Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

also eigentlich sind auf dem Bild die Masseleitung und das 6mm² Kabel zusehen.
Das Ladekontollleuchtekabel sieht man nicht.
Aber dann werde ich mal nee Bestellung aufgeben mit nem Dickeren Kabel.
Das Kabel von der Baterie zum Regler ist noch das alte.
Ich werde nachher dann mal messen wie dick die Kabel wirklich sind.

Ein zusätzliches Massekabel zur Karosserie habe ich gelegt, direkt von der Batterie zum Massesammelpunkt vorne im Kofferraum.

Die sache mit dem Lüftfilter werde ich erstmal probieren, wenn es beschi..en ist, verbaue ich den Originalen wieder.
Ist ja nicht so das Problem die umzubauen...
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von frakHH »

Käfer82 hat geschrieben:Moin,


Die sache mit dem Lüftfilter werde ich erstmal probieren, wenn es beschi..en ist, verbaue ich den Originalen wieder.
Ist ja nicht so das Problem die umzubauen...


kwge.JPG
kwge.JPG (125.5 KiB) 7142 mal betrachtet



ich hab das bei mir so gelöst.

wenn das kein daily driver wird ist das kein problem, nach 2 min läuft meiner rund. nur die ersten 2 min muss ich mit dem gas spielen, damit er an bleibt, danach ist alles bestens.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

danke...

und wie hat du den Anschluss am Vergaser zugemacht?

Saugt der aus dem röhrche oder drückt er luft daraus. weil dann könnte man ja einen kleine kappe darüger machen

Gruß Martin
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von cabrio03 »

Nimm ein Stück Schlauch der auf das Unterdruckröhrchen draufpasst und mach dann ne Schraube rein zum verschließen, das reicht !

Das Röhrchen zieht/saugt !!
Gruß Carsten
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von frakHH »

Bildschirmfoto 2012-05-15 um 23.00.13.png
Bildschirmfoto 2012-05-15 um 23.00.13.png (365.09 KiB) 6873 mal betrachtet
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Jau danke :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

So heute musste ich mal was für das Auge tun.
Hier die Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Finde das es jetzt schon mal von hinten aussieht wie ein Auto :D
Die Rückleuten werde aber noch andere kommen, also ich denke das es nur Rote werden... nur für den TÜV müssen es ja diese sein ;)

Wenn die Bremse dann ganz fertig ist, werde ich die Kotflügel vorne verbauen :-)

Warte jetzt noch auf mein Paket von CSP und dann kommen auch die Stoßstangen dran, weil in den Paket sind die Schrauben und sämtliche Fensterdichtungen für die Tür...

Gruß martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Ja da müssen Rote dran :-)

Innenraum wird Hellbeige mit leicht Dunkelbraun abgesetzt... Sollte dann ganz gut aussehen :-)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von rme »

Täuscht das oder sitzt die linke Rückleute schief?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

mmh, würde ich jetzt nicht so sehen.
aber das kann auch dur die Kamera perspektive kommen.
Werde ich am Sonntag nochmal genauner schauen.

Waas schief ist, ist leider der auspuff... aber das der mit Fächerkrümmer ist (von VW Mexico), kann ich da leider nicht soviel mehr richten, aber versuchen werde ich das nochmal...
es soll aber auch eh irgendwann noch nen anderen drunter...

Ach aber was mir noch einfällt.
Wie bekomme ich die Motorhaube denn höher...?
ich habe schon versucht aber ich bekomm das nicht hin :(
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

da nun meine Bremse so funktioniert wie es sein soll (Danke an Frank und Boris für den netten Besuch und die Hilfe) habe ich die Kotflügel und die Trittbretter nun schon fertig montiert.
Jetzt sieht er doch schon wie ein Käfer aus.
Schön in die Sonne gestellt und mal Bilder gemacht, aber seht selber.
Nur die Felgen sehen ja noch bescheiden aus... aber das wird sich ja auch noch ändern :-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nur halt die VVA gefällt mir noch nciht, aber ich hoffe ja das sie sich noch setzt.
@frakHH: hast du bei die mal nachgemessen? ich habe ja vom Boden bis unterkante Reserveradmulde 20 cm

und die 20cm sind bei ganz abgelassener VVA und Stoßdämpfer ausgehängt ;)

Demnächst werden dann die Dichtungen für die Türscheiben verbaut, wenn das Paket da ist :-)

An der Hinterachse würde ich gerne noch einbisschen tiefer... würde gerne das die Räfer im Fotflügel stehen.
Aber ich liege jetzt schon fast auf den Gummianschlägen auf (die ich schon gekürzt habe)
oder meint ihr das ist zu tief, und wenn ich es mach, aknn ich die Gummidinger weglassen? :-)
Bereifung ist 195/60 15

Das war es erstmal wieder....

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Landy74 »

Also ich find den hinten gut so.

Vorne noch was tiefer für die leichte Keilform. So wird meiner dann auch.

Aber wie so vieles, ist auch das Geschmacksache.

Aber RESPEKT, gefällt mir gut der Kleine :text-+1: :text-bravo:
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von Käfer82 »

:text-thankyouyellow:
Ja vorne muss aujedenfall noch was passieren...
und wenn mir das dann auch noch nicht reicht, TAS :-)
Aber erstmal schauen was vorne noch so passiert...
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von happy_jani »

:up:
sehr schick soweit...

wie läuft der Motor mit dem K&N Luftfilter?

Grüße von der Küste
Happy
...life begins @ 5 Bft...
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Beitrag von frakHH »

ich glaub du hast einen fehler beim zusammenbau der vva gemacht.

zieh die federpakete nochmal raus und drehe sie um 90°, dadurch wird der im moment unterste bereich zum obersten.
Antworten