mal einige Fragen an die Motorenfachleute. Ich habe einen Mexikokäfer (2/97) mit völlig serienmäßgen Motor. Und der ziert sich manchmal wie eine alte Jungfer (is nur ein Vergleich

Gestern war´s hier etwas schwül (so etwa knappe 20°C). Da hatte ich das Gefühl, ich würde durch dichte Watte fahren. Auf der Bahn war knapp über 3000 Ende im Gelände. Selbst bei einem längerem Gefalle war bei knapp über 3000 Ende. Laut Tacho etwas über 100. Heute morgen, gleiches Gefälle, mußte ich bei knapp 4500 meinen rechten Füß zügeln. Gerade hab ich´s nochmal versucht - Ergebniss war das gleiche.
Zündkerzen, Luftfilter und so sind ziemlich genau ein Jahr alt. Ölwechsel war letzte Woche. Apropo Öl: Am Einfüllstutzen ist so´n cremartiges Zeugs. Sieht aus wie Vanillecrem, fühlt sich so an, probiert habe ich nicht.


Hat jemand Ideen, was und ob man da was machen könnte??
vlg Joachim