Obere Dichtung Kofferraumhaube

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von mexx »

Hi!

Ich stehe gerade vor dem Problem, dass mein Vorbesitzer alle möglichen Löcher am Häuschen zugeschweißt hat. Das hat bisher schon ordentlich Ärger seit dem Lackieren gegeben, nun das wahrscheinlich letzte:
Es handelt sich um eine lange Kofferraumhaube, die ja oben zur Frontscheibe hin keine mitbewegte Dichtung hat.
Ich habe jetzt eine Dichtung für diese Stelle, aber mir fehlen die 4 Löcher zur seitlichen Befestigung.
Gibts noch eine Alternative als Dichtung für da oben oder muss ich in den sauren Apfel beissen und die Löcher nachträglich bohren? :?

Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß, Max
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von cabrio03 »

Ich mach da immer selbstklebende Moosgummidichtung hin, normal sind da ja die Blechlaschen dran wo die ori Dichtung rein kommt, da diese ja immer gerne Rosten mach ich die Kanten immer glatt und benutz die Steck Mexikodichtung - aber halt unterhalt der Windschutzscheibe kann man diese Art Dichtung ja nich festklemmen daher dort diese Mossgummidichtung - gibts ja in verschiedenen Dicken und Breiten

so was z.B. http://www.ebay.de/itm/Zellkautschuk-Mo ... 6422033fa4
Gruß Carsten
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hi auch.

Das mit dem Moosgummi von der Rolle klingt gut, ich suche da auch noch eine einfache Lösung. Ich fahre allerdings auch wenn es regnet. Saugt die sich nicht total mit Wasser voll ?

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1085
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Wenn du Moosgummi kaufst, fragst den Verkäufer, ob es geschloßenporig ist, dann saugt es sich nicht mit Wasser voll. Kann er dir keine Antwort geben oder es ist offenporig -> Finger weg!!!

Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von PeterHadTrapp »

Ah - Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von more »

Und wo kann man sowas (mit kompetentem Verkäufer) kaufen? Ich fahre komplett ohne Haubendichtung rum, vllt wäre das mal eine Maßnahme gegen das ständige Ziehen im Innenraum :)
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 144
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von RedRat »

Nachdem die Klemmkante weggefault war, hab ich die Originaldichtung mit Pattex festgeklebt. Hält auch schon 3 Jahre

Alex
Benutzeravatar
mexx
Beiträge: 79
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 22:22
Wohnort: Aachen

Re: Obere Dichtung Kofferraumhaube

Beitrag von mexx »

Danke für die Antworten.

Ich werde, glaub ich, auch die originale Dichtung nehmen, die Nüppel abschneiden und festkleben.

Danke!
Antworten