HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von bugweiser »

das kommt vor wenn alle Leitungen leer sind . Nimm zum Anfang erst mal den kürzesten Weg , also genau anderrum wie im Buch beschrieben. Wenn alle RBZ gefüllt sind , machst du es so wie im Werkstattbuch beschrieben ist .
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Ja aber ich habe ja schon gepumpt wie wild.
Aber die Flüssigkeit im Behälter muss doch weniger werden...?!
Und die bleibt so wie ich sie reingefüllt habe und durch das Pumpen wir die Flüssigkeit dunkler, habe ich vorhin vergessen zuschreiben
als wenn da so ein dunkler schmierfilm entsteht...
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von luftgeboxt »

alte ablagerungen sprich bremsflüssigkeit im hbz! Davon wirds dunkel. Hast du den entlüfternippel auf? Sonst kannst du pumpen bis der arzt kommt. Die luft muss ja schließlich raus ;) und dann solange pumpen bis die neue flüssigkeit kommt.
Ach so und alleine wird das sowiso nix du brauchst zwingend nen zweiten mann, sonst ziehrt du dir immer wieder luft in die leitung an rbz
Get the bozack!
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Ja 2ten man habe ich... und wir haben gepumpt und gepumpt..
Die Entlüftungsnippel an den Radbremszylinder habe ich eine viertel umdrehung auf gedreht aber es kam nix...
Vielleicht blöde frage aber am HBZ ist nichts zu entlüften nee?
Flüssigkeit rein, entlüftungsnippel geöffnet, pumpen bis flüssigkeit kommt, oder???

wenn es nur alte Ablagerungen sind gehts... die kommt ja raus wenn ich neue reinmach...
und die Leitungen sind ja komplett leer, da neu.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Boncho »

Probier mal folgendes…
Beim pumpen Entlüfternippel aufdrehen, Bremspedal treten, Nippel wieder zudrehen, Bremspedal loslassen. Also immer wenn der 2. Mann das Pedal loslässt den Nippel vorher wieder zudrehen. Dann muss das eigentlich funktionieren.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

stimmt, hört sich auch gut an...
weil irgendwie muss ja die Flüssigkeit da mal ankommen :-)
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Cabohne »

Erstmal: Nur nicht aufgeben! Wenn das Bremssystem leer war, kann man da schon mal ein paar Stunden verbringen, bis die Luft komplett draußen ist. ;-)

Hast Du die Schraube zwischen Pedal und HBZ richtig eingestellt? Wenn die zuwenig Spiel hat, kann es Dir passieren, dass Du tagelang pumpst und nix ankommt. Ansonsten muss der zweite Mann die Schraube öffnen, während Du das Pedal trittst. Sobald das Pedal getreten ist, muss die Schraube wieder zu. Weil es keinen Spaß macht 1728 Mal "auf" und "zu" zu sagen, würde ich Dir eine Entlüfterflasche empfehlen. Die Dinger gibt´s im Motorradzubehör und kosten um die 20,- €. Im Prinzip nur eine Flasche mit Schlauch dran. Im Schlauch ist aber ein Rückschlagventil. Das heißt, es kann Dir durch die Entlüfterschraube keine Luft ins System kommen. ...und man kann damit alleine entlüften.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Na dann werde ich in meiner Pause nachher mal hier ind den Mopetladen gehen und schauen was die da so haben für mich ;-)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

so ich ahbe mir gestern so eine Entlüftungsflasche aus dem motorradzubehör geholt und eine Vacuumpumpe (nicht das was Ihr meint :-) )
Habe zuerst mit der pumpr die Flüssigkeit angesaugt und dann mit der Flasche entlüftet.
Hat echt Prima geklappt...
Erst kam da nix, dann habe ich die Einstellschraube am Pedal reingeschraubt und dann lief es alles wie geschmiert.
Nur leider versteh ich immernoch nicht was ich da für ein Spiel einstellen soll am Pedal! ;)

Ich habe da keine Spiel... Wenn ich das Pedal trete, wird sofort die Bremse betätigt.
Oder versteh ich das falsch und es ist so wie beim einstellen der Kupplung, das man den Pedalweg einstellen muss und da nur4-7mm sein dürfen, was ich wenig finde..

Habe jetzt das so eingestellt, das ich die chraube ziemlich weit raus habe. Stell ich damit auch noch den Pedalweg ein? weil jetzt hae ich das so, wie ich denke , das eine Bremse sein muss.
Bremsbacken habe ich enger gestellt zum entlüften...

Es ist denke ich so "einfach" aber ich habe da irgendwie ein brett vor dem Kopf.
Aber aufjedenfall wird, bevor der mal auf die Straße kommt in einer Werkstatt geprüft...

Ich hoffe ich ahbe euch nicht alzu verwirrt, gerade...

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Cabohne »

Dreh die Schraube einfach mal ganz rein. Also ganz ins Pedal. Wenn Du dann auf die Bremse trittst, hast Du Spiel, bis der Bolzen der Kolben im HBZ berührt. Weißt was ich meine? Genau das Spiel stellst Du dann ein. Möglichst knapp damit Du nicht unnötig Weg hast, aber so, dass eben noch ein ganz klein wenig Spiel da ist.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Moin und danke
werde ich dann mal testen.
Aber was mir gerade so in den sinn kommt!
Muss ich die feder am pedal lösen? ;)
das habe ich nämlich noch nicht gemacht :(
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Cabohne »

Nein, die Feder kann bleiben wo sie ist. Eigentlich ist das ganz einfach. Am Pedal ist die lange Schraube, die auf den HBZ drückt. Zwischen der Schraube und dem HBZ muss ein wenig Spiel sein, damit sichergestellt ist, dass der Kolben im HBZ ganz zurück kommt, wenn man nicht bremst.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Käfer82 »

Ok. Wird morgen probiert.
Kann man den sagen ob man das weit rein schrauben muss in den Hbz?
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von Cabohne »

Kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe den HBZ zwar erst getauscht, habe aber nicht drauf geachtet, wie weit die Schraube da rein geht.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: HBZ Einstellen? Einstellschrauben? Entlüften?

Beitrag von frakHH »

locker bleiben, bekommst ja bald besuch von jemanden mit kfz gesellenbrief :laughing-rofl:
Antworten