. Bis zu 30% mehr Einspritzmenge. Das ging wohl noch. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe, meinte er, viel mehr geht wohl nicht. Ist aber schon über vier Jahre her.

Ging da nicht irgendwas mit den 1,8T 20V Düsen von Audi/VW?
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Uwe hat geschrieben:Hab das mal aus dem 1600i Forum kopiert:
Red1600i hat geschrieben:
Naja, gehen tut einiges, auch mit der 1600i Hardware, es kommt halt drauf an, wie weit man damit gehen will.

Mein kleiner 1700i hat 115PS mit E85 gebracht, der neue 1800i kratzt bereits die 100-120PS mit Benzin an, er sollte wenn er eingelaufen ist, etwa 125PS mit E85 bringen
Ich seh den Martin bald wieder, und werd ihn noch mal fragen.
Vielleicht hat er was vergessen?

Aber der Typ hat auch echt Ahnung.

Mal schauen, wo der Wurm drin ist.
Welchen von den Manfreds siehst Du ?
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Jim Douglas »

Ich meine, da war mal was mit Einspritzdüsen vom Opel Omega V6, kann mich aber auch täuschen...
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Uwe »


Welchen von den Manfreds siehst Du ?
Wieso Manfred?
Ich hab doch MARTIN geschrieben.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Uwe hat geschrieben:

Welchen von den Manfreds siehst Du ?
Wieso Manfred?
Ich hab doch MARTIN geschrieben.

sorry ja genau
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Jürgen W.
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 23:03

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Jürgen W. »

Funktionieren die ducati ESD´S auch bei einem WBX mit digifant?
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von lightning grey »

Super :handgestures-thumbupright:

die Düsen sehn so n bischen aus wie die von der Suzi die ich verbauen will....
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

lightning grey hat geschrieben:Super :handgestures-thumbupright:

die Düsen sehn so n bischen aus wie die von der Suzi die ich verbauen will....
hI Lightning. die Düsen auf den Bildern sind Pprototypen-Teile von Rotax mit Denso Steckern.

Im Kit verwende ich dann Weber mit JPT Steckern.

Vielleicht stelle ich die Sachen heute Abend noch online.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Die Sachen sind nun Online.
DSCF0209 (Medium).JPG
DSCF0209 (Medium).JPG (86.71 KiB) 11475 mal betrachtet
DSCF0212 (Medium).JPG
DSCF0212 (Medium).JPG (67.41 KiB) 11475 mal betrachtet
DSCF0219 (Medium).JPG
DSCF0219 (Medium).JPG (60.04 KiB) 11475 mal betrachtet
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... le_13.html
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... le_14.html
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... le_15.html
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

[quote="Mint-Bug"]Richtig cool wären dazu passende Saugrohre mit vernünftiger Geometrie. Die Seriendinger sind ja der reinste Alptraum :(

Die sind ja such nur für einen 1600er ausgelegt.
und wer richtig Leistung haben möchte ,hat andere Möglichkeiten.
Man kann den Motor ja zusätzlich noch ein wenig aufladen.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )

Beitrag von Darkmo »

Hallo Mint-Bug.

Ich habe schon viel Zeugs gebaut , was nachher keiner haben wollte.
und von der Serienkühlung beim Typ 1 halte ich auch nicht so viel.
Folglich werde ich auch keine Saugrohre dafür machen.

Wer mehr raus holen möchte findet bei mir auch andere Kühlsysteme und gute Saugrohre für Typ1 Köpfe.

Du weißt ja , dass ich schon viel angefangen habe ,was ich auch zu Ende bringen möchte.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten